Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauch ich Radkappen auf Stahlfelgen?
#21

Das würde nur dann funktionieren, wenn das Ventil durch ne Halteklammer oder sowas mit der Radkappe verbunden wäre - isse aber nich, normalerweise is da immer ne Aussparung für das Ventil damit man mit´m Luftdruckprüfer drankommt. Ok, da mit der Ventilkappe is noch einleuchtend, aber alles andere is Schwachsinn.

Schlielich is bei Alurädern auch nich soviel Unterschied in der Befestigung der Ventile - und ´ne S-Speiche mit Radkappen würd wohl ziemlich albern aussehen Zwinkern

Flo
Zitieren
#22

also mich hat mal mein reifenhändler gefragt, ob ich mit oder ohne Radkappen fahre, weil mann da unterschiedliche Ventiele hat. Lange für mit Radkappen und kurze für ohne. Kann natürlich auch nur der optik halber sein Augenrollen

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#23

Ich kann mir das immer noch kein bisschen vorstellen. Ist doch nicht 1. April heute...

@peters:
Unterschiedlich lange Ventile vielleicht auch, damit das Befüllen der Reifen leichter möglich ist.

karl
Zitieren
#24

So´n blödsinn habe ich ja noch nie gehört eek! Dann müssten ja alle Stahlfelgenfahrer Ohne Radkappen ständig "Schwerwiegende Probleme" haben Nen Vogel

Ohne Ventilkappen ist ja nun klar, durch die Fliehkraft kann sich das ventil öffnen, und wenn keine kappe drauf ist gibt es halt diesen aus der Formel 1 Bekannten "Schleichenden Plattfuss" Zwinkern

Aber das andere ist totaler Mumpitz :!: :!: :!: Arrgh!!!!

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#25

Sorry, aber auch meiner Erfahrung nach Schwachfug.

Zum Thema Plattfuss: Wenn Dreck in die Ventile kommt (beim Fahren) können die beim nächsten Luftdruckprüfen eventuell leicht "steckenbleiben" bzw. nicht mehr ganz schließen. Dann hast du deinen schleichenden Plattfuss. Sonst wüsste ich nicht, wie das gehen sollte.
Deswegen werden ja auch Ventilkappen empfohlen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#26

[Bild: sonsticon107.gif]Das die Ventile durch die Fliehkraft nach außen "gedrückt" werden ist klar aber ob das wirklich zu Beschädigungen führen bzw. ob die Radkappe durch einschränken des Spiels das verhindern kann (und muß) ist fraglich. Die Ventile der neuen Autos sind ja meist relativ weich und lassen sich deshalb auch leichter biegen, müsste halt mal jemand ausrechnen welche Kräfte auf sie wirken.

Hätte aber noch ein anderes Argument FÜR Radkappen, obwohl ich auch kein Fan von ihnen bin. Mein Kumpel war beim TÜV (oder Dekra) mit seinen Winterreifen (also Stahlfelgen) und der meinte, dass die Felge scharfe Kanten hätte und man sie nicht ohne Kappen fahren dürfe => nochmal mit Kappen vorfahren!

Grüßla
[Bild: char282.gif]
mazon
Zitieren
#27

Wenn das Ventil dicht ist, wird es auch bei 300 nicht undicht. Der verschliessmechanismus muss ja schließlich nach innen gedrückt werden. Bei den Zentrifugal kräften aber wird es nach aussen gedrückt. Die Ventilkappe ist nur ein Schutz vor Verschmutzung.
Alles andere ist Mumpitz!
Man muß ja schon überlegen ob dieser Fred hier nicht ins Witze-Fred verschoben werden müsste. Roter Teufel
Zitieren
#28

PeterS schrieb:also mich hat mal mein reifenhändler gefragt, ob ich mit oder ohne Radkappen fahre, weil mann da unterschiedliche Ventiele hat. Lange für mit Radkappen und kurze für ohne. Kann natürlich auch nur der optik halber sein Augenrollen
Das aber nur, weil man sonst nich mit dem Prüfer an das Ventil rankommt, wenn´s die normale Länge hat.

Flo
Zitieren
#29

freshman schrieb:Wenn das Ventil dicht ist, wird es auch bei 300 nicht undicht. Der verschliessmechanismus muss ja schließlich nach innen gedrückt werden. Bei den Zentrifugal kräften aber wird es nach aussen gedrückt. Die Ventilkappe ist nur ein Schutz vor Verschmutzung.
Alles andere ist Mumpitz!
Man muß ja schon überlegen ob dieser Fred hier nicht ins Witze-Fred verschoben werden müsste. Roter Teufel


Ebend!

Hört sich für mich immer noch nach totalem Mumpitz an!
Werde aber vorsichtshalber doch mal Radkappen in XXL für unsere LKW´s und Radlader besorgen!

Alufelgen wären mir da zu teuer, aber auf "schwerwiegende Probleme" hab ich auch keinen Bock! Lol
Zitieren
#30

mmh, was sagt ihr dazu:

händler meint zu mir ich solle radkappen kaufen, da es sonst zu problemen an den radnaben durch verschmutzung/wassereintritt kommen könnte ...

auf wiedersehen Cruisen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand