Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!?
#21

DRacer schrieb:Nein, ATE ist bei MINI der Zulieferer sind also eigentlich die exakt gleichen Scheiben wie bei deinem.

Bringt es denn dann was, wenn man auf ATE umsteigen würde??
Und muss man dann auch die Bremsschläuche etc austauschen??

what's next?
Zitieren
#22

Also die Frage ist, ob du was verbessern ( Bremsleistung) möchtest oder nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du nichts großartiges ändern sondern nur den Verschleiß verringern bzw. die Korrosion verlangsamen.

Grundsätzlich musst du nur das tauschen, was auch wirklich "kaputt" ist, also die Bremsschläuche gehören da nicht dazu, außer du willst auf Stahlflex umsteigen.

Folgende Kombinationen ausserhalb der Serie haben sich bewährt, kannst auch hier mal im Forum suchen:

VA:
- Serie scheibe + DS Performance Belag
- ATE Powerdisc + ATE powerpad ( die meistgefahrene Kombination hier im Forum. Es ist ein abgestimmtes Paket. Die Scheibe hat eine atomförmige Nut die Staub und Dreck besser abführt und ein Fading verringert.)

- wenn es etwas mehr sein darf: Tarox SJ + DS performance (einzelabnahme)

HA:
- Serie
- Zimmermann Scheibe + EBC Blackstuff ( sehr Preisgünstig)
- serie + DS Performance

Stahlflexbremsleitungen haben den Vorteil das sie einen besseren Druckpunkt liefern, wenn man sie an VA+HA verbaut hat, da sie nicht nachgeben.

Bei einem Bremsenwechsel ist es ratsam, gleich die Bremsflüssigkeit zu tauschen, hier kann man dann auf eine höherwertige umsteigen -> DOT 5.1 von Ferodo oder die ATE Blue Racing

Das Problem mit den korrodierten Bremsen hinten ist ein Mini-typisches Problem, da die Bremskraft der hinteren nur bei 10% liegt. Ein Tipp von BMW ist, die Handbremse leicht anzuziehen wenn der Wagen ausrollt. Dadurch wird die hintere Scheibe wieder freigeschliffen.

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#23

@dracer
Top sauber, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#24

Wie sieht es mit ATE Serie für hinten und vorne aus?? Ist es dann so wie die Mini Bremsen??

Und wie ist es mit Brembo Bremsen??

what's next?
Zitieren
#25

Ja ATE Serienscheibe uns Serienbeläge sind die wie sie auch von mini verbaut werden, also alles wie gehabt.

Bei Brembo gibt es zwei unterschiedliche Scheiben. Die gelochten scheiben für vorn hatten des öfteren das Problem, dass sie Risse bekommen haben, vor allem in Verbindung mit Sportbelägen (z.B. EBC Greenstuff).
Es gibt aber eine Bremboscheibe für hinten, die soll recht gut sein, kann da aber keine Erfahrungen dir nennen. liegt preislich etwas unter der ATE. Die ganzen Möglichkeiten findest du aber entweder bei http://www.minimaniac.info oder beidem von mir schon weiter oben eingestellten Link. Da siehst du auch eine Tabelle welche Scheibe mit welchem Belag harmoniert.

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#26

Ich hatte mal auf geschlitzte o normale Brembo Scheiben mit Brembo Belägen geschielt, weil ich den Brembo-Schriftzug sehr dekorativ finde.
Aber Brembo scheint ja nich gerade angesagt für Minis zu sein...

Rosten oder verschleissen die Standard ATE genauso schnell wie die von Mini??

edit: links bin ich schon kräftig am durchwühlen!!

what's next?
Zitieren
#27

Also die ATE rosten genauso schnell wie die Originalen da es dieselben scheiben sind. Bei neuen Scheiben einfach ab und zu mal leicht die Handbremse anziehen dann ist das kein Thema mehr.

Den Brembo-Schriftzug bekommst du aber nur wenn du eine sog. 4 (oder höher) Kolbenanlage einbaust. Dann benötigst du andere Bremssättel, diese sind dann meist schwimmend verbaut.
Vorteil: + Bremsen wie ein Anker
Nachteil: - meist nur unter 17"Felgen zu fahren, da größerer Scheibendurchmesser

Ich würde dir zu den ATE Powerdisc+Pads raten, außer du willst komplett aufstocken.... hinten reicht serie+DS Performance oder die Lösung für den Geldbeutel.

Manche schwören auch auf gelochte Zimmermann Scheiben für vorn, haben aber beim Mini auch nicht so sich durchsetzen können.

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#28

und wie sehen die beläge aus? Reines Uni-Rot oder mit nem Schriftzug o.ä.??

what's next?
Zitieren
#29

Also die Beläge sind schwarz, ohne schriftzug, da du den sowieso nicht sehen wirst, da der Belag ja von der Bremszange / Bremssattel verdeckt ist.

Wenn dir jedoch rote Bremsen gefallen, schau mal in meine galerie. Es gibt da zwei möglichkeiten:

-Worksbremse (hat aber auch größere Scheiben ca.900€)
-Bremslack von Foliatec 25€

und wenn du willst, gibt es bei Ebay spezielle Folien die dann auf den Bremssattel geklebt werden können, kann man machen oder nicht.

Du verwechselst gerade die sog. Big-Brake-Kits mit normalen Bremsen, bei den Big Brakes sind es geschlossene Bremssättel, die wie oben schon beschrieben anders befestigt sind. Hersteller sind: TAROX Wilwood Brembo, AP Racing....
Ist aber nicht das was du suchst. Bei detaillierten Fragen, kannst dich auch mal an Feschtag oder CarterMD wenden, sind die Jungs von Minimaniac, aber ich denke die sagen dir das gleiche wie ich....

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#30

Deine Bremsen sehen echt gut aus!! Respekt

Nur ich glaube diese Alternative passt nicht in meine R83 5-Star!?
Und jetzt auch noch neue Felgen und reifen besorgen... eek!

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand