Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autokauf und Tempolimit: Vernunft vs Strahlung
#21

schlumpfine schrieb:...zu irgendwas müssen die den starken motor doch eingebaut haben *g*
So in etwa sehe ich das auch ... wer sparen will soll sich ein Auto mit kleinem Motor zulegen
Zitieren
#22

Baraka schrieb:So in etwa sehe ich das auch ... wer sparen will soll sich ein Auto mit kleinem Motor zulegen

hmmm, so gross ist der Mini Motor ja nun auch net... Head Scratch

Egal, hauptsache man hat spass! Mr. Gulf
Zitieren
#23

genau!

aber wenn ich sehe was die SPD da beschließen will, krieg ich ne krise!
130 auf dt. autobahnen, wo wir Der Auto-Staat sind...da fässt man sich an den kopf...hoffentlich kann das Frau merken, deren wunschauto ja bekanntlich ein MINI ist, verhindernXDSonne

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#24

vielleicht hat angie ja längst einen, ist hier angemeldet und liest genau diesen fred...

[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
Zitieren
#25

schlumpfine schrieb:vielleicht hat angie ja längst einen, ist hier angemeldet und liest genau diesen fred...

mensch, nu verrat mich doch nicht Mr. Orange
Zitieren
#26

... auch wenn ich gleich geschlagen werde:

Was ist so schlimm bei 130 auf der Autobahn?
Ich fahr zwar auch gern schneller, aber wenn man die Deppen die Rennen fahren müssen, die die sich einbilden die Chefs und die einzigen zu sein die die Linke Spur benutzen dürfen oder die Leute die halt bei 100 Panik kriegen und dann Mist bauen wenn wer schnelles kommt nicht anders in den Griff kriegt, was solls...
Ich hab in anderen Ländern gelernt das auch ein Tempolimit seine angenehmen Seiten hat. Entspannt vor sich hinzurollen hat auch was für sich.
Nebenbei bringt es ja auch nicht wirklich was die paar km volle Pulle zu fahren wenn mans denn mal kann. Wann ist die Autobahn tagsüber schon mal dauerhaft frei?

Das das ganze aus der Ökodiskussion herauskommt ist natürlich eher blödsinnig...
Zitieren
#27

Eine interessante Diskussion. Was mir aufgefallen ist: In Ländern mit Tempolimit werden gleichmäßiger beide Spuren genutzt. Offenbar, weil jeder genau weiss, auch bei einem Hindernis/ LKW auf der rechten Spur sich nahtlos einreihen zu können.

Allein die Option, evt. schneller fahren zu können, lässt dagegen viele in Deutschland auf der linken Spur kleben.

Ich wäre für ein Tempolimit von 200 km/h aus Sicherheitsgründen. Vor allem würde die Automobilindustrie dadurch gezwungen, jetzt wirklich einmal den "Cut" zu machen und sich statt immer mehr Leistungssteigerung endlich vorrangig um den Verbrauch zu kümmern.

Über 200 km/h rauscht man im Übrigen einfach zu schnell an langsamere Verkehrsteilnehmer heran und wird in seiner Geschwindigkeit von selbigen auch oft unterschätzt. Ich habe schon einige Fahrzeuge bewegt, die deutlich schneller als 200 km/h fahren können. Über 200 km/h bin ich mit denen ungern und deshalb sehr selten gefahren.

Mich ärgert es an dieser Stelle übrigens, dass man von der Automobilindustrie geradezu zu leistungsstärkeren Fahrzeugen gezwungen wird. Neulich war ich beim BMW Händler und habe ihn gefragt, was denn ein 316i Kombi kosten würde. Antwort: Den Wagen gibt es nicht. Ich müsste schon einen 318i mit über 140 PS nehmen. Dabei wäre man sicherlich auch in einem 316i mit dem 122PS Motor/ Leistungsabstimmung aus dem 116i immer noch flott unterwegs.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#28

Also ich werd Dich sicher nicht schlagen. Ich denke da ähnlich wie Du. Ich find auch, dass 130 reicht. Dann wird ohnehin 150 gefahren.

Meine Erfahrungen sagen mir ebenfalls, dass dann der Verkehr besser fließt, siehe Österreich oder Schweiz. Noch besser fließt er, wenn LKWs und Autos möglichst gleich schnell fahren - fand ich in den USA sehr angenehm. Nicht dass ich jetzt für generell Tempo 100 bin, das wäre mir dann doch zu langsam. Aber ich finde, man könnte mal untersuchen, was gemacht werden muss, damit man z.B. LKW bis Tempo 100 zulassen kann (wie schon z.B. viele Busse).
Zitieren
#29

Ich finde es gut auch schneller fahren zu können (natürlich immer nur unter der Voraussetzung, dass es die Verkehrsituation zuläßt).

Wir haben in Deutschland doch etliche Autobahnen auf denen es ein Tempolimit gibt ... wie viele Strecken sind denn schon auf 130 oder 120 km/h begrenzt?

Wie viele Strecken sind denn unbegrenzt?

Seit einigen Jahren schon werden die BAB-Strecken mit Gefahrenschwerpunkten auf ein Tempolimit gesetzt ... wozu jetzt ein generelles Tempolimit einführen?

Unnötige Kosten und unnötige Bevormundung. Nur meine Meinung.
Zitieren
#30

Mhh.. Ich bin mal gegen die 130-er Beschränkung..
Man stelle sich z.B. die Strecke München - Nürnberg um 02 Uhr Nachts vor, keine Sau auf der Autobahn alles ist frei und es ist auf 130 begrenzt.. Macht es da noch Spaß zu fahren? Mach es wirklich nicht, meine Meinung.. Und Baraka hat ja auch Recht, an den Gefahrenschwerpunkten gibt es schließlich ein Tempolimit und da ja auch zu Recht

[Bild: OwnersClub_876331.JPG]
[Bild: 130013.html]Alter One D 75 PS: [Bild: 130013_3.png]
Neuer MCS R56 174 PS: [Bild: 193243_3.png] [Bild: 193243.html]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand