Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aktuelle Änderung an der Heckklappe gegen Klappern!!
#21

@evilDogg:

DAS sind nicht die Pfropfen, die ich meine!!
Die hängen auf Höhe der Kofferraumkante und halten auch den Stoßfänger!!! Bisher waren da nur Schrauben, nun hat man diese Schrauben verlägert (nach außen) und den besagten Pfropfen draufgemacht!!

Mist, das ich keine Digi-Cam habe....
Aber bald ist ja Weihnachten... Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#22

TheBlueCooper schrieb:@evilDogg:

DAS sind nicht die Pfropfen, die ich meine!!

Hab ich mir schon gedacht Smile Ich habe ja auch Shustar's Post zitiert Zwinkern
Ich finde es sehr verwirrend, was zur Zeit dagegen gemacht wird Confused

@Till_Eulenspiegel603:
Ui, aus Frankfurt! Schön, immer wieder neue Leute aus der Gegend im Forum zu sehen.
Aber: Welcher Frankfurter fährt freiwillig nach Offenbach eek! Smile

Cya Oli
Zitieren
#23

ALso meiner ist 1 Woche alt und hat auch nur die normalen Schrauben und oben in der Klappe dann Gummipropfen wie sie gängig sind und klappern tut es auch schon morgen bin ich bei BMW mal sehen was die machen Confused:
Zitieren
#24

lindiman schrieb:Also, verbaut werden die "Einsätze" ab BJ 10/03.

Teilenummer 5127141880
Preis: Vorsicht festhalten EUR 4,40 pro Stück !!!

Unklar ist, ob es ein Satz mit zwei Stück ist, oder der Einzelpreis.
Mein Händler hat mal 2 Stück bestellt. Kommen Mittwoch.


Weiß jetzt jemand, ob ich ein oder zwei bestellen muß?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#25

2 !!!
Aber Moment, da fehlt noch was 51 24 7 141 879 Puffer
und 07 14 7 142 053 Schraube, 30mm

Je 2 mal !
Zitieren
#26

Apropos Teilenummern: dann lautet die andere so:
51 24 7 141 880 ?
Zitieren
#27

Öhm, wie denn jetzt? Was genau muß ich alles ordern? eek!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#28

aloha @ wissensträger
bitte nochmal genau teile & nummern posten. danke!

@ul1
für mich dann bitte auch einen satz Zwinkern

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#29

Also bei meinem MC hat auch wie verrückt die Kofferklappe geklappert. Es war so ein dumpfes Plonken bei jeder Bodenwelle. Zuerst habe ich immer an den Gummi-Abstandhaltern rumgedreht, hat aber nichts gebracht. Ich hatte auch immer angenommen, dass das Problem das Schloss sei. War aber nicht so.

Ich habe mir dann den Wagen mal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass das Klappern dadurch verursacht wurde, dass die graue Kunststoffverkleidung gegen die Karosserie schlug. Die Verkleidung hat direkt unter dem Schloss eine Wölbung mit so einer Art Kante, die nach innen zeigt. Das kann man gut sehen, wenn man die Gummilippe der Kofferklappendichtung mal rausdrückt. Genau diese Kante hat immer gegen die Karosserie gedonnert, wenn die Klappe bei einer Bodenwelle etwas gefedert hat. Ich hab dann einfach ein Stück Gummi aus einem alten Fahrradschlauch ausgeschnitten und mit einem flachen Schraubendreher vorsichtig unter die Verkleidung, und zwar genau unter besagte Kante geschoben. Dann war erstmal herrliche Ruhe!

Neulich ging es wieder los mit dem Klappern. Diesmal war es eine andere Stelle, wo die Verkleidung aufgeschlagen hat. Auch da ein Stück Gummi drunter - Ruhe.

minibln
Zitieren
#30

bigagsl schrieb:aloha @ wissensträger
bitte nochmal genau teile & nummern posten. danke!

Wenn das Sortiment am Montag da ist, baue ich zusammen und sage Euch dann ganz Genau was bestellt werden muss.

@Ul1: Nein....meine Teiletante hat gesagt zwei von den Anderen....Montag mehr !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand