Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Empfindlicher" Motor durch offenen Luffi?
#21

Keevan schrieb:hatten bei der ausfahrt in ddorf mehrer standard MINIS... ... musst halt mal was flotter fahren .. Wink Wink Wink

Ehrlich? Auch Cooper?
Das würde mich sehr beruhigen Smile

Thx
Zitieren
#22

@doc

du strahlst einfach zu sehr Smile !
wenn der fahrer schon so "heiß" ist, dann überträgt sich das schnell auf den motor Wink

mac
Zitieren
#23

Macmini schrieb:@doc

du strahlst einfach zu sehr Smile !
wenn der fahrer schon so "heiß" ist, dann überträgt sich das schnell auf den motor Wink

mac

Oops! Lol
Zitieren
#24

QQQ schrieb:Dass ist glaub ich nicht richtig, mit der standard air box wird genau dieselbe Luft angesogen als mit ein offener Lufi, die sitzen auch an dieselbe Platz. Mit ein offener Lufi wird mehr Luft angesogen, die aber sicher nicht heisser ist. Der kann sogar eben kalter sein weil viele offener Lufi kits auch oft die Luftzufuhr verbessern. Sonnst haette es auch kein Zweck, weil gegenueber den Gewinn von mehr Luft, ein Verlust von heissere Luft stehen wurde.

Ich bin schockiert!

Ähm.

Ein offener Luftfilter sitzt offen im Motorraum. Der Standardluftfilter dagegen sitzt in der Airbox. Diese schottet den Standardfilter gegen die heiße Umgebungsluft ab. Vielleicht bringt das nicht viel, aber ein wenig schon. Die Luft wird durch die Zuleitung angesaugt. Das mag vielleicht weniger als bei einem offenen Luftfilter sein; dafür ist die aber bestimmt kühler und damit sauerstoffreicher.
Der offene Luftfilter hingegen saugt die unmittelbare Umgebungsluft ein. Und daß die im Motorraum, bei Außentemperaturen höher 20°C, nicht höher ist als die Außenluft kann mir keiner erzählen.[/i]

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#25

@dennis

thats voll richtig, allerdings gibt es da luftzufuhrsysteme, die a) dem offenen luffi mehr luft zukommen lassen und b) diesen auch noch isoliermäßig irgendwie abschotten. frag blackbird mal, der hat sich soon teil bestellt, wenn ich mich recht erinnere Smile

mac
Zitieren
#26

Da ich ja keinen Plan habe (Doc-Outing)...
Kann denn etwas passieren (Überhitzung etc), so lange die Wassertemp.
in Ordnung ist? Oder kommt es da auf die Öltemp an? Oder...? Oops!

Danke. Gruß
Oli
Zitieren
#27

wichtig ist, dass die öltemperatur im grünen bereich bleibt und auch genügend kühlwasser vorhanden ist!. sollte dein mini mal heiss werden, was ja des öfteren aus oben genannten gründen geschieht, dann springt der zusatzkühler an !

solange die beiden sachen ausreichend vorhanden sind, kann dir eigentlich nix passieren!

mac
Zitieren
#28

@ Mac:

Das ist alles richtig und ich kenne das auch. Allerdings schotten die meisten der Systeme den offenen Filter nicht komplett ab. Irgendwann würde es dann ja auch nichts mehr bringen, im Vergleich zum Serienfilter. Daß den offenen Filtern auch oftmals durch zusätzliche oder geänderte Zuführungen mehr Luft zugeführt wird, ist auch klar.

Mich störte halt nur QQQs verallgemeinerte Aussage. Denn die ist so einfach nicht richtig.



@ doc:

Solange der Motor nicht überhitzt kann nichts passieren. Daß er bei steigender Temperatur der zugeführten Luft nicht die optimale Leistung abgeben kann ist aber auch klar.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#29

Zitat:Solange der Motor nicht überhitzt kann nichts passieren. Daß er bei steigender Temperatur der zugeführten Luft nicht die optimale Leistung abgeben kann ist aber auch klar.

und genau das muss er auch ab können Wink

mac
Zitieren
#30

@ Mac

Na klar wohn ich fast auf der Schleife! Demnächst benennen die ne Kurve nach mir !!! Zwinkern Big Grin

Richie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand