Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgenlackierung
#21

Xaver schrieb:...Siehe unten - sieht aus wie eine Stahlfelge....

wo? ich seh nichts Lol oder meintest du den kommentar weiter OBEN von uwe_sternlitz??

^_^
Zitieren
#22

nollebjorn schrieb:Besser ist übrigens beschichten lassen. Einfacher in der Pflege Pfeiff

Nope. Unterrostungen, die man nicht sieht; sind vorprogrammiert.

Pflege weißer Felgen: einmal im Jahr vor dem Aufziehen eine Lackversiegelung machen. Dann nur noch mit simplem Wasser und per Hand säubern. Zeit für eine Reinigung aller vier Felgen: 10 Min.

Hab übrigens 180 Teuros für alle vier bezahlt.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#23

ich weiß; gehört nich ganz hier her aber kann mir jemand sagen, was eine slc-beschichtung so übern daumen kostet. weiter vorne war ja ein link zu beschichtungen aber wenn ich das richtig verstanden hab, handelt es sich da um echten chrom und die slc-beschichtung soll am haltbarsten sein...

dabei gleich die frage: was haltet ihr von der idee "ATS DTC mit SLC-BESCHICHTUNG"

jetz bin ich mal gespannt; wahrscheinlich werd ich für diese optische beleidigung gesteinigt aber ich stell mir schon die ganze zeit vor, wie das aussehen KÖNNTE! Head Scratch Sonne
Zitieren
#24

Hamsterbacke schrieb:Nope. Unterrostungen, die man nicht sieht; sind vorprogrammiert.


Interessant. Lackierungen sind ja so viel haltbarer...

1. Totaler Käse
2. Wenn dem so wäre, solange ich sie nicht sehe.... He He
3. Beschichtungen haben sich in der Praxis im Winter ( Eifel ) als wesentlich haltbarer als jede Lackierungt ( abgeplatzter Klarlack !! ) erwiesen.
4. Wesentlich besser zu reinigen, da ist jeder Lack schon verschmiert bevor die abplatzen.
5. Ich hab fürs beschichten und entlacken 60 Euro bezahlt...

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#25

nollebjorn schrieb:5. Ich hab fürs beschichten und entlacken 60 Euro bezahlt...

profelge nehme ich an?

Was ist das für material mit der du deine felgen hast beschichten lassen? wenn es eine art kunststoff oder gummi ist, könnte ich mir vorstellen, das sicher der bremsenstaub da lein reinfrist?! oder irre ich mich da?
Zitieren
#26

Es ist Kunststoff und ich hatte vorher original lackierte weiße S-Speiche und jetzt habe ich weiß beschichtete Felgen. Bevor jetzt jemand mehr weiß, mein persönlicher Eindruck ist, dass die Beschichtung wesentlich härter ist und man jetzt allen Schmutz einfach abwischen kann.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#27

Hallo Sonne ,

bei uns in der Nähe gibts einen der veredelt alle Oberflächen auch Felgen mit einer ganz neuen Technik. War neulich mal dort und habe mir Felgen in Carbonoptik angesehen - das sieht sowas von gierig aus Hammer. Schaut Euch mal den sei Seite an. www.lackprofi.de .

Weiß aber nicht was das kostet hab nicht gefragt war wegen einem kleinen Lackschaden dort.
Zitieren
#28

Nun mal mein Senf zu der Sache da ich schon beides hatte. Mein Satz 18er wurden weiß pulverbeschichtet und habe sie dann verkauft und gegen einen Satz 17er getauscht die lackiert wurden. Die 18er wurden vorher sandgestrahlt und dann pulverbeschichtet. Das Teure an dem ganzen ist eigentlich nur das Sandstrahlen und hängt auch vom Felgentyp ab. Felgen die vom Hersteller aus lackiert sind und nicht so eine Beschichtung draufhaben wie manche Billigprodukte sind auch leichter sandzustrahlen und es war bei mir so, daß es dadurch auch billiger war und so ca. 50 Euro pro Felge gezahlt habe. Der lackierte Satz ist gegenüber den pulverbeschichten etwas glatter anzusehen. Bei mir war die Pulverbeschichtung nicht überall so 100% wie beim Lackieren. Hatte aber auf gar keinen Fall gestört. Bei mir ist bei der lackierten Felge schon beim ersten Aufziehen Lack abgeplatzt.
Ich würde auf jeden Fall wieder zuerst die Felge sandstrahlen und dann pulverbeschichten lassen.

So wer hat Bilder von nem Darksilver Mini mit schwarzen Felgen oder Links? Bin nämlich schon am überlegen obs...

Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
Zitieren
#29

unwassismitslc?????????? haddashierkoiner??????:frage: Head Scratch
Zitieren
#30

Nö, kenne keinen, past zum Mini nicht wie ich finde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand