Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Flitzi schrieb:Einspruch:
Das Fahrzeuggewicht wird ja immer ohne Extras angegeben, auch beim "Aktuellen".
Diesmal hättest du genau lesen sollen
Mit der
Frage meinte ich den Unterschied zwischen EU- und DIN-Leergewicht, wenn da laut Prospekt
75 kg dazwischen liegen, der Fahrer beim DIN-Gewicht aber
auch schon drin ist. Was ist dann das EU-Gewicht

? (DEFINITION ?)
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Ich glaube bei DIN ist noch kein Fahrergewicht drin.
Bei EU sind 75 kg drauf. (68kg für nen Fahrer und 7kg Handgepäck)
Gleichzeitg ist der Tank zu 90 % gefüllt, was bei unterschiedlich großen Tankgrößen den genauen Gewichtsvergleich nur erschwert...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2006, 08:12 von
Schüppe.)
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Find ich absolut ätzend, diesen Wirrwarr. Genauso wie bei Leistungsangaben.
Ich fänd es gut, wenn das Fahrzeugleergewicht nach folgenden Kriterien angegeben wird:
- Fahrzeug in Grundausstattung ohne jegliche Extras
- fahrfertig betankt, sämtliche Betriebsflüssigkeiten eingefüllt
Ich mein, mich interessiert was ein fahrfertiges Auto leer wiegt. Klar wird das ohne Öle und Sprit leichter. Aber ich fahr so selten ohne die Flüssigkeiten.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Schüppe schrieb:Ich glaube bei DIN ist noch kein Fahrergewicht drin.
Bei EU sind 75 kg drauf. (68kg für nen Fahrer und 7kg Handgepäck)
Gleichzeitg ist der Tank zu X % gefüllt, was bei unterschiedlich großen Tankgrößen den genauen Gewichtsvergleich nur erschwert...
Also laut der Definition, die in WIKIPEDIA steht (fürs DIN-Gewicht) ist eben auch schon ein Fahrer und ein zu 90% gefüllter Tank drin. Das ist ja das Verwirrende :confused:. (DIN 70020, siehe Post #11)
Vielleicht ist
die aber schon an die EU-Norm angepasst, und es gibt noch eine "alte" DIN-Norm
(Wahrscheinlich wird man vor der EU-Führerscheinprüfung künftig gewogen und wehe, man wiegt nicht 68 kg)
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Schüppe schrieb:Ich glaube bei DIN ist noch kein Fahrergewicht drin.
Bei EU sind 75 kg drauf. (68kg für nen Fahrer und 7kg Handgepäck)
Gleichzeitg ist der Tank zu X % gefüllt, was bei unterschiedlich großen Tankgrößen den genauen Gewichtsvergleich nur erschwert...
Also laut der Definition, die in WIKIPEDIA steht (fürs DIN-Gewicht) ist eben auch schon ein Fahrer und ein zu 90% gefüllter Tank drin. Das ist ja das Verwirrende :confused:. (DIN 70020, siehe Post #11)
Vielleicht ist
die aber schon an die EU-Norm angepasst, und es gibt noch eine "alte" DIN-Norm
(Wahrscheinlich wird man vor der EU-Führerscheinprüfung künftig gewogen und wehe, man wiegt nicht 68 kg)
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
hier versteh ich die Legende nämlich so, daß das EU Gewicht das DIN Gewicht plus 68kg für Fahrer und 7kg für Gepäck, also 75 kg ist.
Füllmengen sind anscheinend gleich.
Wie funktioniert noch mal wikipedia?
Wer kontrolliert die Einträge auf ihre Richtigkeit?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2006, 08:30 von
Schüppe.)
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Schüppe schrieb:hier versteh ich die Legende nämlich so, daß das EU Gewicht das DIN Gewicht plus 68kg für Fahrer und 7kg für Gepäck, also 75 kg ist.
Füllmengen sind anscheinend gleich.
Schon klar.
Das hier hab ja ich hier eingestellt. Steht im Prinzip das gleiche drin bzgl. des Gewichts. Wenn
BMW Recht hat, dann ist die Def. in
WIKIPEDIA falsch. Ich hab grad keine DIN-Normen bei mir rumstehen, sonst würd' ichs nachlesen (kostet 85 Euro..)
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Schüppe schrieb:hier versteh ich die Legende nämlich so, daß das EU Gewicht das DIN Gewicht plus 68kg für Fahrer und 7kg für Gepäck, also 75 kg ist.
Füllmengen sind anscheinend gleich.
Schon klar.
Das hier hab ja ich hier eingestellt. Steht im Prinzip das gleiche drin bzgl. des Gewichts. Wenn
BMW Recht hat, dann ist die Def. in
WIKIPEDIA falsch. Ich hab grad keine DIN-Normen bei mir rumstehen, sonst würd' ichs nachlesen (kostet 85 Euro..)
•