Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nun ist er hin. Motorschaden
#21

J.Star schrieb:Den R56 einem R53 vorzuziehen, halte ich zudem, unabhängig vom Klackern etc., für eine weise Entscheidung..Top

ich net...Pfeifenhuhuhu hahahah höhöhöhöSonneSonneSonneSonneSonneSonne

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#22

olf-hemp schrieb:ich net...Pfeifenhuhuhu hahahah höhöhöhöSonneSonneSonneSonneSonneSonne


Ich hatte soetwas geahnt..Wink
Zitieren
#23

J.Star schrieb:Du hast doch absolut recht...der R56 Cooper S ist ein wunderschönes Fahrzeug, doch bei all den Mängeln, die hier zuhauf im Forum beschrieben werden, verginge mir als Leidtragender die Lust..
Den R56 einem R53 vorzuziehen, halte ich zudem, unabhängig vom Klackern etc., für eine weise Entscheidung..Top
Schon komisch, ich habe seit Dezember 2007 einen R56 MCS, das Teil wird praktisch nur im Rennmodus gewegt und ich habe trotz Gewindefahrwerk nicht die so häufig angesprochenen Probleme/Mängel, rennt 242 nach Digitacho und macht Laune.
Wer was vorzieht ist Geschmacksache, bei beiden Modellen kann man Pech haben und an ein Montagsauto geraten.
Zitieren
#24

Mein JCW hat 18tkm runter und klackerte auch schon. Nun parkiere ich einfach ohne Last auf der Kupplung, sprich lass ihn eben ausrollen bzw fixiere ihn bei Gefälle per Handbremse, bevor ich den Gang einlege. Seit dem klackert nix mehr, nicht mal mehr ein Anflug von.

Von Ölverbrauch kann ich nicht reden, in den 18tkm hab ich vll 3-4 dl nachgeschüttet. Wobei zwischen 4000 und 18'000 nur 1 dl war und die restlichen ~3 auf die Einfahrzeit zurück zu führen waren.

Wenn ich ein Problem hätte, ist es klar das ichs ins Forum schreibe...gesammt gesehen, erbringt dies jedoch kaum ein representatives Ergebniss.

Das einzige was ich bisher bemängeln muss ist die Kupplung, von der ich nun schon die 3. verbaut habe. Nummer 1 war ein Produktionsfehler und Nummer 2 knarzte im warmen Zustand..nachdem sie ca 15tkm verbaut war...laut Werkstatt wäre diese schon blau verfärbt gewesen. Head Scratch

Möglich das diese beim JCW unterdimensioniert ist.
Zitieren
#25

spg schrieb:Schon komisch, ich habe seit Dezember 2007 einen R56 MCS, das Teil wird praktisch nur im Rennmodus gewegt und ich habe trotz Gewindefahrwerk nicht die so häufig angesprochenen Probleme/Mängel, rennt 242 nach Digitacho und macht Laune.
Wer was vorzieht ist Geschmacksache, bei beiden Modellen kann man Pech haben und an ein Montagsauto geraten.


Dann vermute ich, dass der Cooper S überwiegend an Monatgen montiert und auch die Einzelteile am Wochenanfang hergestellt werden..Zwinkern

Selbst bei zwei Händlern in der Umgebung habe ich hinter vorgehaltener Hand klagen über den aufgelandenen 1,6 Liter Motor des S und JCW gehört..von ungefähr wird das sicher nicht kommen..Stumm
Zitieren
#26

Laß die Vanos ruhig klackern ... dafür verstellt sie auch +-18°

Stör dich am klackern, laß die "Überarbeitete" auf Garantie verbauen, und ärger dich über leistungsverlust, da nur noch um +-15° verstellt wird ...



Machts wie Demi und parkt ohne Last auf der Kupplung/Getriebe/Motor.
Handbremse anziehen und Gang raus !

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#27

J.Star schrieb:Du hast doch absolut recht...der R56 Cooper S ist ein wunderschönes Fahrzeug, doch bei all den Mängeln, die hier zuhauf im Forum beschrieben werden, verginge mir als Leidtragender die Lust..
Den R56 einem R53 vorzuziehen, halte ich zudem, unabhängig vom Klackern etc., für eine weise Entscheidung..Top

Das ist nun mal leider in einem Forum so...

Yeah!
Zitieren
#28

PiEFi schrieb:Das ist nun mal leider in einem Forum so...

Nicht bloß im Forum..schau mal in meinen Kommentar über Deinem Letzten..Wink
Zitieren
#29

@J.Star
unabhängig davon dass du keinen r56 s motor fährst,
ist mittlerweilen denke ich jeden klar was du von ihm hälst Wink
Zitieren
#30

GOLDMINI schrieb:@J.Star
unabhängig davon dass du keinen r56 s motor fährst,
ist mittlerweilen denke ich jeden klar was du von ihm hälst Wink


Diesem Zweck dient ein Forum..dem Meinungsaustausch..Head Scratch
Du kannst sicher sein, dass ich bereits einige Erfahrung mit dem Motor dem R56 S gemacht habe, ungeachtet der Tatsache, dass ich nicht Eigentümer eines Fahrzeugs bin, in welchem dieser Verwendung findet.Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand