Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein JCW (Fazit nach 8000 km)
#21

Die 1215 sind vollgetankt mit 75 kg Fahrer. Also muss man die 75 erstmal abziehen dann kommt man auf vollgetankt auf 1130 kg.

Also mein JCW wiegt vollgetankt höchstens 1.165 kg denn ich habe auf viel schwere Austattung einfach verzichtet (kein Navi, kein Bodykit, kein Schiebedach,....). Dazu kommen noch meine 95 kg und wir sind vollgetankt auf 1260 kg.
Wie man da auf 1500 kg kommt ist mir schleierhaft vor allem da ich oft alleine unterwegs bin.

Ich fahre sehr viel (keine Kurzstrecken was natürlich gut ist für den Motor) und daher die vielen Kilometer wie auch die gute Gesundheit vom Motor. Lol

Zitat:s kommt halt darauf an, von welcher Seite man sich der Geschichte nähert. Von Golf, A3 und Co. mag ein JCW ein Quatensprung sein, von Ferrari, Maserati, Lamborghini, etc. definitiv ein Rückschritt

Ich bin in der Vergangenheit auch Golf und co gefahren und da ist mein Vergleich durchaus angebracht weil ich die Konkurrenz selber gefahren bin.

Zitat:Klar, im Vergleich mit Bremsanlagen vom hüpfenden schwarzen Pony ist das keine Sportbremse...

Das ist keine Entschuldigung für Mini. In meinen Golfs hatte ich auch gute Bremsen und die waren nicht so giftig im Ansprechen das heisst sie liessen sich besser dosieren und überforderten das Fahrwerk nicht gleich wenn beim Mini.
Ein gutes Ansprechverhalten kann jeder Hersteller einbauen denn das hast nix mit Sportwagen zu tun.

Mini John Cooper Works
Ferrari 550 Maranello
Zitieren
#22

dpunkt schrieb:ist der r56 soviel schwerer? im fahrzeugschein bei meinem r53jcw stehen 1.215kg Head Scratch

Und ich wette, dass selbst die 1215 kg geschönt sind, so, wie die Verbrauchswerte nicht unbedingt einer reelen Zahl entsprechen...

what's next?
Zitieren
#23

Fahrt doch einfach zur Genossenschaft auf die Waage, gebt dem Menschen da nen 10er für doe Kaffeekasse und ihr wisst genau wie schwer euer Fahrzeug ist oO

Da braucht man nicht wirklich viel raten.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#24

dpunkt schrieb:mensch dann lass doch deine goldbarren zu hause Mr. Orange

... ich war mal mit dem JCW Silber kaufen und hatte 3000 Unzen Maples (über 90 kg) in den Kofferraum geschmissen.

Die Karre war unfahrbar. Bin dann an nächsten Rastplatz raus und habe die Hälfte in den Beifahrerfußraum gepackt. Danach war die Straßenlage top Pfeifen

Heinz
Zitieren
#25

http://www.youtube.com/watch?v=FJhpRoZR6...re=related

sorry für das offtopic, aber hier nochmal was zu dieser gurtlösung eek!
Zitieren
#26

Schubrakete schrieb:http://www.youtube.com/watch?v=FJhpRoZR6...re=related

sorry für das offtopic, aber hier nochmal was zu dieser gurtlösung eek!

Die will doch nicht ernsthaft mit den Schuhen Auto fahren? Stumm
Außerdem ist der Sitz viel zu weit vom Lenkrad weg. Zwinkern

Ich hab selbst noch einen CG-Lock hier rumliegen, ist ein nettes Gimmick. Top
Zitieren
#27

Die R56JCW Bremse ist tatsächlich giftiger als die R56MCS Bremse... habe ich am eigenen Leib erfahren, als ich vom R56MCS in einen R56JCW umgestiegen bin und das erste Mal gebremst habe... ist wie mit links Bremsen, wer das aus versehen schon gemacht hat und sich erschreckt hat, weil das Bremsmanöver zu heftig ausgefallen ist, der weiß was ich meine.

Gegen Golf, Renault F1 Varianten und Co. spricht meines erachtens die mangelnde Probefahrt Verfügbarkeit. Ich habe in meiner Entscheidungsphase im Rhein-Main-Gebiet richtig witzige und unglaubliche Geschichten gehört, als ich zur Probefahrt wollte.

