Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Driver Seminar ?
#21

Das fürchte ich auch.
Wie teuer ist denn so ein Training beim Ring? Ist ja auch näher als München, wo die das von BMW machen.
Ich möcht auf jeden Fall auch eines machen. Hatte schon so manche Situation aus der ich zwar sauber raus gekommen bin, wo ich aber nie wirklich sicher war ob ich nicht nur einfach unverschämtes Glück gehabt habe.

@R53: Bekommst Du die Trainings irgendwie billiger? eek! Bei über 30 kommt ja ganz schön was zusammen. Zumindest wenn man die BMW-Preise zugrunde legt.

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#22

Also nun wüsst ich schon ganz gern, wie es denn besagter BMW Fahrer bitte geschafft hat sich auf nem FST ne Schramme ins Auto zu fahren??
Habe noch nie erlebt oder gehört, das jemand beim FST irgendwelche Schäden am Fahrzeug zu beklagen hatte.
Ich kann mir das grad gar nich vorstellen, weil a) eigentlich eine fachkundige Anleitung dazugehört die dafür sorgt, das Du nichts tust, was Deine Fahrkünste übersteigt und b) sowas auf grossen, freien Flächen stattfindet. Da is nix zum gegenfahren und Schrammen holen.
Thema Reifenverschleiß: normalerweise finden alle Verschleißträchtigen Manöver auf Gleitbelägen statt, der Verschleiss ist de facto gleich null.
Ein für mich nicht ganz unwichtiges Argument gegen das Driver Training ist der Veranstaltungsort. Das Training findet auf dem Gelände des Flughafens München statt, also zwar viel Platz zum Austoben, aber nix Hindernisse (Wasser, Gefälle, Schleuderplatte - nix dergleichen). Und das für den Preis?
Also sorry, aber das ist nix besonderes. Das Programm an sich hat Hinterhofcharakter (soll nicht abwertend sein, ist für Einsteiger sicher ideal), für ein vergleichbares Training haben wir in Zeven bei der deutschen Verkehrswacht 70 Euro pro Näse gelöhnt.
Da stell ich mir die Frage, ob ich nicht sowieso auf Hellar und Pfennig für den evtl Verschleiss an dem Leihmini beim Training aufkomme und letzlich nur am Lerneffekt gespart habe Augenrollen
LG
barfuss
Zitieren
#23

... noch was. Wenn die da Wasser auf die Straßen sprühen um die Reifen zu schonen. Ist denn das dann mit trockener Fahrbahn überhaupt vergleichbar?

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#24

Ronin schrieb:Bekommst Du die Trainings irgendwie billiger? eek! Bei über 30 kommt ja ganz schön was zusammen. Zumindest wenn man die BMW-Preise zugrunde legt.
Nee, leider nicht. Die BMW-Preise sind völlig überzogen. Ich hab' die meisten SHTs beim ADAC und der Deutschen Verkehrswacht gemacht, was vergleichsweise ein Schnäppchen war. Ich hab' zwar auch schon bedeutend mehr gezahlt, aber das waren Trainings von Porsche auf der Nordschleife oder in Imola und, obwohl so genannt, hatte das mit SHT nicht mehr allzuviel zu tun... Mr. Orange

Ronin schrieb:Wenn die da Wasser auf die Straßen sprühen um die Reifen zu schonen: Ist denn das dann mit trockener Fahrbahn überhaupt vergleichbar?
Nicht alle Übungen werden auf nasser Fahrbahn gefahren...
Zitieren
#25

barfuss schrieb:Ich kann mir das grad gar nich vorstellen, weil a) eigentlich eine fachkundige Anleitung dazugehört die dafür sorgt, das Du nichts tust, was Deine Fahrkünste übersteigt und b) sowas auf grossen, freien Flächen stattfindet.
Der Instruktor vom Driver Training hat erzählt, dass einige Wochen zuvor ein Teilnehmer bei der Rückfahrt von einer Übung das ganze nochmal ausprobieren wollte und dabei in einen anderen Mini gekracht ist. Bei mehreren Autos und den entsprechend verantwortungslosen Fahrern kann sowas schon mal passieren. Leider können dem die Instruktoren dann auch von aussen nicht ins Lenkrad greifen.

barfuss schrieb:Thema Reifenverschleiß: normalerweise finden alle Verschleißträchtigen Manöver auf Gleitbelägen statt, der Verschleiss ist de facto gleich null.
wenn der Verschleiss gleich null wäre würde die Vollbremsung ja nicht funktionieren Zwinkern

barfuss schrieb:Das Training findet auf dem Gelände des Flughafens München statt, also zwar viel Platz zum Austoben, aber nix Hindernisse (Wasser, Gefälle, Schleuderplatte - nix dergleichen)..
Wasser gibts genug (zur Reifenschonung), wenn auch nicht genug für Aquaplaning und Schleuderplatte ist bei einem Fronttriebler bestimmt nicht sehr realitätsnah.

barfuss schrieb:Da stell ich mir die Frage, ob ich nicht sowieso auf Hellar und Pfennig für den evtl Verschleiss an dem Leihmini beim Training aufkomme und letzlich nur am Lerneffekt gespart habe Augenrollen
klar zahlt man für den Verschleiss (+Versicherung) und die Exklusivität, aber macht auch Spass mit 9 Mini-Verrückten seine Runden zu drehen. Sonne

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob der bereit ist soviel Geld für ein wenig mehr "Hinterhofcharakter" zu zahlen.

Gruß
Pille
Zitieren
#26

Pille schrieb:Der Instruktor vom Driver Training hat erzählt, dass einige Wochen zuvor ein Teilnehmer bei der Rückfahrt von einer Übung das ganze nochmal ausprobieren wollte und dabei in einen anderen Mini gekracht ist. .
*packankopp* oh mann, ich glaub manchen Leuten hilft so ein Training eben einfach nich mehr...

Pille schrieb:wenn der Verschleiss gleich null wäre würde die Vollbremsung ja nicht funktionieren Zwinkern .
Doch das tut sie. Je nach Belag und Bewässerung kann man damit nasse Piste bis völlig vereist simulieren. Und dementsprechend ist der Bremsweg natürlich mal länger, mal kürzer. Dabei kann man die Unterschiede in der Bereifung ganz toll sehen, fand ich sehr interessant.
Ach ja, der Abrieb ist tatsächlich nicht messbar.

Pille schrieb:Schleuderplatte ist bei einem Fronttriebler bestimmt nicht sehr realitätsnah..
Warum? *blödfrag* Soll doch den Aufprall auf dem Heck simulieren, wo ist da der Unterschied?
* barfuss is manchmal etwas langsam... Augenrollen

Pille schrieb:aber macht auch Spass mit 9 Mini-Verrückten seine Runden zu drehen. Sonne
Wie recht Du hast!!! Deshalb: lieber selber buchen mit eigenen Minis Big Grin
Nein, muss natürlich jeder selber wissen, ganz klar. Mir persönlich waärs in Preis/Leistung einfach doch zu teuer, aber Spass macht das sicherlich. Wenn ichs gewinnen würde würd ich mir nen Keks freuen und sofort hinfahrn!
Sonne
LG
barfuss
Zitieren
#27

soweit ich weiss soll die Schleuderplatte einen Heckausbruch simulieren, indem sie beim Drüberfahren die Hinterräder zur Seite zieht. Das mit dem Heckaufprall wäre mir neu, hab aber auch noch nie eine Schleuderplatte live erlebt, kann mich also irren. Bitte nicht hauen!

Vielleicht meinst du auch einen Aufprall von der Seite ins Heck, dann allerdings kann man eh nix mehr auffangen (wie ich letztes Jahr am eigenen Leib erfahren habe Sehr traurig )

Gruß Big Grin
Pille
Zitieren
#28

Das wiederspricht sich doch nicht. Wenn Dir einer hinten reinfährt, dann hauts den Wagen auch erst mal weg wenn Du nich reagierst Augenrollen
Also soweit ich weiss soll das einen Auffahrunfall bei voller Fahrt simulieren. Ziel ist es, richtig gegen zu lenken statt irgendwelcher Panikreaktionen die alles noch schlimmer machen können.
Wie gesagt, habs noch nicht selbst gemacht. Wer schonmal da war, möge sich melden und uns aufklären Big Grin
Hoffe Dir ist nix passiert beim Unfall?
LG
barfuss
Zitieren
#29

okay, einigen wir uns auf einen mittelstarken Rempler von hinten links. Zwinkern
Ne, zum Glück nix passiert, ausser 2 Autos mit Totalschaden und ein Verfahren gegen meinen betrunkenen Unfallgegner.
Gab mir dann aber die Möglichkeit mich nach einem neuen Auto umzusehen. Rate mal für welches ich mich entschieden habe Sonne
Zitieren
#30

Das mit dem Auffahrunfall wäre mir auch neu. Die Übung hiess einfach immer nur 'Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs'. Warum das ausbricht, war eigentlich nie ein Thema. Bevor es die Schleuderplatten gab (und auf Plätzen, die nicht über dieses technische Feature verfügen) wurde das noch ganz altmodisch so gemacht, dass man auf die Gleitfläche fuhr, abrupt einlenkte und dann der Beifahrer kurz die Handbremse anzog, um den Wagen zum Schleudern zu bewegen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand