Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Welche Bremsen?! Original Mini, Zimmermann oder ATE?
#21

Meine Bremsen quietschen auch ziemlich und Belag ist jetzt auch nicht mehr soo viel drauf, auch wenn die Anzeige noch nicht leuchtet.

Aber wie sieht es denn mit den kleinen JCW Scheiben aus? Sind die eine gute Alternative zu den Serienscheiben, wenn man noch nicht so viel Geld für ne Komplettanlage ausgeben, aber ne bessere Bremsleistung möchte Zwinkern ?
Dazu dann vielleicht ATE oder Ferodo Beläge.

[Bild: 237.png]
Real OEM

Die Maße sind ja identisch

SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor Devil!
#22

Die JCW-Scheibe mit den R53 JCW Belägen ist meiner Meinung das beste was man an OEM-Teilen verbauen kann.
Ich fahre die ausgesprochen gerne und habe sowohl auf der Strasse wie auch auf der Strecke gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich verwende die R53 JCW Beläge (Jurid) anstelle der R56 (Galfer) da diese im warmen Zustand noch mehr beissen und meines Erachtens auch standfester sind.

Das grosse Problem an den Autos ist aber die fehlende Bremskühlung, wenn man forciert fährt muss man sich da etwas einbauen, jede Scheibe/Belag kommt an seine Grenze (und darüber) wenn die Kühlung nicht ausreicht.
Als erste Massnahme kann man beim Scheibenwechsel das unnütze Spritzschild entfernen, bei gelocht/geschlitzten Scheiben ist das flüssiger als das Wasser das es abhalten soll.
#23

Also passt die kleine JCW-Scheibe ohne Probleme auf die Serienanlage ? Head Scratch
Hätte ja sein können, dass es außer den Außmaßen noch andere Unterschiede gibt...

SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor Devil!
#24

Diese R53 JCW GP-Scheibe (294*22) ist exakt dieselbe wie für den R56 MCS:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=95

Der R56 JCW hat ganz andere Scheiben und Sättel die nicht kompatibel sind.


Die Bremsbeläge R53 JCW GP sind diese Jurid und baugleich mit den Galfer des vorherigen Links:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=95

Ausser dass auf den Trägerplatten der Name des Hersteller ist und die Belagsmischung leicht anders sind sie 100% austauschbar.
#25

Na auf diese Antwort habe ich doch gewartet, vielen Dank Top

Dann werde ich mir wohl mal einen Satz bei Seite legen, bis meine "normalen" komplett fertig sind ...

Ich denke mal dann werden es die kleinen JCW-Scheiben / R53 GP mit den Ferodo Belägen. Damit sollte ich für den Alltag und ab und zu zügige Fahrt gut gerüstet sein. Bis dann irgendwann mal was großes kommt Zwinkern

SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor Devil!
#26

hallo leute,

ich muss meine Bremsen vorne jetzt auch wechseln, die Anzeige meckert schon eine Weile rum.

Welche Alternativen giebt es denn für die Bremsscheibe, hätte gerne eine gelochte Scheibe, wegen der Optik Pfeifen Will nächsten Sommer die Serienfelgen austauchen und so soll es darunter ein wenig schöner aussehen als mit den Serienbremsen.

Gibt es da auch welche von ATE, die scheinen ja bei euch hoch im Kurs zu stehen. Oder kann ich die kleinen JCW vom R53 auch auf den R56 Cooper nonS fahren?

Währe für Hilfe dankbar. Yeah!

Lg max
#27

Abstiel schrieb:Gibt es da auch welche von ATE, die scheinen ja bei euch hoch im Kurs zu stehen. Oder kann ich die kleinen JCW vom R53 auch auf den R56 Cooper nonS fahren?

Von ATE gibt es soweit ich weiß noch keine Scheiben.
Das mit den JCW Scheiben vom R53/56 Cooper S dürfte nicht funktionieren, da dein Cooper einen Scheibendurchmesser von 280mm und der S einen Durchmesser von 294mm hat.

SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor Devil!
#28

mhh jop schade, also sieht es so aus als gibt es für den Cooper da keine gelochten oder geschlitzten Scheiben.

Dann müssen es wohl oder übel die normalen ATE werden.

Danke
#29

Noch mal zum Verständnis:

Du möchtest wissen, ob du die gelochten JCW Scheiben vom R53 JCW / R56 Cooper S auf einem R56 Cooper fahren kannst?


Wenn ja, dann ist die Antwort: Theoretisch ja.

Dafür brauchst du, zusätzlich zu den Scheiben, die Bremssattelhalter vom R56 Cooper S.
Aber TÜV hat das dann wohl eher nicht. Pfeifen





Abstiel schrieb:hallo leute,

ich muss meine Bremsen vorne jetzt auch wechseln, die Anzeige meckert schon eine Weile rum.

Welche Alternativen giebt es denn für die Bremsscheibe, hätte gerne eine gelochte Scheibe, wegen der Optik Pfeifen Will nächsten Sommer die Serienfelgen austauchen und so soll es darunter ein wenig schöner aussehen als mit den Serienbremsen.

Gibt es da auch welche von ATE, die scheinen ja bei euch hoch im Kurs zu stehen. Oder kann ich die kleinen JCW vom R53 auch auf den R56 Cooper nonS fahren?

Währe für Hilfe dankbar. Yeah!

Lg max
#30

Hab die "normale" R56 S Bremse auf meinem Cooper..

TÜV ist da Lachs Mr. Orange
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand