Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ein paar Tachovideos Mini Cooper S neu
#21

die 53 schrieb:wie wärs mal mit nem video von nem bremsentest, von 100 auf 0, und das 5 mal hintereinander. als option dann noch mal von 200 auf 0 einfach.

und da willst dann sehen ob das pedal weich wird?^^
beim bremsen gibt es auch viele subjektive faktoren die man nix am tacho ablesen kann. ne gute bremse muss das auto nich nur nach 36 metern zum stehen bringen sondern auch gut dosierbar sein etc

solche sachen (auch die beschleunigung) muss man einfach selber erleben um wirklich zu wissen ob das einem so gefällt oder nicht.
wenn du später in deinem auto sitzt stoppst nicht jedes mal ob es 7 oder 8 sekunden gedauert hat um von 0 auf 100 zu kommen. das auto muss isch gut anfühlen und wenn du dann so ne lineare leistungsentfaltung wie beim 130i hast dann biste auch froh wenn du wieder in deinem mini mit charakter sitzt und vllt 0,5s langsam bist auf 100.

greetz patrick

[Bild: patze.png]
Zitieren
#22

.....braucht ......Pfeifen

[Bild: denken7zm1jy.gif]
Zitieren
#23

Paddy87 schrieb:und da willst dann sehen ob das pedal weich wird?^^
beim bremsen gibt es auch viele subjektive faktoren die man nix am tacho ablesen kann. ne gute bremse muss das auto nich nur nach 36 metern zum stehen bringen sondern auch gut dosierbar sein etc

mit ton und ner kleinen kurve auf der strecke des bremsentests brauchst nicht mal den tacho im bild Devil!
Zitieren
#24

Jetzt oder nie, IRONIE!

ich denke, das wollte uns die53 sagenPfeifen

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#25

ich glaubs auchDevil!
Zitieren
#26

Olli schrieb:Benito, wenn ich mir überlege, wie sich manch ein Händler mit meinem Auto bei ner Probefahrt vergnügen könnte, wird mir auch manchmal ganz anders. Runter von der Bühne und Vollgas. Die sagen sich, ist ja nicht meine Karre.

Ich hatte schonmal so einen Verdacht, habe es am Durchschnittsverbrauch gesehen, daß die meinen Kleinen nach der Reparatur/Inspektion offenbar ordentlich in den Arsch getreten haben.

Gruß

Olli

also ich kenne keine Werkstatt die den leistungsstärkeren Autos nicht in den Arsch tritt, finde das jetzt nicht so schlimm, kaputt geht davon sowieso nix, in der Werkstatt sind meist auch um die 20grad und da passiert schon nix. Was mich jedoch mehr stört ist das die den teuren Kraftstoff verschwenden und net ichLol

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#27

ist das nicht etwas blauäugig zu glauben, dass 20°C betriebstemperatur sind? eek!
Zitieren
#28

da wir kein 15W40 Öl mehr fahren und der R56 MCS eine Wasserpumpe hat die sich erst später dazu schaltet sollte das schon langen, jeden Tag ist bestimmt auch nicht so gut, wenn man es so macht, aber mal mit sollte kein Thema sein.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#29

Alukugel schrieb:da wir kein 15W40 Öl mehr fahren und der R56 MCS eine Wasserpumpe hat die sich erst später dazu schaltet sollte das schon langen, jeden Tag ist bestimmt auch nicht so gut, wenn man es so macht, aber mal mit sollte kein Thema sein.

Hmm, wer sagt denn das? Meines Wissens nach hat kein MINI eine Wapu, die bedarfsgerecht zuschaltet (= elektrisch). Die werden über eine feste Übersetzung zur Kurbelwelle permanent angetrieben. Beim S über ne verlängerte Welle aus dem Kompressor heraus, weswegen u. a. auch dort ein zu kleines Laderrad schaden kann (vom Sinn und Unsinn bezüglich Verbrennung mal abgesehen wie Verdichtung, Klopfen, ...).

Davon mal ab: mit 20°C ÖT Volllast zu fahren bringt den Motor nicht um (die OEM's fahren die Autos aus Klimakammern, in denen mehrere 10° minus herrschen, auch heraus und prügeln diese mit Nenndrehzahl ,hört man), aber gesund ist das nicht. Wenn Du es deinem Auto zumuten möchtest, ok, für mich kommt das nicht in Frage. Augenrollen

Gruß

Olli
Zitieren
#30

da hast du was überlesen Devil! angeblich soll sich die wapu bei bedarf zuschalten, aber wenn ich mir die zeichnungen anschau, weiß ich net wie die kopplung funktionieren soll Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand