Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit der Lenkung
#21

sooo,
ein upgrade an der stelle.

als es so arg gestern geregnet hat und das wasser sooo arg auf den straßen stand wars knarzen verschwunden.
auch als ich zuhause in der garage stand war nixmehr davon zu hörn.
heute früh als ich den wagen angemacht habe und aus der garage fuhr war auch nixmerh vom knarzen zu hören.
erst als ich heute abend nach feierabend wieder losfahren wollte wars wieder en bissl zu hörn.
denke mal es wird die tage wieder schlimmer.
aber verstehn tu ich es nochimmer nicht Traurig
alles wie verhext
Zitieren
#22

soooo,
was neues wieder.
nun hats mir gereicht und ich bin mal zu einer audi-werkstatt gefahren bei nem kumpel und da wurde das problem richtig proffeisonell angegangen mit hörgerät usw und da wurde der fehler zu 99% auch ausgemacht.
das lenkgetriebe ist auf dem achskörper festgeschraubt und genau da knarzt es.
haben an der stelle etwas öl hingesprüht und prompt wurde das geräusch auch weniger.
ich müsse nun dort ein bisschen abtragen an der stelle vom halter wo es reibt.
ist kein problem.halter lösen und lenkgetriebe en bissl anheben uind dann en bissl feilen sollte genügen.
ich werde euch auf dem laufen halten da ich es morgen mal ausprobieren werde und mach vielleicht auch ein foto rein von der stelle wo es reibt.
hoffe doch das wars dann endlich.
bis bald
Zitieren
#23

sfaber83 schrieb:soooo,
was neues wieder.
nun hats mir gereicht und ich bin mal zu einer audi-werkstatt gefahren bei nem kumpel und da wurde das problem richtig proffeisonell angegangen mit hörgerät usw und da wurde der fehler zu 99% auch ausgemacht.
das lenkgetriebe ist auf dem achskörper festgeschraubt und genau da knarzt es.
haben an der stelle etwas öl hingesprüht und prompt wurde das geräusch auch weniger.
ich müsse nun dort ein bisschen abtragen an der stelle vom halter wo es reibt.
ist kein problem.halter lösen und lenkgetriebe en bissl anheben uind dann en bissl feilen sollte genügen.
ich werde euch auf dem laufen halten da ich es morgen mal ausprobieren werde und mach vielleicht auch ein foto rein von der stelle wo es reibt.
hoffe doch das wars dann endlich.
bis bald

das klingt doch mal nach einem ordentlichen lösungsansatz. nicht immer "muss getauscht" werden. dann bin mal auf das endgültige resultat gespannt.
Zitieren
#24

Also mit den 3 Ansätzen sollte da aber nahezu alles abgedeckt sein:
- Lenkgetriebe
- Lenksäule (bei mir auch, ging auch ne zeitlang auf Kulanz bei BMW, weil Problem bekannt)
- Querlenkerbuchsen

Meine Querlenkerbuchsen waren bei 48tkm kpl. fertig (1x 2teilig, 1x fast). Ging recht schnell und am Ende gab's dann Vibrationen beim Bremsen, knacken und ein Fahrverhalten, als seien die Stoßdämpfer platt.
Sind jetzt PowerFlex Buchsen drin und das (geräuschlose) Fahrverhalten ist klasse Top

Der typische Fall ist aber schon wie von die53 erwähnt die Lenksäule...

Und bzgl. BMW neigen die scheinbar -nach allem was ich bisher gelesen und selbst mitbekommen habe- oft dazu, ganze Teile auszutauschen, ohne vorher groß zu checken... 2. Meinung ist hier (wie beim Arzt) sicherlich manchmal ein guter Tipp.
Zitieren
#25

AUT_372 schrieb:Meine Lenkung ruckelt iergendwie komisch seit Gestern Abend.
um die mittelstellung ist sie etwas schwergängiger als sonst und dann bei ca. einer viertel umdrehung gehts auf einmal sehr leicht (bzw so wies sein soll ca.) und danach wieder schwerer. und das nach rechts und nach links

Hat wer eine Ahnung?

Wusste nicht wohin ich das schreiben soll... Falls es wo anders besser ist dann verschiebt es bitte.
Hallo,

ich war heute beim Freundlichen, weil es bei mir wieder angefangen hat... Also bei mir ists definitiv NICHT die SERVOPUMPE oder LENKGETRIEBE, sondern die "Lenkspindel" unten...

Diese wurde heute mit Rostlöser und so einem Schmiermittel 2 min lang eingesprüht, ein anderer Mechaniker bewegte dabei die Räder hin und her. Mit der Zeit merkte man dann, dass es immer "leichter" ging, bis diese "schwer gängigen" Stellen ganz verschwunden sind.

Der Meister meinte, dass ich noch mal Glück gehabt haben könnte, rechtzeitig gekommen zu sein, der Rost ist jetzt weg und jetzt sollte wieder genug Öl in die Buchsen gepumpt werden können, quasi alles funktioniert.

Es kann aber auch sein, dass das "zu spät" war bzw nicht mehr zu retten war und eine neue Lenkspindel eingebaut werden muss Augenrollen

Diese kostet dann € 112.- exkl. 1,5-2h Arbeitszeit Püh!


Naja, ich werde hoffen dass der Fehler nciht noch mal auftritt, sonst werd ich wohl eine Neue einbauen lassen müssen Motzen

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#26

@sfaber: Ich hab dir doch gesagt, dass das Geräusch vom Lenkgetriebe kommt Zwinkern

MrCooper89 schrieb:ich war heute beim Freundlichen, weil es bei mir wieder angefangen hat... Also bei mir ists definitiv NICHT die SERVOPUMPE oder LENKGETRIEBE, sondern die "Lenkspule" unten...

Lenkspule? Grübeln
Du meinst wohl die Lenkspindel?
Ja, die Kreuzgelenke knarren oder knacksen sehr gerne mal...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#27

Scotty schrieb:@sfaber: Ich hab dir doch gesagt, dass das Geräusch vom Lenkgetriebe kommt Zwinkern



Lenkspule? Grübeln
Du meinst wohl die Lenkspindel?
Ja, die Kreuzgelenke knarren oder knacksen sehr gerne mal...
sicher, Lenkspindel, habs eh gleich 14min nach meinem post ausgebessert Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#28

die 53 schrieb:ganz einfach weil meiner das selbe beschrieben symptom auch hat. kann gern noch 2 wochen probegehört, probegedreht werden bevor er weg ist

verschieden starke schwergängigkeit mit knarzen.

außerdem soll man dem freundlichen nicht immer alles glauben, siehe ausfall der servolenkung. da wollte der freundliche nen neue verbauen weil er sagte die sie eindeutig defekt, habe aber noch gewartet damit (gott sei dank), in ner freien werkstatt wurde dann festgestellt das einer der massepukte vergammel war, daher auch der ausfall, da einfach die spannung zusammengebrochen ist, da die entsprechende stromstärke nicht mehr über diesen vergammelten kontakt geliefert werden konnte.

bei meinem mini zeigen sich ähnliche symptome
weißt du zufällig um welche massepunkte es sich handelt(maybe mit foto?), damit ichs gegeben falls selbst löten könnt
Zitieren
#29

keine ahnung, kann ich dir leider nicht sagen. aber von unten müsst man das ja sehen, auf ner bühne oder so.

wurde behoben als der anlasser getauscht wurde
Zitieren
#30

@MrCooper89
hast Du die Lenkspindel inzwischen getauscht oder gab es keine Probleme mehr?

Ich hatte die gleichen Symptome bei unseren 2005er S. Ein Blick von unten ergab ein angerostetes Kreuzgelenk der Lenkspindel. Nachdem ich diese dann zunächst mit PTFE Spray und anschließend mit Sprühfett bearbeitet habe, ist das Problem nun beseitigt - nur wie lange??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand