Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Passen 16 cm Lautsprecher vorne mit Originalabdeckung?
#21

Ich krame den Thread mal raus.

Bin gerade dabei mein HIFI System durchzuplanen. Im Moment bin ich beim Frontsystem. Vorhanden ist ein 16er Compo Eton Pro 170 http://www.extremeaudio.de/index.php?mai...s_id=19033

Ich habe vor die Mitteltöner mit diesem Einbauring aus MDF zu verbauen:http://www.caraudio-store.de/Einbauring,...78d82.html

Ich hab hier nur 2 Sachen, die mich beschäftigen. Die MItteltöner haben eine Einbautiefe von 66mm. Effektiv wären das mit dem Einbauring (19mm) 47mm. Ist dann noch genug Platz hintendran oder sollte ich dickere Ringe verwenden?

Die zweite Frage ist, ob der Außendurchmesser der Ringe reicht, um diesen an die vorhandenen Löcher in die Tür zu befestigen?

Wäre für Hilfe dankbar Anbeten

Grüße
wiggie

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#22

Diese Einbauringe werden sicher nicht passen
im Store steht geschrieben


Für den Doorboardbau oder andere GFK Anwendungen




was du benötigst findest du dort -> KLICK
Zitieren
#23

Autohifistation schrieb:Diese Einbauringe werden sicher nicht passen
im Store steht geschrieben


Für den Doorboardbau oder andere GFK Anwendungen




was du benötigst findest du dort -> KLICK

Ja gut, man kann es ja auch Zweckentfremden. Und ob ich 8€ für Ringe aus MDF zahle oder 29€ für Plastik...Wobei MDF wohl besser und stabiler ist?

Glaub ich komm ums selber Ausmeßen nicht rumHead Scratch

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#24

Ja das ist der Vorteil
Ringe die passen sind oft nicht günstig
und
Ringe selbst basteln kost Zeit

Mr. Gulf
Zitieren
#25

Autohifistation schrieb:Ja das ist der Vorteil
Ringe die passen sind oft nicht günstig
und
Ringe selbst basteln kost Zeit

Mr. Gulf

Ajo die Zeit ist kein ProblemMr. Orange Hab die nächsten Wochenenden sowieso nix vor...Wird unter anderem noch ein doppelten Boden im Kofferraum gebaut und Türen werden gedämmt usw...

Muss halt wissen, ob das mit der Einbautiefe passt und ob ich den Ring, der ja ca 20cm Außenradius hat an allen vorhanden Löchern in der Tür befestigen könnte

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#26

Hey!

Wieso org. Löcher nutzen? Wozu gibts selbstscheidende Schrauben (gewindeschneidend? keine Ahnung wie die richtig heißen)!? Außerdem ist der org. Ring nicht rund!

Siehe hier: [Bild: cimg0408pv6.jpg]

Also ich denke 19mm ist bissle eng! Habe bei meinen einen ähnlichen Ring benutzt und ihn mit einem Rotgußring zur Verstärkung ergänzt und das war schon recht eng!

Mess es einfach vorher aus, auch auf Grund der Breite des Ringes, wobei ich da nicht unbedingt ein Problem sehe. Ggf. bauste dir halt selbst einen.

Und MDF / MPX ist generell immer besser als Plastik. Top Oder AHS besorgt dir nen Aluring. Natürlich auch sehr fein.

lg René

PS: Hier noch nen Bild zur Verdeutlichung:

[Bild: cimg0423yi6.jpg]
Zitieren
#27

Danke MINI-Fieber! Genauso in etwa hab ich das auch geplannt.Top Werde mir dann wohl noch einen Aluring holen oder einen zweiten MDF. Rotgußringe finde ich doch schon recht teuer. Da ich nicht unbedingt ein super teueres System verbauen will, denke ich dass es ausreichen wird.

Werde mich dann nächste Woche an die Arbeit machen. Werde berichten Mr. Orange

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#28

Hey!

Naja, so schlecht iss as Pro nun auch nicht, also mal nicht so tief stapeln! Nen sehr feines System in der Preisklasse. Top

lg René
Zitieren
#29

Das sage ich ja auch nichtOops! Ist schon ein feines System. Nur wird man bzw ich hier keinen Unterschied zwischen Holzringen und Rotgußringen raushörenPfeifen

Btw: Das ganze wird durch eine Next Q24 befeuert, die wiederrum an einem Alpine 9855 hängen wird. Bin gespannt....Devil!

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#30

Fein fein!

Wird sicher ordentlich klingen mit nem stabilen Einbau und guter Dämmung. Top

Auf jeden Fall ne sehr nette Kombination.

lg René
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand