Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S mit Schmackes gefahren - WOW!!!
#21

Hatzenbachdrifter schrieb:@all
In den Kurven denke ich ist das Mini-Feeling (okay der S hat noch Stabis an Bord usw) nahezu das gleiche aber es zählt halt auch die Längsbeschleunigung. Auch wenn meine Kompressor-Quetsche dem Turbo nicht das Wasser reichen kann macht es halt schon Spass den S zu bewegen. Und meistens ist es nach einer Probefahrt eh Essig mit den Vorsätzen....Yeah!

LG
Alex

Das Mini Kurven-Feeling ist wirklich unvergleichlich und ich vermute auch, dass es da zwischen S und nicht S kaum Unterschiede gibt. Im Vergleich dazu war mein A3 (mit Ambition-Fahrwerk) eine Schwabbelkiste - O.K., der hatte am Schluss auch schon 165000km drauf und noch die ersten Dämpfer ... . Ich hab auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit praktisch nur gerade Strecke, aber genau eine geile S-Kurve ist mit dabei. 2 mal 90°, erst links dann rechts, Einbahnstraße, außerorts. Mit dem A3 mit Sommerreifen ging das S mit etwa 65km/h, mit dem Mini geht das gleiche Tempo schon mit den Winterreifen (195/55 16)! Devil!

Bin erst mal gespannt, was da mit den Sommerreifen noch drin ist (205/45 17). Ist ja jetzt schon so, dass die, die mir vorher noch am Heck geklebt sind, nach der S-Kurve mal gut 100m Abstand haben ... und ich seh sie dann immer noch im Rückspiegel im Grenzbereich um die Kurve eiern. Anschließend halten sie dann meist brav Abstand. He He

Und ich hab nicht mal die sportliche Fahrwerksabstimmung.

Ob der Kompressor dem Turbo nicht das Wasser reichen kann, kann ich nicht beurteilen. Vom Durchzug her wahrscheinlich nicht, das sieht man ja auch schon in den Testberichten, aber bei der Beschleunigung (also Gänge ausgedreht) wird er - flott geschaltet - wohl nicht viel langsamer sein, schließlich hat er doch fast die gleiche Leistung und etwa das gleiche Gewicht, oder?

Mannomann, ich freu mich jeden Morgen zur Arbeit fahren zu dürfen, und das obwohl die Strecke eher langweilig ist und die Arbeit auch nicht immer so lockt ... also ich denk, das hat schonmal was zu heißen, oder? Big Grin Sonne
Zitieren
#22

Hatzenbachdrifter schrieb:@Baraka
Du hast den Works-Kit verbaut wie ich deinem Posting entnehme? Wie deutlich ist denn der Unterschied im Gegensatz zu der Serienleistung wenn ich fragen darf?
Klar darfst Du fragen Zwinkern und ja, ich habe das JCW Motortuning Kit verbaut, aber nein, ich kann Dir nicht sagen, was für einen Unterschied es macht und ob man es deutlich spürt, denn ich habe meinen noch nie ohne JCW bewegt. Die einzige nicht-JCW-mit-einem-R56-Erfahrung, die ich persönlich habe liegt so weit zurück, dass ich es nicht wage eine Aussage zu treffen. Devil!

Aber andere, die den Unterschied kennen (am eigenen MINI) sagen, dass die Leistung nicht ganz so deutlich spürbar ist (bzw. der Zuwachs der Leistung). Achselzucken
Zitieren
#23

Also der Unterschied zwischen den Winterreifen und Sommerreifen empfinde ich sehr hoch. Allerdings muss ich zugeben das ich auch die 175er Asphalttrenner fahre im Winter und im Sommer ebenfalls 205-45 R17. Sonne
Der Mini erreicht auf Sommerreifen beachtliche Kurvengeschwindigkeiten und ist dabei sehr gutmütig. Selbst mit deaktiviertem DSC kannst du mit dem Gaspedal sehr angenehm das Heck ein wenig kontrollieren. Das einzige wo der Mini meiner Meinung nach empfindlich ist, ist Nässe. Da überlenkt man den Kleinen recht schnell und die Haftung ist für die Katz. Ich merke dies auffer NOS - einmal zu hektisch gelenkt und die gesamte Kurve ist nicht mehr sauber zu fahren. Oops!

Zum Motor - ich habe mich auf der NOS gegen einige der neuen S gemessen und kann sagen das im Durchzug (untere Drehzahlen) absolut keinerlei Chancen sind. Wenn die Gänge oberhalb 4000 durchbeschleunigt werden ist es ein Gleichstand was aber auch von Motor zu Motor unterschiedlich ist. Allerdings muss ich auch sagen das mein Cabrio 100 Kilo schwerer ist als die geschlossene Variante. Zwinkern
Aber eines eint beide Motoren - sie machen höllisch viel Spass und das zählt. Party!!Party 01
@baraka
Habe eben erst dein Posting gelesen - daher editiere ich nochmals mein Beitrag. Gut danke für deine Einschätzung. Ich bin nur immer beeindruckt wie durchzugsstark der neue Turbo ist im Gegensatz zu meinem Kompressor und daher hatte mich der Unterschied interessiert. Aber wenn du gleich von Anfang an umgerüstet hast ist klar das der Unterschied fehlt.
Na vielleicht sieht man sich mal in der Eifel - dann können wir ja mal vergleichen. Smile

LG
Alex

Cooper D AutomatikParty 01
Zitieren
#24

Die Erfahrungen zum Thema Winterreifen (175er/ 15 Zoll) und Sommerreifen (205er/ 17 Zoll) kann ich nur bestätigen. Habe zwar ein Cab One und dass ist vom Fahrwerk her natürlich nicht so sportlich abgestimmt wie das des MCS. Aber die Sommerwalzen gehen schon besser ums Eck.

Andererseits: Ich hatte wegen der 175er Winterreifen anfangs Bedenken und dachte, das wäre vielleicht doch eine Nummer zu weich (zumal ich keine sportliche Fahrwerksabstimmung habe). Aber ich bin doch erstaunt, wie gut auch mit den 175er der MINI und dann auch noch als schwereres Cabrio ums Eck geht.

Als Vergleich kann ich unseren Octavia Combi heranziehen. Im Sommer bin ich hier mit 205er (16 Zoll) unterwegs, im Winter mit 195er (15 Zoll). Der Unterschied ist eindeutig größer (von Winter auf Sommerreifen). Und obwohl der Octavia als Vertreter der Golf-Familie ein sehr direktes Einlenkverhalten aufweist und sicher in Kurven gefahren werden kann, wirkt er um Längen weicher, als der MINI mit 175er Reifen.

Der Vergleich mit dem A3 Ambiente (siehe Posting oben) bietet sich da an. Das scheint also weniger an der Laufleistung des A3 zu langen.

Der MINI ist halt der Kurven-Meister! Yeah!

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#25

Also DSC deaktivieren hab ich mich bisher noch nicht getraut, da werde ich mich wohl demnächst mal vorsichtig rantasten. Wäre schön, wenn man dann noch ein bischen mehr mit dem Heck arbeiten kann. Mr. Orange

Was die 175er betrifft, was haben die denn überhaupt für einen Querschnitt? Das müsste doch so nach Adam Riese irgendwo bei 65 liegen, oder? Hab die schon gesehen, sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus mit diesen Mini-Winteralus, hatte ich mir auch überlegt. Aber bei dem Komplettangebot 16Zoll Alus mit 195ern für 650Öre dazu noch vom Reifenhändler meines Vertrauens konnt ich dann nicht "Nein" sagen.

Dass bei Nässe recht schnell Schluss ist hab ich auch schon gemerkt, hab das aber auf die Reifen geschoben (Hankook W300). Evtl. liegts dann aber doch auch ein bischen am Fahrwerk.

Hab heute meine Heimweg-S-Kurve übrigens mit 70 km/h geschafft - die Reifen haben aber schon mächtig gepfiffen. Devil! Mehr geht nicht mehr, das ganze Auto hat heftigst über alle Räder geschoben ... na man soll es auch nicht übertreiben ... .

@LBK: Mein A3 war übrigens ein Ambition ("Sport-Version") und nicht diese Ambiente-Schaukel.

@Alex: Wie sieht´s aus? Du sagtest was von evtl. Sonntag Hockenheim?

Schöne Grüße vom
Wolfi Big Grin
Zitieren
#26

LBK schrieb:Der MINI ist halt der Kurven-Meister! Yeah!


Yeah! YEAH!! Yeah!
Zitieren
#27

Wolfi schrieb:Also DSC deaktivieren hab ich mich bisher noch nicht getraut, da werde ich mich wohl demnächst mal vorsichtig rantasten. Wäre schön, wenn man dann noch ein bischen mehr mit dem Heck arbeiten kann. Mr. Orange
[...]

Da braucht man keine Angst vor haben. Der S lässt sich auch ohne gut "steuern". Wenn man weiss, was man macht und das Auto ein wenig kennt, und weiss, wie es reagiert ist das überhaupt kein Problem. Man darf nicht denken, dass ohne DSC der MINI keine einzige Kurve überlebt Smile (wie oft greift das DSC denn ein bei dir?)

Dank bei mir verbauten JCW Kit fahren ich oft ohne DSC, da es sonst bei mir immer am Regeln ist und quasi die Mehrleistung des Kits wieder wegnimmt. Bei mir ist ja noch die Sperre verbaut und da kann man den S schon gut (besser) ohne DSC bewegen.

Ach ja und wegen der aufgetretenen Frage zwecks JCW Mehrleistung: man merkt es schon, ist aber jetzt nicht der absolute Burner. Hab da zu schon meinen Kommentar hier niedergeschrieben. Vielleicht hilft es einem ja bei der Entscheidung.


Zitieren
#28

Weiß nicht, wie oft bei mir das DSC schon eingegriffen hat, zweimal ganz bestimmt, da stand ich aber schon richtig quer Augenrollen ... mit noch nicht richtig eingefahrenen neuen Winterreifen. Da hab ich auch die DSC-Leuchte im Drehzahlmesser gesehen. Seither hab ich die nicht mehr (bewußt) gesehen, war aber schon recht häufig am rutschen gewesen. Daher hab ich gedacht, dass das DSC evtl. auch dann eingreift und es halt nicht anzeigt. Was soll´s, ich schalt das Ding demnächst bei günstigen Verhältnissen mal ab und schau wie der Mini reagiert. Zumal ich ja auch die Sperre verrbaut habe, die ja (wie Du schon geschrieben hast) auch zur Fahrstabilität beitragen sollte.

Insgesamt finde ich, dass der Mini wirklich schön neutral liegt ... und wenn er schiebt, dann über alle Räder gleichzeitig. Das ham die BMW-Mannen echt ganz prima hinbekommen. Top
Zitieren
#29

@wolfi
Wir sind jetzt am Sonntag am Hockenheimring. Ausser es schüttet wie aus Eimern. Ich denke das ich so gegen 10:30 vor Ort bin. Wir können uns ja gerne kurzschliessen am Samstag wies ausschaut. Wobei leichter Regen kein Thema ist - hält die Bremse länger. Yeah!

Den neuen Mini R56 bin ich leider noch nicht im Grenzbereich gefahren denke aber das er in etwa vergleichbar liegt wie der meinige. Habe ebenfalls das Sperrdiff verbaut. Mit deaktiviertem DSC ist der Mini nur durch harte Manöver zum Ausbrechen zu bewegen. Schiebt er über die Vorderachse in der Kurve einfach vom Gas gehen und kommt das Heck dann Gas geben. Was mich am DSC ein wenig stört ist das wenn es regelt es einfach zu lange dauert bis es wieder die Leistung frei gibt. Confused
Aber um den Mini kennenzulernen empfehle ich jedem den Renner mit DSC anne Grenze zu bringen und dann step by step mit deaktiviertem DSC zu testen wie er reagiert. Zwinkern

Also schauen mir mal ob wir uns am Sonntag sehen können. Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere mit der mitliest.

LG
Alex

Cooper D AutomatikParty 01
Zitieren
#30

Gestern war ich noch auf der Hockenheim Homepage, da stand nur Sonntag der 20.Jan als Termin drin, vom 27. Jan steht nix von wegen Touristenfahrten Traurig. Na, woll´n mer mal hoffen, dass das nur ein Fehler auf der HP ist.

Ich freu mich jedenfalls schonmal auf Sonntag, Wetteronline hat bedeckt aber keinen Regen gemeldet. Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand