Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Handbremse - Tüv durchgefallen ;-(
#21

Guten Morgen!
Die Bremse (Handbremse) greift rechts NULL.
Alle anderen Bremsen sind 1A meinte der Tüv.
Irgenwas ist "fest" und er tippt auf Bremssattel.
Mehr weiss ich nicht. Ich telefonier heut mal
ein bisschen rum und werd auch erst mal zu
ner normalen Werkstatt gehn....
Kulanz kann ich mir nach 5 Jahren auch schwer
vorstellen, und irgendwie hab ich Angst dass
die denken ich hätt sie nicht alle wenn ich nach
5 Jahren daher komm und sag dass ich ein
Verschleißteil zu reparieren hab und ich bitte
gern ein bisschen Kulanz erwarte Smile
Mal sehn, ich halt euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank für die vielen Tipps.

Vielleichts wirds ja gar nicht soooo teuer?
Meint ihr, die müssen beidseitig den Sattel
austauschen? Wenn nur der rechte fest ist?
Links geht ja einwandfrei.

LG
Claudi
Zitieren
#22

hi claudi

mal nen kleinen tip in sachen kulanz:
es kommt sehr darauf an, wie der werkstattmeister (oder wer auch immer die kulanzanfrage stellt) das ganze bei bmw rüber bringt.
so viel ich weiss, geht die erste anfrage über das edv-system. und wenn die dann abgelehnt wird, dann kann die werkstatt nochmal ne genauere begründung nachschicken. und da kann viel beeinflusst werden. ich hatte es jetzt schon ein paar mal bei mir, dass mit begründungen wie: "kunde ist sehr unzufrieden und erwägt markenwechsel" oder "kunde verliert langsam vertrauen in sein fahrzeug" doch noch eine teilweise kulanzübernahme erreicht werden konnte Pfeifen Zwinkern
lächel den werkstattmeister doch mal lieb an und dann kann der noch was versuchen Mr. Orange

grüße, matt

[Bild: sigpic2860.gif]
Zitieren
#23

eben, ein paar entsprechende Kommentare in die richtige Richtung, gepaar mit einem freundlichen Lächeln (deprimierter Blick geht auch), wirkt manchmal Wunder Wink.

Wie gesagt: fragen kostet nix, Versuch macht kluch ... und keine Angst, beißen wird dich auch keiner.
Zitieren
#24

Geh zum BMW Händler und frag was der scheiss soll. Nur ein wenig Druck machen und ein bisschen lauter werden. Dann hast sofort deine Kulanz.
Ich sprech aus erfahrung.

Mercedes 8 Jahre Alt, Rost an den beiden hinteren Türen und Kofferraumdeckel. Alles neu lackiert bekommen. ALLES auf Kulanz.

BMW 6 Jahre Alt, Rost an der Motorhaube und an der Fahrertüre.
Beides auf Kulanz lackiert bekommen. Nix bezahlt.

Ab zum Händler und einfach mal ein wenig lauter werden. Glaubs mir, die können mir als die meisten denken.


Hab ein ähnliches Problem mit meiner Handbremse und zwar stellt man meinen Mini in der schräge ab zieht die Handbremse an bis zum geht nicht mehr rollt er trotzdem davon. Ab zum BMW Händler, hab das gleich beheben lassen. Finde sowas schon krass ...

Zitieren
#25

naja, man kann ja auch erstmal nett und freundlich anfangen bevor man laut wird Wink
Zitieren
#26

ich denke das größte problem ist der ahnungslose tüv-prüfer der dir um seine ruhe zu haben die reperaturkosten veranschlagt hat Wink

edit: -es muss nur der feste sattel ausgetasucht werden
-es wird bei bmw mit sicherheit DEUTLICH billiger als 600 eus (insofern es wirklcih das sattelproblem ist)
Zitieren
#27

billiger wie 600€ wird es nicht werden bei BMW, kommt aber auch auf die Werkstatt drauf an ob die Plan haben oder nur wild auf verdacht austauschen
im schlimmsten Fall werden die gleich beide Seiten Tauschen wollen die Belege und Scheiben dann gleich mit

aber ich persönlich gehe bei meinem 5Jahre alten Mini nicht mehr wegen so was zu BMW bei meiner Werkstatt spare ich 3/4 der Arbeitsleistung gegen über BMW
Zitieren
#28

Hey Claudi,
zum Thema Kulanz kann ich meinen Vorschreibern im Prinzip nur zustimmen. Probieren geht über studieren.
Also trau Dich und bring Dein Anliegen vor. Es ist absolut inakzeptabel nach 48.000 km eine defekte Sicherheitseinrichtung an einem Hochpreisauto hinzunehmen.
Versuchs auch direkt bei BMW in München, da gibts eine Person, welche für die Freigaben der Kulanzanträge zuständig ist, mit dieser zu reden kost' nix.
Ich rede aus Erfahrung, habe hier in Ö. direkt mit BMW in Salzburg telefoniert und bei meinem Getriebeschaden nach 4 Jahren/50.000 km immerhin das Material auf Kulanz erhalten.
Viel GlückTop
Zitieren
#29

educky schrieb:billiger wie 600€ wird es nicht werden bei BMW, kommt aber auch auf die Werkstatt drauf an ob die Plan haben oder nur wild auf verdacht austauschen
im schlimmsten Fall werden die gleich beide Seiten Tauschen wollen die Belege und Scheiben dann gleich mit

aber ich persönlich gehe bei meinem 5Jahre alten Mini nicht mehr wegen so was zu BMW bei meiner Werkstatt spare ich 3/4 der Arbeitsleistung gegen über BMW

das ist ja alles schön und gut, allerdings habe ich hier eine rechnung meines bmw/mini-vertragshändler vom 29.8.06 auf der steht das das austauschen eines sattels inkl material und arbeitskosten 224,31 euro kostet.
das schliesst nicht aus das es zb. in der münchner niederlassung 350 euro kosten wird, und es schliesst auch nicht aus das es irgendwo 600 euro kosten wird, aber ich halte das für eher unwahrscheinlich Wink
und falls die werkstatt meint das sie beide sättel austauschen muss, dann sollte man einfach mal erwähnen das das schwachsinn is Smile insofern nur einer kaputt is...
vllt müssen beläge und scheiben auf beiden seiten zusätzlich getauscht werden, da durch den kaputten sattel alles einseitig abgenutzt ist, was ich btw auch komplett auf kulanz bekam, aber das kommt drauf an wielange die bremse schon so vor sich hin gammelt...
Zitieren
#30

Etnical schrieb:Ab zum Händler und einfach mal ein wenig lauter werden. Glaubs mir, die können mir als die meisten denken.


Hab ein ähnliches Problem mit meiner Handbremse und zwar stellt man meinen Mini in der schräge ab zieht die Handbremse an bis zum geht nicht mehr rollt er trotzdem davon. Ab zum BMW Händler, hab das gleich beheben lassen. Finde sowas schon krass ...



ich kann nicht laut werden. ich bin zu nett. Big Grin
auf naives madamchen machen kann ich nicht.
das soll ja auch oft ziehn. . . Wink

hab ihn jetz für mittwoch bei der werkstatt meiner agiptanke
angemeldet. der typ is total nett und meint er guckt sich das
mal an und dann schau ma mal. so teuer wie bei bmw wirds
sicher nicht und ich kann ja trotzdem mal bei der nl hier vorfahren
und ein bisschen druck machen.
hab ich damals mit der motorhaube auch versucht. also ein bisschen
geschimpft, dass das ja nicht sein kann bei einem 3,5 jahre alten
wagen, dass der haubenzug kaputt geht. kulanz sah so aus: abzüglich 35 euro. von ingsesamt 310 euro damals war das eigentlich verarschung.

markenwechsel? ich kann nur mini-fahren *lach*

Lg
claudi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand