Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leasingrückgabe - Wie wird das mit den Reifen gehandhabt?
#21

@ djofly: wenn das mal so wäre, die meisten Händler, die die Tore schließen müssen, machen dies, weil zu viele Leasingfahrzeuge zurückkommen, die einfach zu optmistisch geschätzt worden sind.Confused
Zitieren
#22

Moin Gemeinde,

ich wollte meinen Senf auch mal dazu geben, allein schon, weils nicht immer leicht ist.

Mal gewinnt man, mal verliert man - und das gilt eigentlich nur für den Händler. Der Kunde zahlt unterm Strich das, was der Markt bestimmt.

In den Leasingraten sind Zinsen, Verwaltungskosten, Wertverlust und Gewinn für die Leasinggesellschaft eingerechnet und speziell bei BMW ist die BMW Bank immer auf der Gewinnerseite, denn mit Abschluß des Leasingvertrages verpflichtet sich der Händler, das Fahrzeug zum kalkulierten Restwert von der BMW Bank anzukaufen. Und was beeinflusst die Höhe der monatlichen Leasingrate mehr als der kalkulierte Restwert? Als Kunde habe ich doch erst mal die monatlichen Kosten im Blick und lasse mir von mehreren Händlern ein Angebot machen. Und da, wo es auf den ersten Blick am Günstigsten ist, da schlag ich dann zu. Günstig heisst dann, der Händler hat mit einem höheren Restwert gerechnet als die Anderen. Kommt der Wagen nach der Laufzeit zurück, muss der Händler an die Bank bezahlen und zu sehen, dass er den Wagen verkauft bekommt. Spielt der Markt nicht mit, weil der Restwert zu hoch ist, wird der Händler alles versuchen (legal natürlich - aber durchaus ermessenssache), um nicht noch zusätzlich draufzulegen. Und alles, was die Optik betrifft, ist nunmal bei einem Verkauf wichtig. Steinschläge auf der Motorhaube, Kratzer an den Felgen, Anätzungen durch Vogelkot, Löcher in den Polstern usw. usw. Wenn es dann noch nicht mal ein Anschlussgeschäft für den Händler gibt, gibt es auch keine Möglichkeit für ihn irgendwo etwas kompeniseren zu können. Ärger ist also vorprogrammiert. Wobei sich die Kunden eigentlich gar nicht ärgern müssen, denn unterm Strich bleibt es schon fast wieder gleich, bei dem Einen mit Ärger, bei dem Anderen Stressfrei.

Mein Fazit: Schaut Euch den Händler an, eine extrem niedrige Leasingrate sollte eher zur Vorsicht mahnen, kann dann nämlich am Ende überraschend Geld kosten. Ein seriöser Händler, der auch seriös kalkuliert hat, wird bei der Fahrzeugrückgabe deutlich weniger Stress machen, als einer, der mit der Rückgabe Verlsute einfahren wird. Ach ja, entspricht der kalkulierte Restwert dann dem Marktwert inkl. Händlermarge und evtl. erforderlicher Reparaturen, freut sich der Händler und wird es euch bei einem Neukauf deutlich spüren lassen.


Und 1,6 mm ist verkehrssicher und bei der Rückgabe kann daraus keine Forderung abgeleitet werden.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02
Zitieren
#23

Nebenbei:
Als wir unsern R53 nach 3 Jahren zurückgegeben haben waren auch zwei Felgen etwas angerempelt. Wir hatten ca. 3500km zu viel auf dem Tacho (2500km sind Kulanz). Die Sitze waren halt etwas abgenutzt (weißes Polster). Ansonsten war das Auto in einem Super-Zustand. Wir mussten genau 32€ nachbezahlen.

Andrerseits hatten wir vor dem Radkasten hinten links einen Lackplatzer (Besenstiel auf Autobahn), im Kofferraumdeckel eine kleine Delle (Einkaufswagen??) und in der Stoßstange genau an der Kante einen Steinschlag. Das wurde alles zusammen als Parkschaden mit der Versicherung geklärt und dann vom SpotRepair-Profi für Selbstbeteiligung 50€ repariert.

Alles in allem haben wir also etwa 85€ für die Leasingrückgabe gezahlt.
Zitieren
#24

Crizz Carter schrieb:Ach ja, und wenn jetzt jemand mit den Steinschlägen an der Motorhaube kommt... Dann sind das keine üblichen Schäden. Die entstehen nämlich so gut wie nicht, wenn man den gesetzlichen mind. Abstand von der Hälfte der Geschwindigkeit einhält He HePfeifen

Steinschläge hast du immer, egal welcher Abstand...klar sind es mehr, wenn du "drängelst".
Hatte deswegen eigentlich nie Probleme beim Abgeben...Dienstwagen meiner Kollegen ebenfalls nicht.
Ich denke aber auch, wenn du gleich wieder ein neues nimmst, sind die Händler etwas kulanter.
Aber Steinschläge zu bemängeln und Kundenseitig Geld zu verlangen, finde ich unfair und ein wenig frech Püh!.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#25

omufflon schrieb:Steinschläge hast du immer, egal welcher Abstand...klar sind es mehr, wenn du "drängelst".
Is ja auch nicht schwer und irgendwie klar bei so einer Schrankwand eek!
Zitieren
#26

ich wollte kein neues thema eröffnen bezüglich leasingrückgabe, also frag ich hier eben mal!

Mein ONE Leasingfahrzeug geht nächsten monat zurück, wir haben uns entschieden einen neuen ONE zu finanzieren.

Mein ONE ist soweit in einem guten zustand, 8.000 km mehr auf der uhr und hat hinter der fahrerseite zwei untereinanderliegende kleine dellen. man sieht sie nur, wenn man von hinten nach vorne schaut, dann fällt es auf.

Da Mein jetziger ONE mit sommerreifen auf gekauften alus ausgeliefert wurde, die ich behalten möchte, habe ich gedacht, bestelle ich den neuen ONE mit sommerreifen unds montiere diese auf die stahlfelgen, mit denen der ONE damals kam und geb ihn so ab.

Was habe ich bez. den zwei kleinen Dellen bzw. mehrkilometer zu befürchten?

lg
Zitieren
#27

Crizz Carter schrieb:Edit:

Du kannst bei Leasing den Wagen mit 1,5 mm Profil abstellen, das ist egal. du zahlst ja beim leasing für die abnutzung.

Leider nein, bei 1.5 mm zahlst du den Reifen komplett, bei 1,6mm zahlst du gar nix.

Ist der Reifen defekt, zahlst du den Reifen leider auch komplett.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#28

votre schrieb:ich wollte kein neues thema eröffnen bezüglich leasingrückgabe, also frag ich hier eben mal!

Mein ONE Leasingfahrzeug geht nächsten monat zurück, wir haben uns entschieden einen neuen ONE zu finanzieren.

Mein ONE ist soweit in einem guten zustand, 8.000 km mehr auf der uhr und hat hinter der fahrerseite zwei untereinanderliegende kleine dellen. man sieht sie nur, wenn man von hinten nach vorne schaut, dann fällt es auf.

Da Mein jetziger ONE mit sommerreifen auf gekauften alus ausgeliefert wurde, die ich behalten möchte, habe ich gedacht, bestelle ich den neuen ONE mit sommerreifen unds montiere diese auf die stahlfelgen, mit denen der ONE damals kam und geb ihn so ab.

Was habe ich bez. den zwei kleinen Dellen bzw. mehrkilometer zu befürchten?

lg

Grundsätzlich muss das Fahrzeug mit der Ausstattung zurückgegeben werden, mit der es ausgeliefert wurde. Das heißt: Wurde das Fzg mit Stahlfelgen und Sommerreifen bestellt, kommt es auch so zurück. Den Mehrkilometer Satz kannst du im Leasing Antrag sehen, sowie in der Leasing Bestätigung. 2.500km werden dabei nicht berücksichtigt. Wenn deine Dellen wirklich klein sind und der Lack nicht beschädigt wurde, könnte man das als "normale Gebrauchsspur" sehen. Hier kommt es aber auf die tatsächliche Größe an.

Es wird nie so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Aus meiner Erfahrung (16 Jahre BMW Leasing) kann ich sagen, dass die Leasingrückgaben wirklich sehr fair ablufen. Liegt aber auch daran, dass der Händler den Restwert gegenüber der Leasing nicht garantieren muss. (wurde weiter oben gegensätzlich beschrieben)

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#29

votre schrieb:Was habe ich bez. den zwei kleinen Dellen bzw. mehrkilometer zu befürchten?

lg

Die Mehrkilometer sind im Leasingvertrag festgeschrieben. Müssten so ca. 4,63 cent/km (brutto) sein oder so. Da gibt es aber auch noch eine Kulanz, wenn ich mich nicht irre.

Im Endeffekt wird eine Bestandsaufnahme des Autos gemacht und dir dann gesagt, was der Spaß kostet. Die Dellen kannst du dann aber auch noch anderweitig beseitigen lassen, was oftmals günstiger ist.

edit: Jumbo war schneller!
Zitieren
#30

Durch die tatsache, dass ich ihn mit neuen Reifen auf den Hof stelle und wir beim gleichen Händler wieder einen Mini holen, darf er sich ruhig kulant zeigen, denke ich..Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand