Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

welches sportfahrwerk??
#21

mittlerweile ist auch das sachs gewindefahrwerk zu haben

hier drücken

Top

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren
#22

2 reicht völlig. Hat den Vorteil dass du noch die Härte verstellen kannst. (müsste Zugstufe sein)
Bei Var. 3 kannst du Zug- und Druckstufe verstellen. Ist denke ist eher was wenn du sehr oft auf Rennstrecken unterwegs bist und verschiedene Setups probieren möchtest.

Ich hab auch das KW V2 drin und bin vollstens zufrieden. Manchmal ist's schon krass wenn man in der Kurve auf den Tacho guckt und noch nichtmal die Reifen quietschen Pfeiff


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#23

Flyingmatt schrieb:mittlerweile ist auch das sachs gewindefahrwerk zu haben

hier drücken

Top

..gibts dazu schon nen Erfahrungsbericht bzw. nen Vergleich z.b. zum KW oder H&R? Preise?

Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#24

matt1234 schrieb:Danke für eure Hilfe.
Also ein Gewinde Fahrwerk von KW? Und welche Variante?

http://www.kw-gmbh.de/de/30_Produkte/20_.../index.php



Wenns was für länger sein soll dann Variante 3 zwei is auch super !
Bei Variante 3 hast du noch ein Paar Einstelungen mehr !
Um deinen eignen Wünschen - Einstellung nah zum kommen !
Zitieren
#25

Jepp stimmt Gudio Mr. Orange

KW Var II oder Var III

Ich würd immer wieder Var III bevorzugen Smile :)

Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#26

Mir gehts aber auch hauptsächlich um Komfort und dann das sportliche Verhalten, dann wäre ich bei KW 2 doch besser?
Zitieren
#27

ja auf jeden Fall!! kannst aber auch um ausreichend Sport zu haben das Cup-Kit von H&R nehemen!! das ist schön tief und zusätzlich härte verstellbar!! schon in den mittleren Einstellbereichen ist der Mini BRETTHART!!

Feuer *MX-Witten* Motoring


Schubbern
Zitieren
#28

Scotty schrieb:..gibts dazu schon nen Erfahrungsbericht bzw. nen Vergleich z.b. zum KW oder H&R? Preise?

Pfeiff

matt1234 schrieb:Mir gehts aber auch hauptsächlich um Komfort und dann das sportliche Verhalten, dann wäre ich bei KW 2 doch besser?

ich hatte die gelegenheit es einen tag lang zu testen und ich bin absolut begeistert. komfortabel und doch absolut geniale straßenlage.
ok, ich hab keinen vergleich zu anderen, aber aus meiner sicht ist das sachs-performance-fahrwerk perfekt.

einen ausgiebigen testbericht gibts dann im frühjahr mit den sommerrädern Zwinkern

preise gibts auf anfrage Pfeiff

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren
#29

Hallo,Winke 02
was ist das Sachs für ein Fahrwerk, nur Federn oder komplett mit Dämpfer ?????
Kann man dieses auch in der Härte, bzw Höhe verstellen ?????
Hast Du zufällig mal ein paar Bilder zur Hand, wegen der Optik ????
Bitte lasse mich wissen was es kostet ????

mfG
Hoffibaer
Zitieren
#30

hoffibaer schrieb:Hallo,Winke 02
was ist das Sachs für ein Fahrwerk, nur Federn oder komplett mit Dämpfer ?????
Kann man dieses auch in der Härte, bzw Höhe verstellen ?????
Hast Du zufällig mal ein paar Bilder zur Hand, wegen der Optik ????
Bitte lasse mich wissen was es kostet ????

mfG
Hoffibaer

es gibt 2 fahrwerke:
1. eibach federn + sachs-dämpfer mit ner tieferlegung um 30 mm (preis ca. 520 €)
und
2. gewindefahrwerk komplett mit federn (müssten auch eibach sein) mit ner verstellhöhe von 0 bis 60 mm (preisanfrage läuft noch)

die härte ist nicht einstellbar. wobei darauf bewusst verzichtet wurde, weil für den "normalgebrauch" die abstimmung das optimale ist.
und für diejenigen, die wirklich öfters auf rennstrecken gehen, gibts von unserer rennsport-abteilung eine individuelle lösung Zwinkern

bilder vom probeeinbau gibts hier Zwinkern

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand