Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
hermannbusche schrieb:frag dort mal bei Behinderten-/Querschnittverbänden an.
Schluck... gehöre demnach auch schon fast dazu (zum Glück geht Reiten noch !) muss einfach meine Hüfte/Bein schonen. Aber Super Idee, weil auch die wollen ja Mobil bleiben
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Es gibt wirklich viele Tips im Netz zu diesen Umbauten, hört sich auch echt top an. Die Idee ist wirklich um einges besser als ne Smart Getriebe zu verbauen
Nur mal aus Neugier: hat jemand Preise gefunden?
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
hast du Bitte die Links dazu
(hoffe das ist erlaubt)
•
Beiträge: 45
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2008
Wohnort: Trochtelfingen
Hoi,
hermannbusche schrieb:Hier war letztes Wochenende eine Messe, da wurde auch ein Hersteller/Umbauer aus Süddeutschland genannt. Hab aber den Namen vergessen.
der ist hier um die Ecke und ist hier zu erreichen
http://www.paravan.de/
Hth
Wolfgang
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Klar, was ich am tollsten finde kann man hier sehen:
http://www.felitec.de/index.htm Dort hat man doch tatsächlich einen Maybach für den König von Saudi Arabien umgebaut
Auch interessant
http://www.naumann-hightec.de/ schau da mal unter Behindertenfahrzeuge und dann Schalten ohne Kuppeln. Hört sich recht aufschlussreich an. Aber Preise habe ich jetzt nicht gesehen...
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
Oberon schrieb:Auch interessant http://www.naumann-hightec.de/ schau da mal unter Behindertenfahrzeuge und dann Schalten ohne Kuppeln. Hört sich recht aufschlussreich an. Aber Preise habe ich jetzt nicht gesehen...
Boah, das hört sich ja mega gut an, nur ist der leider recht weit weg (6 Std Autofahrt

)
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
Es gibt Neuigkeiten, und zwar hab ich Heute Morgen früh schon ein mail and die obige Firma gemacht.
Antwort:
Die Kosten für ein komplett eingebautes System zur automatischen Kupplungsbetätigung sind stark abhängig von Fahrzeugtyp und Motorisierung.
Bei ganz normalen Fahrzeugen der Kompakt- oder Mittelklasse ist aber sicherlich mit Kosten von mindestens € 2.500,00 bis € 3.000,00 inkl. 19 % MwSt. zu rechnen.
Keinerlei Aussage kann ich dazu treffen, ob dieses System in der Schweiz zulässig ist.
Nun muss ich nur noch jemand hier in der Schweiz finden. Die Kosten finde ich sind in einem vernünftigen Rahmen.
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Der Umbau den ich kenne und von dem auch das Bild in meinem Post stammt ist von einem Schweizer und in der Schweiz gemacht worden. Ich werde mal versuchen rauszubekommen wo er das hat machen lassen.
Gruß Matti
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
ist so ein umbau für einen mini nicht etwas weit hergeholt? wäre es nicht einfacher sich einen mini mit automatik zu kaufen? da du deinen smart als vorgänger angesprochen hast wirst du mit einem automatik-mini sicher höchst zufrieden sein. die schaltung vom smart ist nunmal nichts tolles. beim automatikmini kann man auch per schaltwippen oder schalthebel hoch und runterschalten und alles funktioniert perfekt.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
@jaye: Alternativ kannst du auch mal zu
Tobi Kontakt aufnehmen. Er hat(te) seinen MINI behintertengerecht umgebaut, da er, wenn ich mich recht erinnere, auf einen Rolli angewiesen ist.
•