Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Scheiben & Beläge auf JCW Bremse?
#21

toast schrieb:Was muss beim r53s mit jcw bremse hinten drauf?
Pfeifen

Scheibe ist identisch zum MCS nur die Belege sind beim r53 mit worksbremse anders

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=10

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#22

Gibts da auch was von EBC? Party!!
Zitieren
#23

Ich habe mich jetzt mal ein wenig in das Thema eingelesen, bin jetzt aber noch unwissender als zuvor ... Confused

Also, haben die Beläge der R56JCW Bremse die Teilenummer 34116789157? Wenn ja, wo liegen die vom Preis her für den Satz für die VA?

Nach Alternativen frage ich erst gar nicht ... PfeifenDevil!
Zitieren
#24

Falsche Baustelle. Hier geht es um die JCW-Bremse der ersten Generation Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#25

Mensch, Skotty ... Ich bin ein wenig verwirrt - verzeih' PfeifenYeah! Muss ich weiter nach einer Antwort suchen. eek!
Zitieren
#26

Hallo zusammen, bin auch gerade am Thema Bremsen dran. In der Bucht gibt es gelochte und geschlitzte Exemplare für R50/R52/R53 mit Works-Bremse von der BMW-NL München für 119,-. Allerdings nur bis Baujahr 2006 lt. Text.

Ist es richtig, dass die gleiche Bremse bis 2008 noch im Cabrio verbaut wurde? Dann könnte ich die Teile verwenden, habe nämlich auch noch den guten alten Mixer unter der Haube.

Hat jemand Erfahrung in der Kombination mit ATE Ceramic Belägen?

Danke im voraus.

Viele Grüße
Zitieren
#27

Driftrausch schrieb:Ist es richtig, dass die gleiche Bremse bis 2008 noch im Cabrio verbaut wurde?

Ja Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#28

Danke, Scotty.

Teile sind bestellt, werde bald mal meine Erfahrungen posten können.

Schönen Abend für Euch!
Zitieren
#29

Servus,

hab mir auch jetzt endlich die JCW Bremsen für meinen R53 gekauft....muss ich zwingend die Bremsbeläge der HA wechseln?? und wenn ja, welche muss ich dafür nehmen. Kann ich die Anlage auch selber verbauen....oder lieber der Sonne

Danke,

gruß
Shaby

Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!Devil!
Mein showroom
Zitieren
#30

Das kommt drauf an, wie alt die beläge sind. Wenn die ganz frisch sind, würde ich sie drauf lassen, wenn sie schon etwas verschlissen sind, austauschen.

Den Umbau kannst du selbermachen, wenn du schonmal eine Bremse entlüftet hast und unfallfrei mit Ratsche und Schraubenschlüssel umgehen kannst Zwinkern

Vielleicht kennst du ja ne ordentliche freie Werkstat bei dir um die Ecke, die in dem Fall eine gute Alternative zum Freundlichen ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand