Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rost am original Cooper Endpott
#21

Joona schrieb:Ich frag mich aber schon irgendwie, wieso meine bisherigen Autos das alle nicht hatten, darunter ein alter Golf mit 185tkm Head Scratch

Der wurde vermutlich - zeitweise - Langstrecke gefahren oder es durften noch "böse"
Stoffe verwendet werden (Golf 2 oder 3?). Heute muß doch bei Allem darauf geachtet werden,
daß die Teile möglichst reibungslos, ohne Schadstoffe entsorgt werden können...

Beim Lack ärgert mich am meisten, daß dieser inzwischen so empfindlich werden "mußte".

Cu Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#22

naja, das sah bei Bienes Cooper nach gut 3 Jahren und etwa 48000 km ähnlich aus. das äußere Blech vom Endschalldämpfer war durch und das Halteband komplett faul.

Jetzt fährt sie mit meinem alten Bastuck rum Augenrollen
Zitieren
#23

cremi schrieb:Jetzt fährt sie mit meinem alten Bastuck rum Augenrollen

Hat sich doch gelohnt *brabbel* Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#24

Bin auch überrascht, dass der Remus sogar ein wenig "sprotzelt". Das kann mein JCW Soundkit nicht.Head Scratch

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#25

olania schrieb:Hat sich doch gelohnt *brabbel* Top
nach knapp 100000km kann man aus dem *brabbel* auch ein *brüll* machen Mr. Orange
Zitieren
#26

Patrick schrieb:Bin auch überrascht, dass der Remus sogar ein wenig "sprotzelt". Das kann mein JCW Soundkit nicht.Head Scratch

Mein Cooper hat damals beim Hamm-Treffen (als es sich nicht mehr mein
Cooper, sondern der Testcooper war) sowas von gebrüllt und gesprotzelt,
daß es kaum einer glauben wollte, daß es "nur" ein Cooper ist.

Daher kann ich jedem, dem die Serienpfeife abfault nur zu einem Remus oder Bastuck raten. Macht Spaaaaaaaaaaß...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#27

Och, so ne rostige Serienpfeife röhrt aber auch kräftig Devil! Pfeiff Lol

Frag sich nur, ob bei 83tkm so ne Investition noch lohnt Achselzucken

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#28

Joona schrieb:Och, so ne rostige Serienpfeife röhrt aber auch kräftig Devil! Pfeiff Lol

Frag sich nur, ob bei 83tkm so ne Investition noch lohnt Achselzucken

Der Serienauspuff wäre nicht günstiger gewesen. Höchstens, wenn Du einen gebrauchten bekommen kannst.

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#29

Stimmt, aber wenn, dann kommt eh nur ein gebrauchter in Frage Augenrollen

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#30

Joona schrieb:Frag sich nur, ob bei 83tkm so ne Investition noch lohnt Achselzucken

Die Zubehör-Tröten bekommst Du ja schon für rund 300EUR.

Ich weiß ja nicht, wie lange Du Deinen MINI noch fahren möchtest,
aber das lohnt sich ganz bestimmt...

Viele Grüsse
Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand