Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Infosammlung Knarz- und Quietsch-Beseitigung
#21

also damit hier mal alle wissen worum es geht, mal ein technisches Datenblatt von dem von mir angesprochenen Zeug...


Angehängte Dateien
.pdf MP-Carbaflo%20KSP105.pdf Größe: 1,43 MB  Downloads: 409

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#22

Nachtrag:

hier die Teile-Nr.: 0 309 627
Kosten für den 50g-Stift: 30,51 EUR

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#23

moinsen,

ich habe hauptsächlich probleme mit dem fahrersitz. bin etwas über 1,9m und wenn der sitz ganz hinten ist knarscht das ding richtig. der sitz liegt dann hinten, unten an der heckbank an und bei jeder bewegung entstehen geräusche. auf der vorletzten raste habe ich die probleme nicht, doch dann fehlen mir ca. 2 cm, die sich doch deutlich bemerkbar machen.

???

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#24

@Max: Leder Rückbank oder Stoff??? Wenn Leder dann kannst Du des mit dem Carbaflo auch behandeln, des wird bei BMW meines Wissens auch bei Knarzgeräuschen die durch Leder verursacht werden eingesetzt. Klassischer Fall: Sitzwangen an Mittelkonsole... oder wie z.B. beim Z4 mit Sportsitz: Leder in dem Bereich mit der rauen Seite nach außen verbaut, dann is auch Schluss *g*

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#25

Carbonium schrieb:Pappkram??? Nur mal so am Rande: des Carbaflo is eine Art Gleitlack also in keinster Art sowas wie Fett! Dieses Mittel lässt sich recht einfach abwischen, behält dabei jedoch den Effekt den sog. stick-slip-Effekt zu minimieren der maßgeblich für die Geräuschentstehung verantwortlich ist. Das Mittel is farb-, geruch- und wahrscheinlich sogar geschmacklos Zwinkern

also sowas ähnliches wie die gleitcreme aus´m beate uhse shop, wenn ich richtig verstehe? pappt nich, flutscht schön, mit einem wisch is alles weg und aus DIESER richung kommen garantiert keine quietsch-geräusche mehr! UND die schmeckt wenigstens nach erdbeere! Püh! He He Pfeiff
Zitieren
#26

Keine Ahnung: kann ich ned mitreden...aber wri sollten hier ned soviel offtopic reinbringen, denn diejenigen die mit der Knarzerei ein größeres Problem haben sollen den Thread ja als Infoquelle nutzen können und sich ned durchquälen müssen *g*

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#27

Carbonium schrieb:Keine Ahnung: kann ich ned mitreden...aber wri sollten hier ned soviel offtopic reinbringen, denn diejenigen die mit der Knarzerei ein größeres Problem haben sollen den Thread ja als Infoquelle nutzen können und sich ned durchquälen müssen *g*
schade Mr. Orange "off-topic-modus" aus; hehe
Zitieren
#28

Carbonium schrieb:@Max: Leder Rückbank oder Stoff??? Wenn Leder dann kannst Du des mit dem Carbaflo auch behandeln, des wird bei BMW meines Wissens auch bei Knarzgeräuschen die durch Leder verursacht werden eingesetzt. Klassischer Fall: Sitzwangen an Mittelkonsole... oder wie z.B. beim Z4 mit Sportsitz: Leder in dem Bereich mit der rauen Seite nach außen verbaut, dann is auch Schluss *g*

sorry, habe mich scheinbar mißverständlich ausgedrückt. es klingt für mich nicht nach dem leder, sondern nach dem sitz-innenleben.
dadurch, daß die rücklehne unten an der rücksitzbank anliegt, scheinen die kräft (belastungen) nicht im gelenk /in der verbindung rückenlehne und sitzfläche zu entstehen, sondern etwas oberhalb, sodaß das innenleben des sitzes anfängt zu arbeiten. (versteht mich einer ? Oops! )

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#29

is des eher ein Klappergeräusch oder knarzt es schön??? Beim Knarzen könnte es evtl. der Schaum auf dem Lehnengestell sein, aber das is schwer zu sagen so aus der Ferne...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#30

Carbonium schrieb:Knarz- und Quietschgeräusche in der B-Säule kommen oft von der Gurthöhenverstellung und sind ebenso mit Filzstreifen in den Griff zu bekommen...

Kann jemand sagen, wo & wie das genau zu bewerkstelligen ist? Super nervig, wenn es bei jeder zweiten Bodenwelle von links ins Ohr quietscht.. :/
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand