Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

USB-Anschluss und Radio Mini (Wave) + Boost
#21

PussyWagon schrieb:hab ich das jetzt richtig verstanden? es wir KEINEN USB serienmäßig geben`?

die frage die ich mir stelle - WENN es endlich einen USB "OHNE" Bluetooth geben wird - kann ich den doch sicher für meinen 10/07 gekauften R56 nachrüsten?


Gibt es doch schon lange:
65 41 0 422 533 USB/iPod interface retrofit kit
kostet 166 Euro inkl. Mwst. zzgl. Einbau.

Vorteil dabei: es gibt ein USB UND einen IPOD-Aschluss, d.h. man kann beide parallel laufen lassen. Ausserdem liefert der Bluetooth/USB-Anschluss nicht genügend Spannung, so dass der Ipod nicht immer geladen wird.


Angehängte Dateien
.pdf R56_ipod_boost.pdf Größe: 767,95 KB  Downloads: 286
.pdf R56_ipod_wave.pdf Größe: 1,13 MB  Downloads: 186
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Gomers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#22

könnt ihr mir denn sagen was das kostet?
Zitieren
#23

PussyWagon schrieb:könnt ihr mir denn sagen was das kostet?

schau dir doch mal die anleitung an, kannst du auch selber einbauen...
Zitieren
#24

Kleine Korrektur. Der USB ab Werk liefert genug Spannung zum laden eines I-Pod.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#25

supergeilerminiseller schrieb:Kleine Korrektur. Der USB ab Werk liefert genug Spannung zum laden eines I-Pod.


wenn Du hier im Forum liest hört sich das aber anders an...
Zitieren
#26

Kann schon sein. Aber in dem Benutzerhandbuch das wir als Verkäufer haben, steht dass es geladen wird. Es wird sogar direkt vom I-Pod geschrieben. Man soll nur keine Festplatten, Notebooks oder USB-Ventilatoren dort anschließen.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#27

supergeilerminiseller schrieb:Kann schon sein. Aber in dem Benutzerhandbuch das wir als Verkäufer haben, steht dass es geladen wird. Es wird sogar direkt vom I-Pod geschrieben. Man soll nur keine Festplatten, Notebooks oder USB-Ventilatoren dort anschließen.


glaubst Du alles, was geschrieben steht?!?!?!? Benutze mal die Suchfunktion, die schreiben etwas anderes:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...t=usb+ipod

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=29593
Zitieren
#28

Ja leider gibt es überall Probleme. Bei mir funktioniert es wunderbar und auch sonst hat sich noch kein Kunde bei mir beschwert. Bis "leider" auf einen. Bei Ihm ist schon 2 Mal sein I-Pod durchgebrannt.Oops! Ich denke das lag nicht am I-Pod. Aber es gibt halt immer Ausnahmen. Aber gehen wir mal davon aus das rein Theoretisch wenn es denn funktioniert so sein soll. Das Laden meinte ichLol

Ejal jetze.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#29

Gomer schrieb:Gibt es doch schon lange:
65 41 0 422 533 USB/iPod interface retrofit kit
kostet 166 Euro inkl. Mwst. zzgl. Einbau.

Vorteil dabei: es gibt ein USB UND einen IPOD-Aschluss, d.h. man kann beide parallel laufen lassen. Ausserdem liefert der Bluetooth/USB-Anschluss nicht genügend Spannung, so dass der Ipod nicht immer geladen wird.
Ich würde für mein Boost auch eine USB-Lösung suchen. Das in dem angehängten PDF abgebildete Kabel hat aber nur einen iPod-Stecker und keine USB-Buchse:
http://www.mini2.info/forum/attachment.p...1201276310
Kennt jemand die Teilenummer für den Boost USB-Nachrüstsatz?

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#30

Auch Interesse anmeld!


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand