Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht vom neuen S
#21

JohnWorks76 schrieb:So, jetzt bin ich auch mal dran! Top

Ich hatte unseren "S" am Wochenende mit und die Gelegenheit ihn über eine Strecke von knapp 200km zu fahren und ich muß sagen, das Einzige was man wirklich vermissen könnte ist der Kompressorsound!

Fazit: Das Turbokonzept klingt nunmal anders, was aber nicht schlechter bedeutet, denn er hat nun knapp 550 km gelaufen und der Sound wird immer besser, er knallt doch wenn er heiss ist und wenn man ihn beschleunigt, ist der Klang schon phänomenal! Yeah!

Zu den Fahrleistungen muss ich sagen bis zum 5. Gang tut sich im direkten Vergleich nicht viel (gelle BuggyDevil! ) aber sobald es die Berge hinauf geht ist der Unterschied deutlich erkennbar, er schiebt und schiebt und schiebt..... Sabber Die konstante Drehmomentkurve ist der Hammer! Devil!

Auf der Geraden und Topspeed muss der neue "S" sich hinter keinem Works verstecken!
Auf gerader Autobahn sind die 235 sofort und ohne Probleme zu erreichen, bergab waren es sogar 245 (am Digitaltacho, der andere war bei 240 am Ende Pfeiff )!

Ich kann jedem nur empfehlen eine Ausgiebige Testfahrt zu machen, das ist der Hammer!

Meldet euch einfach um einen Termin zu machen! Zwinkern
Der neue neue mit 205er Serienbereifung...
Der alte neue mit 175er Winterrädern.... bei 210 war SchlußDevil!

Wir sind wirkl. fast synchron nebeneinander gefl..ahren Top
Bei den unterschiedlichen Schaltpunkten gewann jeweils der andere den "halben Meter". Als Sascha in den 5. geschaltet hat, hatte ich kurz das Gefühl er würde kommen, aber dann hatte ich die 210 und bin vom GasTraurig

Ich find den "neuen neuen" gelungen Top
unsere "alten neuen" haben auch Schwächen/Details die mir nicht gefallen:
Klappern/Knirschen des Dash-Boardes und vieler andere kleiner Sachen,
Die nicht abgedeckten Schrauben in den Getränkehaltern...
OK, ich hab mich in fast 2 Jahren daran gewöhnt, und so wird es auch mit dem R56 sein...
ich werde mich daran gewöhnen, an die paar kleinigkeiten wie die Nieren oder die Nebelschwf.
Und innen finde ich ihn besser in Real, wie auf den Bildern hier im Forum.
Er gefällt mir eigentlich innen sehr gut Top
Der größere Tacho war nach 5 Sek. akzeptiert Top
Die Lautstärke bediene ich eh meißtens am MFL, und ein H/K o.ä. gibt es ja bestimmt auch, oder Head Scratch
Und im R53 bin ich mit dem H/K +Boost mit mp3 zufrieden (mit guten mp3s ist es etwas lauter als mit Radio oder norm. CD)Top

Mal sehen was Anfang 2008 passiert wenn der R53 ausläuft Head Scratch
Obwohl der Sound des Kompressors DAS wichtigste Merkmal des S ist.... Head ScratchHead ScratchHead Scratch

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#22

Hi!

Nun muss ich auch mal ein paar Zeilen loswerden. Ich hatte ebenfalls am Samstag in Hamburg das Glück den neuen Cooper S kurz zu fahren.
Mein Verkäufer in der Süderstraße übergab mir den Schlüssel mit einem breiten Grinsen Smile :)

Die Lenkung ist wirklich viel leichtgängiger, trotzdem ist sie sehr direkt und vermittelt ein gutes Feedback der Straße. Ich war beeindruckt von der Traktion des Autos in den Kurven. Trotz der Serienbereifung waren für das schlechte Wetter recht hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Das Fahrwerk ist deutlich weicher, ich habe es trotzdem aber nicht als unsportlich empfunden...

Die Leistungsentfaltung ist sehr gleichmäßig. Ich finde allerdings, dass der Wagen einen Sportauspuff sehr gut vertragen kann Zwinkern
Muss aber an dieser Stelle auch sagen, dass meiner eine Maxi-Tuner Anlage hat. Bin also Lautstärke gewöhnt...
Back to topic: Den Innenraum finde ich sehr gelungen. Bei dem CS hat NIX geklappert oder geknirscht, was mich an meinem Wagen echt teilweise tierisch nervt. Der neue wirkt viel wertiger. Besonders gefreut haben mich die Sitze, die deutlich mehr Seitenhalt bieten.
Leider war die Probefahrt nach kurzer Zeit schon vorüber, da wir zur Grünkohlfahrt aufbrechen wollten...

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen...ein sehr gelungenes Auto....und man MUSS ihn gefahren haben Smile :)

MfG
Chris23

P.S.: Mein Verkäufer wusste wohl schon vorher, was er mit dieser Probefahrt anrichten wird :SABBER:

[Bild: attachment.php?attachmentid=16200&d=1149264422]
Zitieren
#23

Buggy schrieb:Die nicht abgedeckten Schrauben in den Getränkehaltern...

....und ein H/K o.ä. gibt es ja bestimmt auch, oder Head Scratch

beim neuen sind die schrauben in den getränkehaltern auch offen zu sehen

gibt doch das hifi sound system (3 wege), mal sehen wie das klingt
Zitieren
#24

Hatte heute die Gelegenheit den neuen S mal ausgiebig zu testen.

Innenraum:

Sitze sind besser konturiert, man sitzt besser, entspannter und gemütlicher.
Das Leder fasst sich hochwertiger an.
Die Mittelkonsole incl. des neuen Tachos find ich furchtbar, ein meilenweiter Rückschritt --> alles Plastik.

++ Hochwertiger, und durchdacht!
Rückseite vom Sitz nun aus Stoff --> die Lösung gegen Kratzer!
Materielien feiner!
Die Möglichkeit, die Lichtfarbe im Innenraum einzustellen is geil!

-- Tacho Traurig , Mittelkonsole, Bedienung Traurig , Türablagen --> wo find ich die Pinzette zum Sachen rausholen?

Motor:
Nettes Teil, klingt aber im Stand wie ein Diesel.
Geht gut weg, zieht besser durch wie der Kompressor.
Ist aber unspektakulärer und klingt "ungesund" --> Leute, wo ist das schöne blubbern hin???

Ansonsten ein nettes Aggregat, zieht in jeder Lage BESSER!

Das Teil rockt, geht auf der AB über 240 raus --> nett!

Bin ca. 1 Stunde gefahren --Verbrauch 9.3l Sonne

Fazit:
++ schneller, braucht Welten weniger, Durchzug ist sehr schön, Beschleunigung ab 4000 auch nett !

-- klingt langweilig, vorallem im Stand, verleitet nicht so zum genießen wie der Kompressor, KEIN geiler Heulsound.

Fahrwerk:
Liegt mir garnicht! Er liegt gut, aber die zu weiche Lenkung macht das direktere Fahrgefühl im Vergleich zum alten irgendwie zunichte.

Er schiebt gut über die Vorderachse und wird beim Einbramsen hinten
verdammt leicht. --> Der Schwenk, der Folgt ist unberechenbarer wie beim alten!!!

Das DSC - wird da noch an der Abstimmung gearbeitet??
Regelt völlig komisch, schon bei leichtem Aufschaukeln klckt es in der Mechanik und die Kiste nimmt kein Gas mehr...

Fazit:
Ich fühl mich in der Kiste nicht so sicher, fragt mich nicht woran das liegt.

ENDE:

Naja, schönes Auto, es ist ein Mini!

Ich würde es so sagen: Wenn ich keinen alten mehr haben könnte, würd ich ihn kaufen!
Ich weiß nun... Der neue ist da, aber er macht mich nicht nervös Smile :)

S WILL DOCH NUR SPIELEN...Pfeiff
Zitieren
#25

Nabend

Nun will ich auch mal....

Ich hatte leider noch keine Gelegenheit den neuen zu fahren, war hier in Flensburg ne halbe Stunde mindestens im Autohaus und hab mich reingesetzt bin rumgelaufen, wieder reingesetzt - hat keinen Verkäufer intressiert. Fazit - gab keine Probefahrt, aber ich starte nächste Woche noch einen Versuch, vielleicht war ich einfach nicht aufdringlich genug Zwinkern
Zum Innenraum muss ich sagen, gefällt mir besser als der alte, sind ganz schön viele Schalter verstreut überall und eben alles recht verspielt - passt zu dem Auto.
Navi geht gar nicht, dann wirkt der Tacho irgendwie als wenn er nicht da ist und dann in der Mitte dieser riesen Bildschirm...nee nee nee...wenn dann ohne!
Naja und zum äußeren...EIN TRAUM Smile :)
Er war in diesem hellblau metallic lackiert mit weissem Dach, Spiegeln und Streifen, sowie 17 Zoll Felgen. Und mit Aero Dynamik Paket! Das sieht echt fett aus, man muss ihn allerdings noch mindestens 60 mm tiefer legen damit er nicht als Offroader durchgeht!!!
Alles in allem gelungen, aber es stand auch ein neuer alter S daneben ähnlich ausgestattet 3500€ günstiger!! Von daher müsste man wahrscheinlich überlegen...

Mfg Fabius
Zitieren
#26

Hab zwar keinen gefahren, aber bin heut auf der Autobahn mal für knapp 15 Min hinter einem hergefahren. Ging aber auch nur da es sich leicht gestaut hatte u nur 120 km/h erlaubt waren, sonst komm ich da mit meinem kl D nicht hinterher Confused
Also vom optischen her, fand ich ihn mal echt Top Bin auch zw durch extra mal auf der Spur daneben gefahren zum reinluren und hat mir auch gefallen was ich so gesehen habe Yeah!
Naja jetzt nur noch sparen u dann wirds irg wann mal einer Augenrollen

[Bild: OwnersClub_876331.JPG]
[Bild: 130013.html]Alter One D 75 PS: [Bild: 130013_3.png]
Neuer MCS R56 174 PS: [Bild: 193243_3.png] [Bild: 193243.html]
Zitieren
#27

Benji schrieb:Hab zwar keinen gefahren, aber bin heut auf der Autobahn mal für knapp 15 Min hinter einem hergefahren. Ging aber auch nur da es sich leicht gestaut hatte u nur 120 km/h erlaubt waren, sonst komm ich da mit meinem kl D nicht hinterher Confused
Also vom optischen her, fand ich ihn mal echt Top Bin auch zw durch extra mal auf der Spur daneben gefahren zum reinluren und hat mir auch gefallen was ich so gesehen habe Yeah!
Naja jetzt nur noch sparen u dann wirds irg wann mal einer Augenrollen

Den Cooper D aber dann... Mr. Gulf
Zitieren
#28

Servus!
Hab mir den neuen auch mal ausführlich angeschaut.
War aber ziemlich enttäuscht von der Optik.
Besonders von vorne, gefällt mir meine Nase mit der echten S Hutze besser wie die rundgelutschte neue Nase.
Den Pizzateller im Innenraum find ich auch total überstylt.
Vom Motor hört man eigentlich nur gutes. Nur irgendwie fehlt da das gute alte Geheule, ist irgendwie weichgespült.
Dem neuen fehlt einfach die Seele!
Sorry!
Bleibe lieber beim Alten, Jaul!!!!!
Zitieren
#29

Hallo konnte noch mal ran... Pfeiff

Also Fahren ist viel viel BMWiger geworden:
du spürst die Geschwindigkeit nicht,
du lenkst in die Kurve ein, merkst nur das die Seitenkräfte sehr sehr hoch werden, und hast dann viel Glück den kleinen zu fangen Head Scratch

Das neue Fahrwerk liegt mir im Moment gar nicht (Viel zu wenig Rückmeldungen)
Ich hoffe/denke da wird aber noch was nachgelegt, und der Aftersalesmarkt soll ja auch was abbekommen Devil!

Die durchzugskraft die der neue Motor entwickelt ist echt genial, verdeckt aber nicht die "Fahrschwächen" bei zügigem Hakenschlagen

Ein leicht unsicheres Gefühl kam bei mir auf der Landstr. auf (langsamer fahren, aber hohe Kurvengeschwindigkeit), ging aber auf der BAB wieder weg... (schnell geradeaus fahren, und Tachonadel beim Radio ins Display drücken...)

Da hat der 7er Chauffeur-BMW aber doof geguckt, wa TopTopTop


Ach ja, vom Sound ist er innen "langweiliger" geworden...
von außen wird aus dem klickernden Dieselkätzchen(Devil!) ganz schnell ein richtig großer fauchender Löwe Top

Fazit:
Am besten erfährt man den neuen Motoring

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#30

Hoi,

bin schon überrascht, was hier teilweise an Urteilen über das Handling, Fahrwerk, Lenkung usw. geschrieben wird. Bin selbst seit 5 Jahren dabei und fahre derzeit den alten S. Auf meiner Hausstrecke hier am Zürichsee (enge kurvige Bergstrassen auf fast perfektem Asphalt) konnte ich mich (leider nur) eine Stunde mit einem S, ohne Sportfahrwerk und -button auf 17er Runflats "austoben"...

Zum Design: aussen, nach all den Spyshots, und nach drei, vier Mal gucken seit er rumsteht und fährt, bin ich erleichtert. Er gefällt mir mittlerweile besser als der alte: das Design führt in die Zukunft und wird den differenzierenden Charakter ggü. anderen Marken unterstreichen, statt wie der alte langsam etwas angestaubt, altmodisch und brav zu werden. Nicht mehr so süss, gell Zwinkern

Allgemein hat man etwas dick aufgetragen und weil man mit dem alten ja so vertraut ist, kommt einem alles etwas unharmonisch vor, aber ich stelle fest, dass es sich schon dreht und meiner bereits "komisch" wirkt ;-(

Apropos: Zum Workspaket fällt mir leider nichts anderes ein als prollig. Zu dick aufgetragen: Boy Racer/fast2furious, Panne... MINI ist nicht Clio und Co.

Eine kritische Ecke ist und bleibt für mich jedoch das sich verjüngende schmale Stück Blech zwischen vorderem Radlauf zu den Scheinwerfern: hier wird deutlich, dass optisch getrickst wurde, um den vergrösserten Überhang zu kaschieren. Der wuchtigere Vorderwagen wirkt harmonischer, die erhöhte Gürtellinie kaschiert dies ganz gut, auch die befürchtete optische Katastrophe durch Verlust der rundumlaufenden Seitenscheiben hinten ist nicht eingetreten: wer es nicht weiss, dem fällt es nicht weiter auf. Die integrierten Blinker im Scheinwerfer sind in der Realität nicht so schlimm, er wirkt dadurch aufgeräumter und durch weisse Lampen wird auch dieser Aspekt kuriert. Im Gegensatz zum S fallen die dick verchromten Nebelscheinwerfer beim Cooper negativ auf: das wirkt billig und kitschig. Die Seitenkiemen beim S sind ok, beim Cooper leider total peinlich.

Und klar, er wirkt nur mit grossen Rädern (die bislang angebotenen Serienfelgen sind allerdings eine Enttäuschung: bis auf die bereits bekannten Works 18' und die Webspoke (zweiteilig) gefällt mir mit Abstrichen nur die aktuallisierte S-Speiche, die jetzt wohl leichter ist, dafür eben nicht mehr so massiv wirkt. Aber da dürfte sicherlich noch was Edles nachgereicht werden). Aber war das beim R50 anders?

Abgesehen von den noch fehlenden Farben Pepper White und BRG, finde ich Sparkling Silver/Schwarz mit Loungeleder Rot sehr edel. Oder aber Mellow Yellow/Schwarz (viel besser als das alte ausgeblichene Gelb, meine Frau meint jedoch "Kotzocker", obwohl sie es live noch nicht gesehen hat) mit schwarzem Leder und Alu und Colorline.

Überhaupt innen: die Qualität hat deutlich zugenommen. Armaturenbrett, Sitze, Instrumente, Panele und Plastikoberflächen und Spaltmasse, Passformen, alles ist eine Klasse besser. Die Mittelkonsole ist allerdings auch für mich eine Enttäuschung. Anfassqualität und Bedienung (Radio, Klima) sind in diesem Bereich unbedingt zu verbessern. Toll: Windschott und Klappfunktion für beide Teildächer, Ambientlight, wer´s braucht.. Gut auch der Aux-Anschluss für den iPod. Insgesamt eine vertraute Umgebung, die die Gemeinde wieder mal spaltet. Ein MINI ist ein MINI mit nem Tacho, der immer grösser wird bis der MINI am Ende ein Tacho ist? Egal, die Variante mit Navi wirkt schlüssiger als bisher, auch wenn's für mich nicht relevant wird.

Der nur leicht erhöhte Grundpreis ist m.E. mit Vorsicht zu geniessen, durch Nutzung einiger neuer Optionen (ohne wirklich viel anzukreuzeln) führt einen schnell an die Schwelle zu 30' statt wie bisher 25'. DSC ist ein Muss in dieser (Preis-)klasse, das gibt auch immer wieder hässliche Abzüge in Tests und Kopfschütteln bei mir, denn das Potential für eine Waffe ist vorhanden. Dann kost er halt 300 € mehr und hat es serienmässig drin. Hm, wär das nix? Wer meint, nie in eine brenzlige Situation zu kommen, auch nicht selbstverschuldet (???), kann es ja abschalten...

Fahren: Auch wenn es ein bisschen weh tut, der Neue ist verdammt gut: Drehmoment praktisch aus dem Stand voll da bis 6', mindestens ein bis zwei Klassen besser als bisher, Lenkung und Fahrwerk sind im Zusammenspiel -trotz um Welten besseren Komforts- noch präziser. Insbesondere Wechselkurven sind die reine Lust. Ich dachte immer der MINI ist das Mass aller Dinge. Falsch! Es ist der R56 MINI. Wirklich beeindruckend! Man fährt, ohne sich bewusst zu sein, verdammt schnell und kommt daher doch in den Grenzbereich, der zwar schmal ist, aber gut zu beherrschen. Auch das DSC regelt recht spät und lässt einen erstmal selbst reagieren... Zwar fehlt das Kompressorheulen, aber der Motor klingt innen, wenn gefordert, wirklich sportlich. Die Schaltung ist mit kürzeren Wegen noch exakter ausgelegt, die Spreizung der Gänge ideal. Die Sitzposition ist dank längsverstellbarem Lenkrad jetzt perfekt, leider nicht mehr ganz so tief wie bei den Modellen bis Mitte 2003... dafür knarzt und knackt nichts, man bekommt keine Schläge ausgeteilt, kann auch ohne Ohrensausen mal eben 500km auf der Autobahn abspulen. So hätte es von Anfang an sein müssen. Wie sagte ein BMW-Mitarbeiter neulich bei der Premiere in München: "Jetzt erfüllt der MINI die BMW-Qualitätsstandards." Schwacher Trost, wenn man ca. 40mal in der Werkstatt war in 5 Jahren...

Fazit: am Ende hatte ich schweissnasse Hände und war regelrecht euphorisiert, wie damals im September 2001. Ich bin überzeugt, dass (fast) alle MINIaner und noch viele, die bislang w/Verbrauch, Komfort, Qualität gezögert haben, die neue Generation lieben werden. Ablehnung kann ich mir nur aus irrationalen Gründen vorstellen, so wie bei manchem alten Minifan, für den einfach die Zeit stehen geblieben war. Was mich immer an halsstarre, alte Männer aus dem früheren Ostblock erinnert hat... Wird wohl kaum MINI-Fans geben, die sich damals über die ewig Gestrigen und deren Intoleranz aufgeregt hatten und nun selbst Alles Neue ablehnen, um noch in zwanzig Jahren auf unsere schöne Klapperkiste mit dem Verbrauch eines Achtzylinders zu schwören... es sei denn, dass noch mehr Frauen, wie meine, finden, dass der Neue so komische Augen hat: wie ein Empryo, unfertig, eklig.... Nicht mehr so keck und frech, eher wie ein Japaner Zwinkern) Vielleicht wird der Neue ja zum reinen Männerauto, hö, hö
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand