Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Hätte ich nicht gleich von Anfang an die Wintertrennscheiben (Wahnsinns 175er mit superchicken schwarzen Stahlfelgen

) mit dem Mini gekauft, hätte ich mich schon längst für eine andere Bremse entschieden

. So warte ich erstmal bis die Schlappen abgefahren sind und wechsel dann auf größere Felgen (vielleicht Alus) und später dann ( wenn die Kohle wieder im Überfluß da ist

) auf eine größere Bremse

.
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Schoko schrieb:genau 
hehe oli, jetzt krisse saures - lol. du wintergummi verweigerer du.
also 3 x weniger in die table dance bar und n winterradsatz gekooft hehe. (muss aber zugeben das winterreifen nur bedingt spass machen und de damit fast in jeder kurve die gelben lampen siehst)
Lass mir mal den Spaß in der Table Dance Bar. Warum wußte ich eigentlich das du auch wieder um die Ecke kommst

Ich hatte noch ein gaaaanz wichtige Argument vergessen, wesshalb ich mir die Kohle spare. Ich hab da noch nen geilen anderen Wagen am Start

der hat Winterreifen

Allerdings hab ich auf Grundsatzdiskussionen keinen Bock
@Schoko
um die gelbe Lampe zu sehen, benötige ich keine Winterreifen*lol*
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
*hüstel* bleibt doch bitte beim Thema Leistung...wie ihr selbige bei niedrigen Temperaturen und weissem bis braungrauem Matschbelag auf die Straße darunter bekommt bitte im Fahrwerksbereich diskutieren....
Danke !
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
hmm
wo wir gerade wieder beim thema wären...
das wäre eigentlich die gelegenheit mal den vorkat rausmachen zu lassen...
@ hitec
kostenpunkt ?
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
hab ich letzten donnerstag machen lassen
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Vieleicht könnte man ja nen FK verbauen, bevor der hier nich Staub ansetzt
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
@ paddy
und wat hat es kostet ? ( das ich mal en groben rahmen hab obs weihnachtsgeld noch reicht

)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
[MkM]Ghost schrieb:das wäre eigentlich die gelegenheit mal den vorkat rausmachen zu lassen... 
incl. dokumentierter Vorher/Nachermessung?!
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
och... wenn wir schon dabei sind... wieso nicht
( aber erstmal schauen wiviel se denn nun fürs rausmachen wollen

)
wobei meiner ja beim pulley umbau eher nach unten gestreut hat wenn ich mich recht erinnere.
aber egal
*edit*
achja: das da jetzt die 175er winterreifen drauf sind dürfte ja bei der leistungs messung wurscht sein, oder ?
•