Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hagen's Cooper S - Der Umbau
#21

Oberon schrieb:Hm, ich kann leider auch nur N-joy beipflichten, dazu muss ich sagen, dass ich die Kombination von Klavierlack und Carbon doch eher unpassend finde, Alcantara würde ich bevorzugen.

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich finde gerade DIESE Kombination extrem Top Sieht sehr nobel aus, allerdings würde mich wohl auch das Spiegeln in der Scheibe sehr stören.

Gruß
wiggie

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#22

Ist echt mal was ganz anderes und ich habs beim Mini noch nie gesehen Sonne

Ich würd allerdings die seitlichen Abdeckungen vom Amaturenbrett auch noch schwarz lackieren lassen...auch wenn mans nur bei offener Tür sieht

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#23

die idee mit dem amaturenbrett find ich sehr gut aber ich finde das auto wirkt durch die vielen lackierten teile recht kühl.

weniger ist da manchmal mehr.

bin mir sicher das ein amaturenbrett in alcantara oder velur besser aussehen würde.

positiver nebeneffekt wäre eine minderung von knack und knarks geräuschen.

die ehemals silbernen umrandungen / rahmen um zu lackieren find ich sehr gut, vielleicht würde ein chromring um den tacho einen schönen akzent geben und den tacho richtig hervorheben.

mfg
Zitieren
#24

tino86 schrieb:die ehemals silbernen umrandungen / rahmen um zu lackieren find ich sehr gut, vielleicht würde ein chromring um den tacho einen schönen akzent geben und den tacho richtig hervorheben.

mfg

Das stimmt. ICh würde sogar sagen, dass ein Chromring am Tacho und am Schaltsack sehr geil aussehen würdeTop

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#25

Sieht top aus Sonne Respekt

Aber spiegelt das echt nicht ? eek! Head Scratch

[Bild: 02042008166ci4.jpg]:woohoo:
[Bild: 264400.png]

Sonne ZU VERKAUFEN !!! Sonne
Zitieren
#26

Danke für die vielen Anregungen.

1)Also denjenigen, die behaupten die Blendungen wären unerträglich kann ich sagen, dass ich unmittelbar nach dem Einbau bei praller Sonne im Gegenlicht keinerlei störende Reflektionen sehe.

Auch grad eben, wo die Sonne noch tiefer Stand, nichts. Die einzig störende Sonnenreflektion befindet sich nicht in meinem Sichtfeld, da sie von der Tachoeinheit verdeckt ist.

2) Knarrgeräusche sind im Mini zwar Gang und Gebe, rühren hier allerdings nicht vom Dashboard her. Habe nix störendes vernommen.

3) A, B, C Säulen kommen sicherlich auch glanzschwarz.


Alles in allem guck ich einfach spontan was mir noch so einfällt. Ist ja erst der Anfang. Die Türpappen kämen als nächstes. Hier die Polsterung abzuziehen und schwarz zu machen wäre sicherlich optisch am passensten, jedoch würde das sicherlich sehr bald unschön aussehen, weil dort ja ständig jemand sitzt und somit ganz sicher zerkratzt wird. Mal gucken...

Carbon Downtubes kommen als nächstes, danach erstmal JCW Carbon Schaltknauf, sowie Handbremshebel.

Gibt noch viel zu tun - hoffe die letzten Kritiker bei Lets Mini vom Gegenteil überzeugen zu können, denn Bilder geben nicht im Geringsten das wieder wie geil das in echt rüberkommt Top


So! jetzt schau ich erstmal wie die Deutschen rausfliegen Smile
Zitieren
#27

Sieht sehr schön aus!

Hagen schrieb:Carbon Downtubes kommen als nächstes ...

Die Downtubes würd ich schwarz lackieren lassen Pfeifen
Zitieren
#28

da stimm ich zu, meine werden auch schwarz in verbindung mit dem jcw dashboard.

ich seh nicht ein mehr für die tubes zu zahlen als fürs dashboard.Peitsche

mfg
Zitieren
#29

Sieht ja mal super geil aus Top

Dann werde ich das nun mal mit dem ganzen Innenraum testen Pfeifen

Müsste ja eingetlich möglich sein wenn ich mir das so anschaue Head Scratch

Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN Devil!
Zitieren
#30

Freddy schrieb:Sieht ja mal super geil aus Top

Dann werde ich das nun mal mit dem ganzen Innenraum testen Pfeifen

Müsste ja eingetlich möglich sein wenn ich mir das so anschaue Head Scratch

Ja ist möglich- laut Aussage meines Lackierers ist das Amaturenbrett das schwierigste, weil die Polsterung runter muss. Die Turverkleidungen können so wie sie sind bespachtelt und lackiert werden, ... wenn man das wünscht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand