Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hartes Fahrwerk
#21

Von extrem schlechten Waschbrettpisten mal abgesehen sollte durch
die progressive Abstimmung das Fahrverhalten in höheren Geschwindig-
keitsbereichen ruhiger und sicherer sein. Bei Dir liest es sich, als wäre
da ein "zugedrehtes" Fahrwerk an seine Grenze gekommen, doch Fern-
analysen helfen nicht wirklich Smile :)

Also ab zu einem Fahrwerksspezialisten, und schauen was Sache ist!
Zitieren
#22

10mm? eek! ich würd mal ne werkstatt konsultieren - ferndiagnosen helfen da wie schon geschrieben eher nicht Zwinkern

gruß
Zitieren
#23

Mini One standard fw, 10/02...
abstand schwellerunterkante-fahrbahn: vorne ~17,5cm hinten ~20cm.
fahr doch einfach in die werkstatt, das hat doch keinen sinn so Wink

edit: mit winterreifen 175/65 r15 (radius-differenz 15"-winterreifen-16"-winterreifen: ~0,4cm) also vernachlässigbar...
Zitieren
#24

Hallöle,
habe trotzdem mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Ansonsten werde ich mal zum Freundlichen fahren und mal ein "vergleichsrütteln" machen.

               
(Hinten links)___(Vorne links)___(Hinten rechts)__(Vorne rechts)

In der Gallerie sind noch ein paar Bilder von der Reparatur des kleinen dazugekommen.

Gruß anelka
Zitieren
#25

Also das selbe Problem kenne ich aber auch. Ab 160 die A4 Richtung Chemnitz ist eine Qual. Ab 180 schlagen dann die Xenons durch (auwa...), der MINI ist irgendwie sehr sensibel was kleine Querfugen betrifft, also diese Rillen zwischen Betonplatten auf der lieben AB. Dazu kommt, dass du 16er Winterrunflats drauf hast. Die sind ja auch knochen hart. Wenn du es weicher magst, steig auf 15" um, oder hol dir Nicht - RSC Reifen. Das mit den 10 mm im Stand kann ich bestätigen. Hab einen One, ohne Hinterachsstabis. Im Sommer mit 195er 16 Zollern ebenfalls Bretthart. Auf der AB manchmal schon eine Qual....

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#26

so rein optisch würde ich sagen, das ist alles original Schulter zucken

fahr doch mal zum ADAC oder Boschdienst und laß nen Stoßdämpfertest machen, vielleicht ergibt sich ja da was.
Zitieren
#27

z3r0 schrieb:Also das selbe Problem kenne ich aber auch. Ab 160 die A4 Richtung Chemnitz ist eine Qual. Ab 180 schlagen dann die Xenons durch (auwa...), der MINI ist irgendwie sehr sensibel was kleine Querfugen betrifft, also diese Rillen zwischen Betonplatten auf der lieben AB. Dazu kommt, dass du 16er Winterrunflats drauf hast. Die sind ja auch knochen hart. Wenn du es weicher magst, steig auf 15" um, oder hol dir Nicht - RSC Reifen. Das mit den 10 mm im Stand kann ich bestätigen. Hab einen One, ohne Hinterachsstabis. Im Sommer mit 195er 16 Zollern ebenfalls Bretthart. Auf der AB manchmal schon eine Qual....

sehr seltsam Wink
ich hab die gleiche konfiguration und bin jetzt eben nochmal raus um zu testen...wenn ich eine hand auf die kofferraumleiste lege und nur mein gewicht auf den arm verlagere federt die hinterachse um 1 cm ein, mit bisschen wackeln und schaukeln schaff ich locker 3 cm.
ich wohn hier auch schon fast im "osten" und kenne die betonautobahnen sehr gut, da gibt es bei mir auch keinerlei probleme. unser e91 zb. ist fast genau so hart, nur die kleinen schläge spürt man etwas deutlicher im mini.
Zitieren
#28

ich bin jetzt kein ausgesprochener techniker, aber kann es sein, dass ich auf den fotos von der vorderachse überhaupt keine federn sehe???
Zitieren
#29

SemtEX schrieb:fotos von der vorderachse überhaupt keine federn sehe???
naja, du siehst den Federteller von unten Schulter zucken

ohne Federn würde sich das bestimmt lustig fahren Augenrollen
Zitieren
#30

GOLDMINI schrieb:sehr seltsam Wink
ich hab die gleiche konfiguration und bin jetzt eben nochmal raus um zu testen...wenn ich eine hand auf die kofferraumleiste lege und nur mein gewicht auf den arm verlagere federt die hinterachse um 1 cm ein, mit bisschen wackeln und schaukeln schaff ich locker 3 cm.
ich wohn hier auch schon fast im "osten" und kenne die betonautobahnen sehr gut, da gibt es bei mir auch keinerlei probleme. unser e91 zb. ist fast genau so hart, nur die kleinen schläge spürt man etwas deutlicher im mini.

Also ich hab das Schlagen wie gesagt auch extrem doll, der Mechaniker meinte bei einer Fahrt auf der A4, dass es normal sei und durch die harten Runflats bedingt. Damit hab ich mich abgefunden.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand