Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: Mannheim
So Auto wird nicht versichert, nur Haftpflicht weil sie dazu verpflichtet sind!

Auto anmelden auf mich bei 140% wären 2,5k Euro im Jahr
Morgen erstmal Termin bei einem Versicherungsmakler.
•
Beiträge: 1.144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2005
Wohnort: x
abso schrieb:na viel ahnung von wirtschaft scheinst dann ja nicht zu haben. 
Ne, is klar

•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
na komisch dass sie ihn abgelehnt haben oder?

•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Paddy#299 schrieb:So Auto wird nicht versichert, nur Haftpflicht weil sie dazu verpflichtet sind! 
Sind sie nicht ... Kontahierungszwang besteht nur, wenn Sie Dir eine Doppelkarte aushändigen und Du das Auto damit anmeldest ... dann mußt Du aber auch den Preis dafür bezahlen, den sie dafür verlangen ...
•
Beiträge: 1.144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2005
Wohnort: x
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
eh - meinte damit ja nur dass das ganz normal ist in der heutigen wirtschaft, vor allem momentan in der krise

die wollen ja was verdienen, nicht schäden zahlen
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Paddy#299 schrieb:So Auto wird nicht versichert, nur Haftpflicht weil sie dazu verpflichtet sind! 
Auto anmelden auf mich bei 140% wären 2,5k Euro im Jahr 
Morgen erstmal Termin bei einem Versicherungsmakler.
Ich würde da mal zu einer anderen Versicherung gehen und auch anfragen.
Wie du schreibst, versichere es auf deine Eltern. Anmelden kannst es ja trotzdem auf dich! Würde da schauen ob als Zweitwagen oder evtl. Erstwagen auf die Mutter, je nachdem wo die Prozente besser leigen.
Haben wir so früher auch gemacht und teils heute noch!
Irgendwann wird die Versicherung dann umgeschrieben ...
Allerdings nur Haftpflicht ist wohl zu Riskant, du hast es ja selbst erlebt wie schnell was passiert.
Allerdings ist es das was Versicherer nicht wollen, Junge Menschen mit kleinen Autos mit viel PS ...
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Paddy#299 schrieb:Danke für eure Beiträge, wisst ihr was ich gestern abend noch lesen musste. In den Versicherungsunterlagen steht folgendes:
Die nachfolgend unter a) bis e) aufgeführten Teile sind ohne Beitragszuschlag bis zu einem Gesamtneuwert der Teile von 5.000 EUR (brutto) mitversichert, wenn sie im Fahrzeug fest eingebaut oder am Fahrzeug fest angebaut sind:
a) Radio- und sonstige Audiosysteme, Video-, technische Kommunikations- und Leitsysteme (z. B. fest eingebaute Navigationssysteme incl. einem Datenträger),
b) zugelassene Veränderungen an Fahrwerk, Triebwerk, Auspuff, Innenraum oder Karosserie (Tuning), die der Steigerung der Motorleistung, des Motordrehmoments, der Veränderung des Fahrverhaltens dienen oder zu einer Wertsteigerung des Fahrzeugs führen,
c) individuell für das Fahrzeug angefertigte Sonderlackierungen und -beschriftungen sowie besondere Oberflächenbehandlungen,
d) Beiwagen und Verkleidungen bei Krafträdern, Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern, Trikes, Quads und Fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen,
e) Spezialaufbauten (z.B. Kran-, Tank-, Silo-, Kühl- und Thermoaufbauten) und Spezialeinrichtungen (z. B. für Werkstattwagen, Messfahrzeuge, Krankenwagen).
Ich fühle mich gerade irgendwie verarscht. Ich glaub ich kenn mich grad besser aus wie mein Versicherungsvertreter.
Das ist bestimmt von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
Bei unserem BMW musste ich das Navi extra versichern (bis 3000,-€).
Bei unserem Mini haben wir uns jetzt auch das JCW Kit gegönnt.
Da wir diesen geleast haben und zudem Mini Smile nutzen, ist das ganze Tuning Paket mit abgesichert.
Wir haben sozusagen eine Anpassung der Leasingraten gemacht...für die bereits gezahlten Raten eine "Nachzahlung" vorgenommen und das Paket fließt mit in den Restwert ein. Sollte es also zu einen Unfall kommen, was wir nie hoffen

, dann wäre alles komplett mitversichert. Der Versicherungsbetrag von monatlich 29,95,-€ bleibt unangetastet.
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
jetzt erst gelesen...deshalb der später tipp hoffentlich nicht zu spät
rede mal mit deinen eltern wo sie überall versichert sind...nicht unbedingt die autos...aber haftpflicht, hausrat, gebäudeversicherung etc...
sollte da ein versicherer mehrfach vorkommen bestellt euch doch mal jemanden von denen nach hause und lasst euch ein gesamtpaket inkl. autos schnüren...du wirst erstaunt sein zu welchem großzügigem entgegenkommen die manchmal bereit sind
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
•