Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
eben, Johnworks hat ja nur infos von BMW, aber wir fahren eben MINIs
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
JohnWorks76 schrieb:... alle Fahrzeuge der BMW Group bis 1978 können bedenkenlos mit E10 gefahren werden, so Auskunft BMW von heute !
oh man.... ich gebs auf!
Die MINI explodieren mit E10!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
JohnWorks76 schrieb:oh man.... ich gebs auf!
Die MINI explodieren mit E10! 
Locker bleiben
...aber wie kann es sein, dass derart unterschiedliche Aussagen im Umlauf sind?
Ich mein, die Freigabe von Peugeot ist ein beruhigender Punkt, aber wer weiss schon so geanu welche Dichtungen und Schläuche BMW da drum herum gebaut hat

...weil darum gehts doch eigentlich, oder?!
Ich persönlich mach mir da gar keinen Stress, die MINIs in Amiland fahrn ja schließlich auch noch
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
lindiman schrieb:Locker bleiben 
Kennst mich ja!
lindiman schrieb:...aber wie kann es sein, dass derart unterschiedliche Aussagen im Umlauf sind?
... ich verlasse mich immer eher auf die Aussagen der Technik, denn die jungs wissen wovon sie sprechen.
Pressestellen die sachen veröffentlich glänzen nicht selten mit gesundem Halbwissen!
lindiman schrieb:Ich mein, die Freigabe von Peugeot ist ein beruhigender Punkt, aber wer weiss schon so geanu welche Dichtungen und Schläuche BMW da drum herum gebaut hat
...weil darum gehts doch eigentlich, oder?!
Fast, denn es geht im Großen und Ganzen um die Klopffestigkeit der Kraftstoffe und die MINI´s (und BMW´s) besitzen Klopfsensoren die sich auf die Oktanzahl einstellen (Zündung).
Da die Cooper S bedenkenlos auch mit normal gefahren werden können (und wie du schon sagst gibt es in den USA ja kaum besseren sprit)
Mach ich mir da überhaupt keine Sorgen!
Bei getunten MINI´s sieht das mal ganz anders aus, aber die meisten fahren dann ja eh Super+!
lindiman schrieb:Ich persönlich mach mir da gar keinen Stress, die MINIs in Amiland fahrn ja schließlich auch noch 
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Vorsicht "Halbwissen"

: Durch den Zusatz von Ethanol sollten die Kisten eigentlich später Klopfen, oder?!
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
lindiman schrieb:Ich persönlich mach mir da gar keinen Stress, die MINIs in Amiland fahrn ja schließlich auch noch 
Ich will ja auch keinen Stress machen, aber ich tu's trotzdem.
Habe folgendes in einem MINI Forum aus Australien gefunden:
http://www.mini2.com/forum/australia/151...ooper.html
I'm not in Australia, but the state I lived in here mandated E-10.
My MCSC didn't really like it, had cold start problems. To avoid that, I switched to 87 octane and tolerated the lower fuel mileage.
Der Typ, der's schreibt, kommt aus Las Vegas.
Scheint also, als ob sein MINI das Ethanol nicht so mag.
(Laut seinem Profil, hat er einen Cooper S der ersten Generation)
Würde bedeuten, der Chysler-Motor mit Kompressor ist u.U. nicht E10-tauglich.
Dies wäre auch nicht unbedingt im Widerspruch zu JohnWorks76 Aussage, dass alle Motoren der BMW Group ab 1978 das E10 vertragen.
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2008, 19:55 von
EmporioOptimus.)
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
EmporioOptimus schrieb:Ich will ja auch keinen Stress machen, aber ich tu's trotzdem.
Habe folgendes in einem MINI Forum aus Australien gefunden:
http://www.mini2.com/forum/australia/151...ooper.html
I'm not in Australia, but the state I lived in here mandated E-10.
My MCSC didn't really like it, had cold start problems. To avoid that, I switched to 87 octane and tolerated the lower fuel mileage.
Der Typ, der's schreibt, kommt aus Las Vegas.
Scheint also, als ob sein MINI das Ethanol nicht so mag.
(Laut seinem Profil, hat er einen Cooper S der ersten Generation)
Würde bedeuten, der Chysler-Motor mit Kompressor ist u.U. nicht E10-tauglich.
Dies wäre auch nicht unbedingt im Widerspruch zu JohnWorks76 Aussage, dass alle Motoren der BMW Group ab 1978 das E10 vertragen.
87 oktan gibt es bei uns garnicht, die MINI´s aus den Staaten haben der Spritqualität entsprechend auch eine andere Software und weniger Leistung! kann mir gut vorsteleen das die damit nicht richtig laufen!
@Lindi:

•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
lindiman schrieb:Vorsicht "Halbwissen"
: Durch den Zusatz von Ethanol sollten die Kisten eigentlich später Klopfen, oder?!
richtig, das problem sind eher die diversen dichtungen.
jeh nach material können die sich auflösen

beim mini soll wohl die spritpumpe so en problemkind sein... ( allerdings auf E85 bezogen )
wie heist es immer so schön: abwarten und tee trinken
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
2mD schrieb:[...]
wie heist es immer so schön: abwarten und tee trinken 
echt ey, als ob morgen die welt nur noch mit e10 fährt
•
Beiträge: 581
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Düsseldorf
@alexandri
CharterMD hat es doch klar benannt. In der Mitteilung steht es unmissverständlich drin. Mit Ausnahme der genannten Fälle vertragen die MINIs ab 2001 (also die NewMINIs) das E10-Gemisch.
Darüber hinaus werte ich MINI als Bestandteil der BMW Group
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
•