Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Ja, es gibt Leute im Forum, die schwören nach wie vor auf die Kombi Federn/sportliche Werksabstimmung und sind "voll zufrieden" (z.B. Giacomo / Schnitzer Federn) Andere (z.B. giftigerschwede) berichten, dass das Auto damit unfahrbar geworden ist...
Ich selbst bin einen nur mit tieferen Federn bestückten Clubbi Probe gefahren und habe erlebt, wie die Dämpfer ständig auf den Bumpern aufgesessen sind. Und der gesamte Federkomfort "unter aller S.." war. Ist ja auch logisch, der Federweg der Dämpfer wird je nach Federn wesentlich geringer...
Aber auch hier war der Besitzer "voll zufrieden"...
Gruss! TEX
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
Tex schrieb:Ja, es gibt Leute im Forum, die schwören nach wie vor auf die Kombi Federn/sportliche Werksabstimmung und sind "voll zufrieden" (z.B. Giacomo / Schnitzer Federn) Andere (z.B. giftigerschwede) berichten, dass das Auto damit unfahrbar geworden ist...
Ich selbst bin einen nur mit tieferen Federn bestückten Clubbi Probe gefahren und habe erlebt, wie die Dämpfer ständig auf den Bumpern aufgesessen sind. Und der gesamte Federkomfort "unter aller S.." war. Ist ja auch logisch, der Federweg der Dämpfer wird je nach Federn wesentlich geringer...
Aber auch hier war der Besitzer "voll zufrieden"... 
ja das is das problem an der sache, jeder is mit was anderem zufrieden.
vielleicht werd ich ihn einfach erst mal serie lassen und mal sehen wie´s is... und wenn dann eventuell ein gewinde rein machen. wie gesagt, ich bin mit dem jetzigen kw v1 sehr zufrieden. und dann kann ich ihn auch so hinschrauben das es passt. auch wenn ich nicht furchtbar tief möchte is wohl ein gewinde klar die beste lösung. und ich denke kw v1 reicht mir da auch völlig.
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
TEX hast du von deinem fotos? würd gern sehen wie das mit deiner höhe bzw tiefe aussieht...
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
In meiner Galerie...
Gruss! TEX
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
Tex schrieb:In meiner Galerie...
wow, der sieht ja ganz schön geduckt aus

auch die 17" felgen stehen ihm sehr gut. also wenn das ohne vibrationen geht, dann wär das auch so mein ding.
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi,
da ich hier schon zitiert werde, möchte ich kurz meinen Senf dazu geben. Also, wie Tex schon andeutete habe ich Eibach Federn (30/20) in meinem Mini Clubman JCW und der Wagen
fuhr sich besch....., wie übrigens alle JCW`s mit "nur" Federn. Der Grund ist klar: Die Autos liegen, vor allem vorn auf den serienmäßigen Federwegbegrenzern auf und haben deswegen "keinerlei Federung" mehr. Wie das von einigen Besitzern als "klasse", "besser als vorher" beschrieben werden kann, ist mir ein Rätsel....

Aber ich habe die Gummis gekürzt,und nun fährt das Auto gut, straff, aber mit ausreichendem Restkomfort. Ich bin nun zufrieden.
Andreas
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
giftigerschwede schrieb:Hi,
da ich hier schon zitiert werde, möchte ich kurz meinen Senf dazu geben. Also, wie Tex schon andeutete habe ich Eibach Federn (30/20) in meinem Mini Clubman JCW und der Wagen fuhr sich besch....., wie übrigens alle JCW`s mit "nur" Federn. Der Grund ist klar: Die Autos liegen, vor allem vorn auf den serienmäßigen Federwegbegrenzern auf und haben deswegen "keinerlei Federung" mehr. Wie das von einigen Besitzern als "klasse", "besser als vorher" beschrieben werden kann, ist mir ein Rätsel....
Aber ich habe die Gummis gekürzt,und nun fährt das Auto gut, straff, aber mit ausreichendem Restkomfort. Ich bin nun zufrieden.
Andreas
wießt du zufällig wie viel von deinen anschlaggummis übrig geblieben is?
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube gelesen zu haben, das bei den kw federn die 20mm tiefer wären, hinten die org. anschläge genommen werden und vorne auch. aber vorne steht dabei, höhe 55mm. kann es sein das die vorderen auf dieses maß in verbindung mit den jeweiligen federn gekürzt werden müssen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2009, 15:33 von
is it love.)
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
giftigerschwede schrieb:Ich bin nun zufrieden.
Andreas
Hi, Andreas, das höre ich gerne!! Kannst Du mal Fotos einstellen,wie die Box mit den Federn aussieht??
Gruss! TEX
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi,
ich habe die Restlänge der Gummis nicht gemessen, aber ich habe eine "dicke Scheibe" (wer die Dinger mal gesehen hat, weiß, was ich meine)
abgeschnitten, ich denke, das waren ca. 15-20 mm. Eventuell werde ich nochmal etwas nachschneiden, das geht ja schnell..... Leider sind (natürlich) die Vibrationen geblieben.... Schau`n wir mal...
Photos werde ich versuchen , hat schon mal nicht geklappt
Andreas
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
giftigerschwede schrieb:Hi,
ich habe die Restlänge der Gummis nicht gemessen, aber ich habe eine "dicke Scheibe" (wer die Dinger mal gesehen hat, weiß, was ich meine)
abgeschnitten, ich denke, das waren ca. 15-20 mm. Eventuell werde ich nochmal etwas nachschneiden, das geht ja schnell..... Leider sind (natürlich) die Vibrationen geblieben.... Schau`n wir mal...
Photos werde ich versuchen , hat schon mal nicht geklappt
Andreas
naja, logisch wär, das maß der tieferlegung an den gummis weckzuschneiden... oder?
aber da stellt sich mir die frage, die haben sich ja was dabei gedacht bei den anschlägen. kann das bei nem starken schlag nicht zu problemen führen, das das rad am radhaus streift oder so?
•