Egal, auch wenn hier einer ist der den JCW nicht mag ... schön, dass ihn nicht alle mögen. Mister ... who? Head Scratch
Zitieren
#28

Huhu,

es verwundert mich sehr daß BMW einerseits das Gemecker beim 53er gehört - und in gewissen punkten total ignoriert hat. Meines Wissens hängen die in jedem Forum ab und sind mit diversen Veranstaltungen direkt "am Puls".

Sind zufälligerweise nach einer Minilosen Zeit bei einem R57 Works gelandet , der zum Teil fast genau die gleichen Macken wie der R53 hat.

- Grottenschlechtes "Fahrwerk" mit Popolifting beim zusammenbremsen, dazu gekommen ist ein einnicken des kurvenäüsseren Hinterades auch schon bei recht moderater Kurvenfahrt. Stössig, unnötig hart, einfach DRECK. Dank Alexz und KW TOTAL behoben - wie bei unserem 53er auch. Die Serie ist einfach eine Frechheit.

- Runflats - ohne Worte...

- Bremse - die JCW Bremse ist so geil wie die alte schlecht war. Keineswegs link, zickig sondern sehr effizient verzögernd und das extrem und geräuschlos. Toll.

- Lenkung -nur im Sportmodus halbwegs an den "alten" heranreichend. Im Normalmodus deutlich indirekter. Blöd ist, daß der Sportmodus nicht permanent zuschaltbar ist. Hätten se die Lenkung vom 53er genommen hätte man sich den Sportmodus sparen können...

JCW Sportsitze - sehr schön, an sich auch gut aber durch die Hochhauskonsolen wieder totaler Mist. Wer kauft sich echte Sportsitze um oben aus dem Dach rauszugucken?? Frechheit auch das es keine Freigabe für Cabrio & Clubmann gibt. Die Seriensitze taugen wie beim alten zu gar nix. Keine Ahnung wie man die JCW Recaros zumidest auf das tiefste Niveau der Seriensitze bekommt... Konsolentechnisch mehr als halbherzig gelöst.

Motor - brachial und 300 PS sind sicherlich was anderes aber der Works geht wirklich gut voran - zumindest so gut, daß Tuning daran (mir) recht überflüssig erscheint. Und das bei wirklich moderatem Verbrauch von 10 - 12l. Allerdings bei hohen Aussentemperaturen fühlbarer Leistungseinbruch wie beim alten auch, vlt. etwas weniger...

Plastik & Design - BMW hats geschafft die Plasteanmutung im aktuellen noch schlimmer wirken zu lassen wie im Alten - und das heisst schon was... Statt Blödsinn wie Soundtuning, schwules farbwechselbares Ambientelicht wär mir ne bessere Haptik und so Kleinigkeiten wie ein serienmäßiger Regensensor wichtiger gewesen.

Meiner Meinung nach hätten die daraus einen richtigen Kracher machen können - die Grundvoraussetzungen sind auf jeden Fall allein durch Motor und Bremse eher gegeben wie beim Vorgänger aber BMW hat es sich nicht nehmen lassen wieder ein Auto auf den Markt zu werfen was serienmäßig auf Dauer keinen Spaß macht. Mit so einem Holzfäller Fahrwerk machte er auf jeden Fall nicht viel Freude.

KW hat Gottseidank die Welt wieder in Ordnung bringen können. Das Teil macht bis auf Kleinigkeiten viel Laune.

Es hat sich also nicht viel geändert - einen perfekten Mini kriegt man nur hin wenn man nach Auslieferung Hand anlegen läßt. Nur daß beim Works das Gehampel um den Motor entfallen kann. Vlt kriegen die in der 3ten Generation endlich ein gutes Fahrwerk was den Namen auch verdient und artgerechte Bestuhlung hin...
Zitieren
#29

Wow... Respekt

Wenn dein moderates Alter nicht da stehen wurde, könnte man direkt meinen du wärst bereits seit Jahren frustrierter Rentner. Mit der Einstellung gibts übrigends kein langes Leben. Zwinkern


Erfreulich das deine letzten Zeilen wenigstens kompromisslos akzeptiert werden können.
Zitieren
#30

@Schoko
Ich will Deine Meinung nicht kommentieren, weil es einfach Deine Meinung ist und damit gut. Ganz generell frage ich mich aber, warum sich jemand ein R57 (oder auch R55 R56) JCW kauft, wenn so viele punkte schlecht daran sind. Sind die anderen Marken so viel schlechter, oder ist es einfach purer Masochismus? Devil!

01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand