Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Vorführwagen
#21

hab meine auch als vorführer / werkswagen / fahrertrainingsfahrzeug gekauft. - so genau weiss mans nicht Zwinkern

baujahr 10/05, gekauft vor ungefähr 2 monaten mit keinen 3.000 km auf der uhr.

ausstattungstechnisch so ziemlich alles drin was man reinschrauben kann. hat noch restneuwagengarantie (läuft diesen monat aus) und €+.
ausschlaggebend war das preis / leistungsverhältnis.

bin jetzt 3.000 km gefahren und bis jetzt keine probleme.

mein z3 ist auch ein ehemaliger vorführer. da hab ich jetzt über 80tsd. km abgespult - die meisten davon auf touren und da wird i.d.r. nicht zimperlich mit dem material umgegangen Pfeifen
da auch keinerlei ausserplanmässige werkstattaufenthalte bis jetzt.

ich würde mir wieder nen vorführer / werksfahrzeug holen...
Zitieren
#22

scubafat schrieb:Ja, denn die Motorentechnik ist heute soweit, dass Fahrzeuge ab dem ersten km Vollgas gefahren werden können.
Schaut euch die riesigen Firmenflotten an, wo die KFZs ab dem ersten km geprügelt werden.
Schaut euch die Vermieter an, auch dort werden die Autos geknechtet. Aber genau dafür wurden Fahrzeuge ja gebaut.

Selbst mein Porsche ist ein Vorführer. Und gerade bei der Marke treten die Probefahrer ja mal richtig drauf. Geschadet es dem Porsche nicht. Er fährt!
Auch mein GP ist ein Vorführfahrzeug. Allerdings legte ich die ersten km zurück um zu entscheiden, ob ich das Teil haben will. Und eines kann ich versichern, ich habe den Motor nicht geschont. Und auch der GP versieht seinen Dienst ohne Mängel.
Und beim GP liegt mein Gesamtverbrauch bei 8,3 L/100km. Also kann es dem Verbrauch auch nicht schaden.

Also bei dem einfahren kann ich dir nicht zustimmen, als ich meinen Cooper gekauft habe hat der Händler direkt gesagt mind. 1000km einfahren also erstmal niedrigen Drehzahlen........und wie kommst du mit einem GP auf 8,3Liter ich hab nen Cooper und durchschnittl. 9,1L

Mfg Martin
Zitieren
#23

hey, von meiner seite aus kann ich dir guten gewissens zu einem vorführwagen raten! Top

habe seit einem jahr einen vorführ-mini,und er ist super!
keine probleme!

mein cooperS war drei monate alt, hatte ca. 4000km runter, lag dafür aber 25% unter neupreis.
er war in einem absolut neuwertigen und perfekt gepflegten zustand.

zum motor: ich mache mir keine illusionen dass er geschont wurde Devil!
ABER: ein besuch auf dem leistungsprüfstand beim dyno-day hat ergeben das mein (serien!)mini ca 195ps "leistet"
hat ihm also bis jetzt nicht geschadet ordentlich getreten zu werden Mr. Orange

ich würde jederzeit wieder nen vorführ-mini kaufen! Top
Zitieren
#24

Mein aktueller ist auch ein Vorführer und hat in den letzten 3 Jahren kein Theater gemacht, und preislich hat es sich auch deutlich gelohnt.
Der Wagen hatte ca. 8000 Km drauf.
Bei dem Vorführer gibts doch auch die Garantie von BMW.

Ich hätte beim neuen Modell auch sofort wieder einen Vorführer genommen, wenn einer da gewesen wäre,
ich hab einen MCS (R56) bestellt.

[Bild: x+Darth+Vader.png]
Zitieren
#25

Bei so etwas kommt es ganz klar auf den Einzefall drauf an.

Schaut euch mal dieses Video an: Mini Cooper S Rental Burnout

Wenn man einen Wagen erwischt, der direkt nach dem Kaltstart so behandelt wird und das auch noch öfters, dann hat man sicher nicht viel Freude.

Man kann aber auch Glück haben, einen Vorführer erwischen, den hat ein verantwortungsvoller Autohausangestellter gefahren und der ist top, geradezu genial, weil der nämlich schon eingefahren wurde.

Bei einem klassischen Vorführwagen weiss man eben niemals wer da schon drüber gerutscht ist und wie die den Wagen behandelt haben.

Aber (und das Argument sticht, würde man beim Skat sagen) bei welchem Gebrauchtwagen weiss man das schon? Wenn man ehrlich ist, kann man das für keinen Gebrauchtwagen sagen.

Die meisten haben Glück mit ihrem Vorführer, die wenigsten Pech.
no risc, no fun Devil!
Zitieren
#26

ruenzi_killer schrieb:(...)Ich hab da keine richtige Meinung zu da ich zu wenig eigene Erfahrung auf dem Gebiet habe, aber als ich mal eine Mercedes-Werk Besichtigung in Bremen gemacht habe, haben die Leute da die SL´s, SLK´s und wie sie alle heißen vom Band genommen und direkt auf einem Prüfstand völlig hochgejagt und dann auch noch draußen auf einer hauseigenen Teststrecke über sämtliche Beläge geprescht. Also zimperlich sind die da auch nicht.(...)
...und dann die ganzen Kurzstrecken:

Fahrzeug fährt vom "Band" ins Werkslager. 1km, Motor aus.
Fahrzeug wird auf den Wagon/Transporter gefahren. 500m, Motor aus.
Fahrzeug fährt auf den Sammelplatz am Hafen. 1km, Motor aus.
Verladung auf das Schiff. 1km, Motor aus.
Wieder runter vom Schiff. 1km, Motor aus.

Der MINI hat jetzt kontinentaleuropäischen Boden unter den Rädern Yeah!.
Er wird erneut auf einen Wagon/Transporter verladen. 500m, Motor aus.
Weiter geht es zum regionalen Zwischenlager. 1km, Motor aus.
Wieder rauf auf den Transporter, abladen beim Händler. Macht weitere 1000m + zwei Kaltstarts.

Besser kann man einen Motor nicht einfahren...He He Devil! Zwinkern
Zitieren
#27

dabei wird der motor natürlich auch bis zum begrenzer hohgedrehtTop

Stumm

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#28

meiner war auch ein vorführer...
ich hab ihn noch nich lange - aber ich hatte kein soo schlechtes gefühl - er hatte 8000 km, nu hatter 14 oder so...

und wenner probleme macht fahr ich zum freundlichen und dann ists nicht mehr mein problem...

und wenn klein MINI irgendwann mal im nächsten oder übernächsten jahr oder so ein größeres problem haben sollte dann lags sicher nicht daran, dass vielleicht ein paar andere damit gefahren sind sondern weil ich das gute stück selbst nicht schone... *g*

der vorteil war, das er mir genau so gut gefallen hat und dasser eben wat billiger war, dass ich nicht warten musste auf mein neues spielzeug... hingehen und mitnehmen - oder so ähnlich zumindest

[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
Zitieren
#29

N-joy1711 schrieb:und wie kommst du mit einem GP auf 8,3Liter ich hab nen Cooper und durchschnittl. 9,1L

Mfg Martin

Weiß nicht, halt normal fahren Sonne Also er wird nicht auf der Rennstrecke genutzt. Der GP ist eins unser Alltagsfahrzeuge in der Familie. Jeder fährt das Teil mal. Auch mal Vollgasautobahnetappen dabei und sonst meist Landstrasse und fast nie Stadtverkehr.
Zitieren
#30

scubafat schrieb:Weiß nicht, halt normal fahren Sonne Also er wird nicht auf der Rennstrecke genutzt. Der GP ist eins unser Alltagsfahrzeuge in der Familie. Jeder fährt das Teil mal. Auch mal Vollgasautobahnetappen dabei und sonst meist Landstrasse und fast nie Stadtverkehr.

Achso ich fahre halt nur Stadt daran wirds wohl liegen Lol

Mfg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand