Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung ohne vibrationen, möglich?
#21

Wenn dein Heck nicht hängt, dann ist es Keilform....

Ich war schon immer mein Problem
Zitieren
#22

Bzgl. AP. Fahre nun seit zwei Jahren mit AP Federn in Verbindung mit dem SP+ und 'ner 215/17 Bereifung herum. Spüre weder Vibrationen noch anderweitige Nebeneffekte...

Es war 'ne schöne Zeit...
[Bild: sigpic4471.gif]

Zitieren
#23

Ist der Vorderste Mini deiner (siehe Signaturbild)?
Wenn ja: Vergleich mal die Tieferlegungsverhältnisse an Vorder- und Hinterachse mit denen bei N-Joy, bspw.
Du hast (erstaunlich, muss ich sagen eek!) trotz AP Federn keine Keilform, oder wenn nur eine ganz geringe.



so denn Top

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#24

vielleicht liegt es daran das ich kein Sportfahrwerk + habe!
Zitieren
#25

Ja, ist mein MINI. Keilform ist wirklich sehr gering. Aber, im grunde genommen genau so wie ich's haben wollte Top

Ich müsste mal im Zulassungsschein nachsehen, welche Werte damals beim Typisieren eingetragen wurden. Also,Blinker Unterkante - Boden; Rücklicht - Boden

Natürlich abhängig von der Bereifung...

Es war 'ne schöne Zeit...
[Bild: sigpic4471.gif]

Zitieren
#26

N-joy1711 schrieb:vielleicht liegt es daran das ich kein Sportfahrwerk + habe!

Das würde mich ehrlich gesagt wundern. Ich fahre auch kein Sportfahrwerk+. Aber ich fahr' auch keine AP Federn.

Vllt. gibt es im Forum noch AP-User mit "normalem" Sportfahrwerk?



so denn Smile

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#27

Wollte demnächst Tieferlegungsfedern einschrauben (lassen).

habe ja auch bereits welche angeboten bekommen. (H&R grün)

Nun noch meine Frage: Kann ich die Federn ohne weiteres verbauen oder muss ich dann auch zwingend noch Stoßdämpfer erneuern lassen oder Sonstiges verbauen?

Und was meint "Vibrationen"? Wenn ich die Karre tiefer legen lasse, muss ich doch damit rechnen, dass es mal mehr ruppelt.

@ Krumm: Komme kurzfristig auf Dein Angebot zurück!
Zitieren
#28

Malte schrieb:Wollte demnächst Tieferlegungsfedern einschrauben (lassen).

habe ja auch bereits welche angeboten bekommen. (H&R grün)

Nun noch meine Frage: Kann ich die Federn ohne weiteres verbauen oder muss ich dann auch zwingend noch Stoßdämpfer erneuern lassen oder Sonstiges verbauen?

Und was meint "Vibrationen"? Wenn ich die Karre tiefer legen lasse, muss ich doch damit rechnen, dass es mal mehr ruppelt.

@ Krumm: Komme kurzfristig auf Dein Angebot zurück!

Hey,

nein also wenn die die Federn einbauen lässt musst du keine Stoßdämpfer erneuern a.Ä.

Mit vibrieren sind keine Straßenunebenheiten gemeint sondern vibrieren der Antriebswellen da diese dadurch einen anderen(ich glaube es was ein zu steiler Winkel) einnehmen.

Mfg Martin
Zitieren
#29

Hat jemand eine Idee, wo ich die Distanzen für die Tieferlegung her bekomme? Oder evtl sogar eine technische Zeichnung davon? Dann könnte ich mir die nämlich selbst abdrehen Devil!

Habe mir bereits einmal Antriebswellen wegen der Tieferlegung und der Vibs zerschossen, und seit kurzem die neuen Antriebswellen drin. Damit die lange halten, hätte ich gern was gegen die Vibrationen Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#30

Keiner eine Idee??

Ich fahr doch nur 30 / 30, da sollten die Distanzen doch funktionieren Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand