Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

digi-tec - Leistung nach Motortuning
#21

Anonymous schrieb:
Macmini schrieb:genau !
was die ps angabe angeht liegen (teilweise) alle im "streuungsbereich" bzw. in der 10-15 toleranzbereich!.

die vom werk angegebenen newtonmeter hat bis heute mir kein bekannter s erreicht!. von daher kann man sich die newtonmeterprophezeihungen diverser (wenn nicht sogar aller) tuner sonst wo hin packen Wink (vorrausgesetzt alle gehen von der werksangabe aus!)

mac-newton
Scheinbar holen die MCS-en wohl die von Fabrik angegebene Leistung doch bei hohere Drehzahlen (anders gesagt, die Leistungskrumme einer MCS ist in unterem Drehzahlbereich nicht so Steil als vorgespiegelt). Die zusaetzliche Werte von jede PS an Drehmoment nimmt ab bei hohere Drehzahlen, das wurde die enttauschende Drehmomentwerten erklaeren.


Glaube ich kaum , da die Chipmehrleistung über die höhere Enddrehzahl erreicht wird , das Drehmoment aber seinen Spitzenpunkt bei ca 4500 Touren hat , wo es auch bei mir gemessen wurde , danach kommt normalerweise nix mehr

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#22

Macmini schrieb:genau !
was die ps angabe angeht liegen (teilweise) alle im "streuungsbereich" bzw. in der 10-15 toleranzbereich!.

die vom werk angegebenen newtonmeter hat bis heute mir kein bekannter s erreicht!. von daher kann man sich die newtonmeterprophezeihungen diverser (wenn nicht sogar aller) tuner sonst wo hin packen Wink (vorrausgesetzt alle gehen von der werksangabe aus!)

mac-newton

Für Ihre Werbeblättchen mögen Sie davon ausgehen , aber wenn es wirklich ein Problem von BMW direkt ist , das das Drehmoment aller "S" weit unter dem Sollwert liegt , begeben sich damit die Tuner auf sehr dünnes Eis .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#23

das ist rechtlich gesehen nicht ganz einfach!

die tuner selbst verlassen sich auf bmw's werksangaben, nicht auf individuelle von ihn ermittelten angaben (was sie eigentlich tun sollten!).

bei entschädigungsansprüchen steht eher bmw schlecht da, als die tuner, besonders wenn die werte beim jcw schlecht ausfallen sollten!

mac
Zitieren
#24

blackbird schrieb:Glaube ich kaum , da die Chipmehrleistung über die höhere Enddrehzahl erreicht wird , das Drehmoment aber seinen Spitzenpunkt bei ca 4500 Touren hat , wo es auch bei mir gemessen wurde , danach kommt normalerweise nix mehr
Dass ist genau wass ich sage, hohere Leistung bei hohe Drehzahlen hat ein geringe Einfluess auf das Drehmoment. 10 PS Gewinn @ 4000 U/min liefert mehr Drehmomentgewinn als 20 PS bei 7000 U/min. Das maximale Drehmoment liegt dort wo die Leistungskrumme am Steilsten ist.
Zitieren
#25

Dann muß man die Angaben der Tuner daraufhin kontrollieren , ob der ausdrücklich der Zuwachs ausgewiesen wird oder die Gesamtleistung/Drehmoment .
Soviel ich gesehen habe , zeigen zwar alle Kurven beide Leistungsdiagramme , aber die Kurve des jeweiligen Tuners wird besonders hervorgehoben , dadurch hat eigendlich der Käufer ein Anrecht auf die augenfällig angepriesene Leistung .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#26

@mac habe ich dich da richtig verstanden? Bosch zeigt zu wenig an? Twisted Devil Twisted Devil Twisted Devil

Bitte sag das ich dich richtig verstanden hab. Lol

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#27

mini-cruiser schrieb:@mac habe ich dich da richtig verstanden? Bosch zeigt zu wenig an? Twisted Devil Twisted Devil Twisted Devil

Bitte sag das ich dich richtig verstanden hab. Lol
Ruhig Brauner! Zwinkern Wir machen dann beim nächsten Dynoday mal mit Big Grin

Flo
Zitieren
#28

Das werden ja immer mehr Leute, die bei Digi Tec keine Leistung fürs Geld bekommen ! Oops!

Mein Kumpel hat seinen Mini S auch bei Digi Tec machen lassen. Er hatte Serie auf dem Prüfstand (nach DIN gemessen) 166 PS Serie mit Bastuck Anlage !

Nach dem Besuch bei Digi Tec sollte er laut mündlicher Aussage ca. 210 PS haben. Wir haben den wieder gemessen und es waren 187 PS.

Den Prüfstand nimmt ein BMW Tuner von uns und der hat bei meinen Autos eigentlich immer die Leistung angezeigt die er auch ca. haben sollte (320i hatte 154 PS, G60 hatte 155, VR6 Golf hatte 178, 318is hatte 135).

Auf alle Fälle ist Digi Tec in der VW Scene dafür bekannt (hatte viele VW's), daß die immer zu viel Leistung angeben. Digi Tec macht die Chip auch nicht selbst, sondern kauft auch nur ein ! Haben wir heute erfahren.

Mein Kumpel fordert jetzt sein Geld wieder und sein Mini S wird von einem anderen Tuner nochmal gemacht, der uns sagte, daß er den auf echte 210 PS bringt. Der meinte, wenn er echte 210 PS hat, muss der Tacho über 240 zeigen (im Eck stehen) !!! eek! eek! - Da bin ich gespannt !

Er würde ihn auf bis max. 235 Ps machen, aber das hält er nicht lange aus, weil der Kompressor zu klein übersetzt wird und er kaputt geht.
Zitieren
#29

Hi, welcher Tuner soll das sein mit 230PS?
Halt uns auf dem Laufenden!
Und informiere auch darüber ob dein Kumpel sein Geld zurück bekommt...

Gruß
Moofin
Zitieren
#30

Zwinkern Pegasus verspricht momentan 230 PS und 280 NM , allerdings nur bei 4 Grad Außentemperatur Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand