Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwasser
#21

Habe auch das Problem. Fahre heute auf die Bühne und schau mal drunter. Werde dann berichten.

Zitieren
#22

Freddy schrieb:Meiner Verliert auch Kühlwasser... Aber der gönnt sich nun Bald mehr Kühlwasser als Sprit eek!

Die stelle wo was undicht ist, ist oben in der Ecke auf der "Beifahrerseite" ich erkenne da recht wenig, aber sind da noch mehr Schläuche wo was dran kaputt sein könnte oder ist da etwa der Kühler kaputt? Ganz oben in der ecke kommt wasser raus(man sieht es sowohl von vorne als auch leicht von hinten)

Kann soetwas nach 55t km sein? und wenn ja gibt es gescheiten ersatz zum original weil für den wollen die ohne einbau schlappe 280€ haben Motzen


VERSUCH DOCH MAL FOTO'S ZU MACHEN.
Meiner scheint wieder dicht zu sein- habe die Schlauchschelle etwas gedreht. Hoffentlich war's das.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#23

Ja mach ich heute nachmittag mal... aber ich werde mich am we mal dransetzen und alles abbauen und überprüfen... paar neue schellen vorher kaufen und dann sollte das erstmal wieder halten!

Wenn es dann nicht dicht ist, bleibt wohl nur der kühler Motzen

Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN Devil!
Zitieren
#24

Hi @ all,
Die häufigste Ursache für den Wasserverlust ist der Deckel des Wasser-Ausgleichs - Behälters! Wird mit der Zeit undicht.
Deckel gibts nicht einzeln, sondern nur der komplette Ausgleichsbehälter - Kost bei BMW c.a. Eur 16.-


cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#25

Ich glaube hier wird jeder erkennen ob der Deckel undicht ist oder ob irgendwo vorne das Wasser rausläuft Pfeifen

Und wenn er undicht wäre holt man sich evtl einfach ne neue dichtung...die kostet auch nicht 16€ odern 20Cent Top

Habe bei BMW gefragt und die wollen fürn neuen Kühler 280€, beim normalen KFZ Teile Händler zahle ich 100€ für das gleiche Teil Head Scratch

Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN Devil!
Zitieren
#26

Naja, der Behälter sifft ja eigentlich bei allen ganz schön und ist ständig versaut, nur seit meiner das Wasser verliert ist der Behälter sauber.

Der Behälter ist es in meinem Fall nicht, da die Tropfstelle unterm Auto wo ganz anders ist Zwinkern

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#27

Hier noch mal `nen Nachtrag zum Kühlwasserverlust. Der von mir bezeichnete "Wasserflansch" ist natürlich das Thermostatgehäuse ! Man kann die Stelle sehr gut sehen , wenn man den Bateriekasten ausbaut - hat man gute Sicht , seitlich auf das Thermostatgehäuse und kann die Wasserspuren sehen. ( jedenfalls in meinem Fall) Da mein Wagen seit einem Monat aus der Gewährleistung ist , habe ich bei BMW nach Kulanz-Rep. gefragt - und die wurde auch gewährt !Lol Das Thermostat + Dichtung kostet ca. 30,-€ + das Thermostatgehäuse ca.18,- € . Man sollte wirklich beides wechseln um sicher zu gehen .
Zitieren
#28

Hallo an alle Winken

Ich habe Anfang des Jahres festgestellt, dass meiner Wasser verliert. Seit dem war ich 6 mal mit meinem kleinen in der Werkstatt. Es wurde alles gemacht, was man nur machen kann. Das Ende war jetzt, dass die Zylinderkopfdichtung hin war. Ich habe ihn seit ein paar Tagen wieder und wisst Ihr was: DA FEHLT SCHON WIEDER WASSER!!!!! Das kann doch nicht seinMotzenEs steht noch über Maximum. Werde es erstmal weiter beobachten. Wenn es unter Maximum ist, stehe ich wieder bei BMW auf der Matte.....

Ich finde es sehr verwunderlich, dass man das mit der Zylinderkopfdichtung erst nach 4 Monaten festgestellt hat.
Es ist zwar alles auf Kulanz gelaufen, aber ich habe die Schnauze gestrichen voll.

Fällt noch jemandem was dazu ein, was das jetzt noch sein kann???? Wie gesagt, es wurde schon alles erdenkliche geprüft, getauscht usw.... Bin echt ratlos... und die vom Autohaus wohl auch.
Zitieren
#29

Dani schrieb:Hallo an alle Winken

Ich habe Anfang des Jahres festgestellt, dass meiner Wasser verliert. Seit dem war ich 6 mal mit meinem kleinen in der Werkstatt. Es wurde alles gemacht, was man nur machen kann. Das Ende war jetzt, dass die Zylinderkopfdichtung hin war. Ich habe ihn seit ein paar Tagen wieder und wisst Ihr was: DA FEHLT SCHON WIEDER WASSER!!!!! Das kann doch nicht seinMotzenEs steht noch über Maximum. Werde es erstmal weiter beobachten. Wenn es unter Maximum ist, stehe ich wieder bei BMW auf der Matte.....

Ich finde es sehr verwunderlich, dass man das mit der Zylinderkopfdichtung erst nach 4 Monaten festgestellt hat.
Es ist zwar alles auf Kulanz gelaufen, aber ich habe die Schnauze gestrichen voll.

Fällt noch jemandem was dazu ein, was das jetzt noch sein kann???? Wie gesagt, es wurde schon alles erdenkliche geprüft, getauscht usw.... Bin echt ratlos... und die vom Autohaus wohl auch.

Tachen Winke 02

Es könnte (muß nicht sein) daß die ihn nicht richtig entlüftet haben.
Da kanns sein,daß der Wasserstand um ein paar Zentimeter wieder absackt.

Bring ihn mal richtig auf Temperatur mit Heizung voll auf warm und danach den Wasserstand auf max bringen.

Nicht drüber!!!

Merke:
Kalt nicht unter min. und warm nicht über max!!

Dann nochmal beobachten.

Gruß
Stefan
Zitieren
#30

Hey Stefan!

Danke! Nachdem ich weiter oben von dem undichten Deckel gelesen habe, habe ich darauf mal geachtet. Und tatsächlich, es waren überall kleine Kühlwasserspritzer zu sehen. Nun war der Behälter allerdings auch weit über Maximum.

Ja und das Blubbern.... ENDLICH ist es weg. Vorher haben die das nie gescheit hinbekommen. Da scheint jetzt aber Ruhe zu sein.

Ich werde es weiter beobachten....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand