Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie bekomm ich Stabis in meinen One?
#21

jeder kfz meister sollte in der lage sein, diese arbeit durchzuführen... nur nicht den mut verlieren - frag einfach mal rum, vergleich preise und hör die an was die leute dazu zu sagen haben.

gruß
markus
Zitieren
#22

Hi,

ich hab diese Aktion bei meinem One auch schon mal durchgeführt. Du brachst auf jeden Fall nen neuen Hinterachsträger und nen Stabi für die Hinterachse. (Ich hab den vom SP+ genommen.)
An der Vorderachse hast du schon nen Stabi, den hatten von Anfang an alle Minis. (Meiner is BJ 01)
Der Tausch des Hinterachsträgers und der Einbau des Stabis haben mich dann zu in der Werkstatt meines Vertrauens ca. 300€ gekostet, was zusammen mit den Teilen so ungefähr 650€ gekostet hat.
Das is zwar immer noch viel Geld, hält sich aber noch einigermaßen in Grenzen.
Und zum Nutzen kann ich nur sagen Top!!

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#23

Hi,

ich hab diese Aktion bei meinem One auch schon mal durchgeführt. Du brachst auf jeden Fall nen neuen Hinterachsträger und nen Stabi für die Hinterachse. (Ich hab den vom SP+ genommen.)
An der Vorderachse hast du schon nen Stabi, den hatten von Anfang an alle Minis. (Meiner is BJ 01)
Der Tausch des Hinterachsträgers und der Einbau des Stabis haben mich dann zu in der Werkstatt meines Vertrauens ca. 300€ gekostet, was zusammen mit den Teilen so ungefähr 650€ gekostet hat.
Das is zwar immer noch viel Geld, hält sich aber noch einigermaßen in Grenzen.
Und zum Nutzen kann ich nur sagen Top!!

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#24

Du hast also den vorderen Stabi nicht gewechselt. Macht das denn Sinn? Der ist ja dünn wie ne Spaghetti. Ich würd jetzt denken, dass das das Fahrverhalten negativ beeinflusst, weil dann hinten nen dickerer Stabi mehr stabilisiert und vorne ein dünnerer auch noch mehr Fahrzeuggewicht ausgleichen muss, oder?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#25

Hi,

ich kann mich net beschweren. Ich wollte mit dem Einbau des hinteren Stabis das turn-in-oversteer wegbekommen und das hat geklappt. An der Vorderachse hab ich keine Probleme.

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#26

Wie fährst du denn, dass deiner übersteuert? Respekt
Ich hab immer nur mit klassischem untersteuern zu kämpfen... daher meine Frage.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#27

jep, der mini untersteuert, dh bei zu schnell gefahrener kurve schiebt er einfach über die vorderäder.

übersteuern ist wenn dir die hinterachse ausbricht
Zitieren
#28

Hi,

das is so zumeist schon richtig. Wenn man aber zackig einlenkt, macht auch aml das Heck nen kleinen Zucker.
Bei mir is das besonders nach dem Wechsel von Runflat zu nicht Runflat-Reifen aufgetreten.

Gruß Jochen

...wir sind auf der guten Seite!
Zitieren
#29

Was Unter- und Übersteuern ist, ist mir schon klar. Die Frage ist, was passiert, wenn man nur hinten einen (stärkeren) Stabi einbaut. Laut Jochen ja nichts negatives. Meine Überlegung war nur, dass das vordere, kurvenäußere Rad entlastet und dadurch das Untersteuern verstärkt wird. Ob das jetzt so stimmt, keine Ahnung Zwinkern

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#30

Also rein auf den Stabi gesehen hast du schon Recht mit deiner Überlegung.
Aber ein gutes Fahrwerk mit der passenden Rad/Reifen Kombi beeinflußen das Ergebnis dann aber auch noch.

Ich würde aber Vorne dann aber auch den dickeren Stabi mit einbauen, bist dann auf der sicheren Seite.
Hört sich sonst so nach einer Frickellösung an, nicht mein Ding.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand