Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Recaro-Sitze in Mini !!
#21

tjo spricht doch eigentlich alles für deine recorleins.
"mit ein bisschen Glück kann man also die ganze Geschichte für ca. 1800 - 2000 Euro "
meinst du damit wenn man sie bei eBay günstig bekommt?
das wäre nämlich ein durchaus vertretbarer preis.
hast du vielleicht einen vergleich von wegen seitenhalt -> ich kenn die standard sportsitze vom audi a3 und die halten einen schon recht fest.
da du ja in der branche bist vielleicht kannst du ja mal vergleichen. würd mich interessiern. 2000 flocken is doch nicht so wenig.

thx
cya
FreaK!
Zitieren
#22

Hallo zusammen

Laut Recaro (ich wohne nur zwei Ortschaften weiter) gibt es die Konsolen im Juli. Ob dabei die Sitzhöhenverstellung erhalten bleibt, konnte mir die Praktikantin im Werksverkauf aber auch nicht sagen (tut mir traurig, sonst war keiner da).

Außerdem gibt es hier einen Polsterer (der bei Recaro gelernt hat), ein Kostenvoranschlag auf Aufpolsterung mit zweierlei Stoff und Kunstleder kommt bei ihm auf ca. 400 Euro. Pro Sitz selbstverfreilich. Damit hätte ich dann meine ollen Recaros nach eigenen Vorstellungen billiger als neue.

Es lohnt sich eventuell auch bei euch, mal nachzuforschen.

Gruß, Gerhard
Zitieren
#23

@hamsterbacke
willkommen im forum! check mal deine privaten nachrichten (pn) - thema: mettingen!

have fun & ride free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#24

hm. auch wenn ich das geld im moment nicht habe würde mich mal interessieren wie es mit der ventilation bei leder aussieht? ist das leder durchlässig genug, um den luftstrom an den schweissrücken (pfui) kommen zu lassen?

uwe
Zitieren
#25

@ uwe
Leder war mal Haut. Und Haut atmet. Ob das für den Luftstrom bei ventilierten Sitzen ausreicht, bin ich aber überfragt.

evtl. mal eine Mail an Recaro?

Gruß, Gerhard
Zitieren
#26

Hallo zusammen,

also was den Seitenhalt der Recaros angeht sind diese natürlich je nach Ausführung gut bis sehr gut. Die Recaro Style, wie sie Autohifistation verbaut hat werden z.b. von Audi auch direkt eingebaut. Der Style ist
momentan ( meiner Meinung nach ) der beste Recaro was Preis/Leistung angeht, er hat wie angesprochen die integrierte el. Höhenverstellung und
doppelte Lordosenstütze und optional die el.Lehnenverstellung inkl. Heizung und Ventilation. Die Ventilation Funktioniert aber bei Vollledersitzen gar nicht, kann man abfurzen..........
Die Sitzflächen sollten mindestens perforiert sein, dann bekommt man ein bisschen was davon mit, besser ist aber die Mittelteile in Alcantara oder in Stoff. Natürlich kann ich die Rückbank auch im Original - Recaro Stoff beziehen, falls jemand gerne nach der Umrüstung auf Recaros die Innenausstattung wieder einheitlich haben möchte.
Falls die Konsole von Recaro im Juli kommt wird die Einbausituation einfacher, zumindest müssen die Sitze dann nicht mehr eingetragen werden da die Konsole mit ABE ausgeliefert wird. Allerdings muss nach erfolgtem Einbau trotzdem der Tüv aufgesucht werden um die Seitenairbags austragen zu lassen. Dies steht ausdrücklich in der ABE drin.
Die Originalhöhenverstellung wird zu 99% wegfallen, es gibt nur ein paar ganz wenige Recarokonsolen die die Höhenverstellung erhalten. Normal ist, wer Höhenverstellung haben will muß einen Sitz mit integr. Hv. einbauen.


Martin
Zitieren
#27

Hallo nochmal,

hab grad in Ebay 2 Recaro Sport entdeck , für alle Interessierten hier
die Artikelnummer 2418171166

Martin
Zitieren
#28

wenn jemand drauf bietet, sollte man sich evtl absprechen - sonst bietet ihr euch nur gegenseitig hoch Zwinkern

uwe
Zitieren
#29

Mal ´ne blöde Frage nebenher: könnte man die Recaros eigentlich auch im originalen Stoffbezug (Panther black) kriegen bzw. beziehen lassen? Unterschiedliche Bezüge mag ich irgendwie nich so. Confused

Flo
Zitieren
#30

Na so blöd ist die Frage nicht Lol sie lässt sich mit einem klaren NEIN
beantworten. Es wird noch ein paar Jahre dauern, ehe der Originalstoff
frei auf dem Markt zu kaufen ist . Falls du keinen Freund bei MINI hast,
der dir den Stoff besorgt, hast du keine Chance das Material zu bekommen. Aber es ist auch günstiger, die Rückbank an die Vordersitze
anzupassen, so die denn schön sind, als umgekehrt.........


Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand