Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schrecklicher Unfall!
#21

so matsch ist der clubman ja nicht. die fotos sind ja ohne dach gemacht worden. das wurde ja vorher abgeschnitten. klar ist er sehr stark eingedrückt, aber das wäre jedes andere auto dieser klasse auch.

Sonne
Zitieren
#22

Da sind auch Fotos MIT Dach. Zwinkern

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#23

schon klar. aber das ohne dach sieht halt sehr wild aus...

Sonne
Zitieren
#24

Auch von mir Beileid an die hinterbliebenen. Es ist schrecklich, wenn so ein junger Mensch aus dem Leben gerissen wird ... Traurig

LBK schrieb:Immer mehr kann ich mich mit dem Führerschein ab 17 anfreunden, der mit einem Jahr begleitetem Fahren beginnt. Unter Beobachtung Fahrpraxis sammeln, könnte wohl doch eine gute Sache sein.

Also meine Kusine, die den Führerschein mit 17 gemacht hat und inzwischen fast 19 ist, hat erst letztens das Familienauto zerschossen, weil sie zu schnell unterwegs war. Ist zwar keinem was passiert, aber das Auto sowie ein Telegrafenmast sind hinüber.

Ich muss Lady da zustimmen bzw ich glaube halt, dass unter den "Führerschein-mit-17-inhabern" genug sind, die dann mit 18 denken, dass sie ja eh schon so gut autofahren und erst recht gas geben. Confused

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#25

Eure Argumente scheinen verständlich! Aber irgendwann ist nun eben immer das erste Mal. Ehrlich, mir ist es lieber, wenn jemand am Steuer sitzt, der schon 1 Jahr einen kritischen Begleiter an einer Seite hatte, als wenn das nicht der Fall ist.

Ob das jetzt unbedingt mit 17 Jahren losgehen muss, ist eine ganz andere Frage.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#26

Schrecklicher Unfall wie er täglich auf unseren Straßen passiert.
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen des tödlich verunglückten Mini-Fahrers.

Zur der Diskussion um die Gefahr der Fahranfänger:

Führerschein mit 17 halte ich für sinnvoll, allerdings ist dies dann keine Garantie, für eine unfallfreie Fahrt.

Jedem Autofahrer, besonders den Führerscheinneulingen, empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining. Hier kann man gefahrenlos erfahren, wie man ein Auto in Extremsituation bewegt.

boykottiert NOKIA
Zitieren
#27

ManDee schrieb:Jedem Autofahrer, besonders den Führerscheinneulingen, empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining. Hier kann man gefahrenlos erfahren, wie man ein Auto in Extremsituation bewegt.

Das ist seit Jahren mein Reden. Ich finde, ein Fahrsicherheittraining gehört in die Fahrausbildung. Außerdem fände ich eine Staffelung ähnlich wie beim Motorad für Sinnvoll. Beim Auto aber nach dem kg pro PS Prinzip. Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Mein Beileid an die Hinterbliebenen und lebenslangen Führerscheinentzug für den Verursacher.
Zitieren
#28

orange schrieb:Das ist seit Jahren mein Reden. Ich finde, ein Fahrsicherheittraining gehört in die Fahrausbildung. Außerdem fände ich eine Staffelung ähnlich wie beim Motorad für Sinnvoll. Beim Auto aber nach dem kg pro PS Prinzip. Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Mein Beileid an die Hinterbliebenen und lebenslangen Führerscheinentzug für den Verursacher.

najaaaa, mit zusatzführerschein. bissl übertrieben. wenn ich an den cooper s works mit über 200 ps denke müsste es für den auch gelten.

mal sehen was denn überhaupt letzten endes die ursache für den unfall war.

Sonne
Zitieren
#29

orange schrieb:Und hochmotorisierte Fahrzeuge nur mit Zusatzführerschein. Denn nur weil jemand 30 oder 40 Jahre alt ist und das Geld für einen Porsche o.ä. hat, beherscht diesen nicht auch automatisch.

Der Hyundai des Unfallverursachers hatte sicher keine hohe Motorleistung. Durch seine leichtsinnige und unverantwortliche Fahrweise hat er den Unfall verursacht. Ob ein Zusatzführerschein für hochmotorisierte Fahrzeuge da die richtige Lösung ist, weiß ich nicht.

Ein Fahrsicherheitstraining mit "Schleuderkurs" in der Führerscheinausbildung wäre sicher sinnvoll. Zwinkern
Zitieren
#30

Nein, Angstsowas mag man garnicht lesen..

Schrecklich -

Mein Beileid an die Hinterbliebenen des MINI-Fahrer´s..

Ganz - ganz schlimm, sowas!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand