Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
genau das meine ich
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
seaksub schrieb:würde ich so nicht sehen, nimmst roten bremssattel lack, und die jcw sticker anschließend ´ne schicht hochtemperatur fester klarlack und die sache ist gegessen, nur das man dann ein paar hundert euros gespart hat
mit der gleichen Argumentation kann man sich vieles selber machen, was andere einfach kaufen
mir hat auch die Dose Lack für 10 Euro gereicht, dann kommen noch die Euros für die neue Scheibe mit Belägen und Sensor, wenn die alte fertig ist, aber jeder wie er will - ich finde es voll OK, wenn man die JCW Bremse einfach kauft und montieren läßt - dazu ist doch das Geld da, jeder soll sein's ausgeben wofür er will
und das JCW auch eine Wertsteigerung ist, dass man die alte Bremse wieder verkaufen kann und je nach Preis des JCW Aufkleber (den man wahrscheinlich gar nicht kaufen kann) ist es am Ende gar nicht so viel billiger es "selbst zu machen"
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Frage war ja ob es sich lohnt, diese Frage lässt sich finanziell ganz einfach mit "NEIN" beantworten, denn die Scheiben kann man so bestellen und die Beläge sind die gleichen, es ist deshalb ökonomisch Unsinn die Zangen zu wechseln, denn die roten bremsen nicht besser.
Wenn man aber die Bremsperformance anschaut dann ein bedingtes "JA" falls man die Bremse auch wirklich braucht, ich rede hier nicht von einmal den Berghochdüsen, sondern von Rennstrecke mit Dauerbelastung.
Man darf die Wirkung der gelochten Scheiben auch nicht überschätzen, denn was der Mini Bremse fehlt ist vor allem eine Kühlung, nicht gelochte Scheiben.
Ohne Kühlung werden die Scheiben genauso überhitzen aber zusätzlich das Problem von Haarrissen rund um die Belüftungslöcher haben, wenn diese Risse nach aussen gehen kann man die Scheiben schmeissen. Da sind normale Scheiben wesentlich unempfindlicher aber nicht wirklich langsamer.
Manchmal glaube ich dass gelocht/geschlitze Scheiben einfach montiert werden weils sportlicher aussieht, denn die Nachteile sind neben den unumstrittenen Vorteilen auch gegeben wie: Haarrisse, schneller verschleissende Beläge und lautes, mahlendes Bremsgeräusch.
Bei meinem Auto sind gelocht/geschlitzte CTF-Scheiben drin mit Langstrecken-Belägen, das Auto wird aber auch fast nur im Rennbetrieb mit Semislicks bewegt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008, 06:28 von
spg.)
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
spg schrieb:Manchmal glaube ich dass gelocht/geschlitze Scheiben einfach montiert werden weils sportlicher aussieht, denn die Nachteile sind neben den unumstrittenen Vorteilen auch gegeben wie: Haarrisse, schneller verschleissende Beläge und lautes, mahlendes Bremsgeräusch.
... ab einer gewissen hohen Temperatur bildet sich zwischen Bremsscheibe und Belag Gas, das die Bremswirkung verschlechtert, wenn es nicht "weg" kann. Da helfen dann Löcher oder/und Schlitze in der Scheibe.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Amadeo schrieb:Habe bei meine freundlichen angefragt ob es möglich sei, nur die WORKS Scheiben mit den original Zangen zu montieren. - Ist angeblich nicht möglich.
Irgend eine Aufnahme sei anders.
Du fährst einen R56 MCS, oder? Dann ist obige Aussage falsch.
... bemühe mal die Suche im Technik-Forum oder/und im PM Forum.
und guck:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=95
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008, 12:41 von
minti.)
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
@amadeo
hier sind ein paar teile nummern für dich
scheiben:
34116777826 (2x)
beläge:
34116778320 (2x)
fühler:
34356773017 (1x)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!