Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungssteigerung vs. Versicherung
#21

Till_Eulenspiegel603 schrieb:sparkassen-versicherung *maleinbißchenwerbungmach*

Sparkassen-Versicherung? Hm, nie gehört...
Zitieren
#22

Aufgrund der Leistung erhöht sich die Versicherung nicht; Typenklasse ändert sich ja nicht.

Man kann jedoch den Mehrwert mitversichern.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#23

scheint ja aber nicht bei allen versicherungen so gehandhabt werden, cruiser hat ja geschrieben, das die von ihm 185 euro mehr haben wollen!

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
[Bild: 119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg]
Zitieren
#24

Und wieder andere Versicherungen sagen, dass sie einen wegen der Mehrleistung einfach zwei Stufen in der Typenklasse hochsetzen und so die Mehrleistung/Mehrrisiko einbauen!

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#25

da würd ich doch einfach sagen, im zweifelsfall einfach die versicherung wechseln... Lol

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)
[Bild: 119-1930_img11_2043869800405493a648042.jpg]
Zitieren
#26

@ evildogg

Sparkassenversicherung = Provinzial (die machen sich nur jetzt im eigenen Lager Konkurrenz)

Also ich soll bei meiner Vers. nichts mehr zahlen. Hab bei der Sparkassen-Versicherung mal ein Angebot eingeholt (wenn Till schon Werbung macht)

Aber leider Oops! zu teuer im Jahr 40 Euro mehr als jetzt.
also bleib ich bei der bisherigen (LVM)

Gruß

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#27

puresilver schrieb:(LVM)

Confused: Confused: Confused: Oops!

thorsten [Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#28

Hi,

Du kennst Die nicht... na gut.

Also die heißen L-andwirtschaftlicher V-ersicherungsverin M-ünster

sind aber nicht mehr so landwirtschaftlich. Da sind viele versichert, die damit nix zuz tun haben.

Sitz ist in Münster. Jedenfalls bekomme ich da meine Rechnung.

Ich bin da ganz zufrieden. Preis ist denke ich auch ok.

Gruß
puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#29

Okay um das leidige Thema zu beenden:

Versicherungsvertragsgesetz steht eindeutig drin das ein Eingriff in den Motor seitens eines Motortunings der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden muss.

Nun kommt es meistens allgemein zu keiner Beitragsanhebung, da in sehr vielen Krafttarifen bei den Versicherern ein Motortuning bis Bsp. ca. 5000 € mitversichert ist, wenn sich die Leistungsanpassung im Rahmen hält. Alles Tuning über den Beitrag wird mit einem Beitragszuschlag berechnet. Dies ist ein normaler Vorgang. Zu einer Typklassenänderung kommt es nur wenn die Leistung drastisch ansteigt. Diese Typklassen werden dann selbst vom Versicherer fest gelegt bzw. errechnet.

So was dann das herausfinden angeht ob ein Motor getunt ist oder nicht, ist mehr als einfach. Motorumbauten wie Leistungssteigerung müssen ja dem TÜV vorgeführt werden. Nun ergibt sich ja auch nach der Vorführung ein Eintrag in den Fahrzeugschein. Also ist das Tuning festgehalten.

Wenn das Tuning also nicht eingetragen ist, ist es ebenso einfach. Es bilden sich ja Verschleißspuren. Diese sehen komplett anders aus alsbei einem getunten Fahrzeug im Vergleich zur Serie.
Also kann man es auch an einem komplett zerlegtem Fahrzeug feststellen oder der Motor verändert war oder nicht...


Grüße

Toby
Zitieren
#30

Gut zu wissen! Endlich ist das Thema mal eindeutig geklärt! Danke für die Info!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand