Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ich kapier die Start/Stopp Automatik nicht...
#21

ZITAT:
Ab ca. Oktober 2007 haben alle R56 (Hatch) außer JCW dieser Funktion standardmäßig. Alle R55 (Clubman) außer JCW seit Anfang an.
Erkennen kannst du es am "(A)off" Knöpfchen die zum Ausschalten benutzt wird.


Natürlich nur beim Schalter und nicht beim Automatik. Pfeifen

Gruss dirk

[Bild: sigpic5221.gif]Gruss dirk
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt shortys Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#22

Ah ok Danke, dann hat es meiner wohl nicht mit drin! Den DSC Knopf kenne ich flüchtig, aber den anderen habe ich definitiv nicht. Meiner ist Baujahr 06/2007, wird wohl daran liegen...
Zitieren
#23

shorty schrieb:Natürlich nur beim Schalter und nicht beim Automatik. Pfeifen

Rot recht haste, obwohl das "Natürlich" ja nicht so natürlich ist.... wird Zeit das es auch bei Automatik kommt Top

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#24

jeb schrieb:das nicht Anspringen habe ich in meine 85.000 km auch 3x gehabt. Ich habe aber noch kein Muster entdecken können wann es passiert.

Genau so ist es - es passiert verdammt selten und ohne erkennbaren Grund. Head Scratch
Zitieren
#25

Wollte nur berichten, dass ab dem 3. Tag der "Einfahrzeit" nach längerer Standpause die SSA wieder funktioniert. Auch der Hill Holder...(Cup Holder?) läßt den Wagen beim Anfahren jetzt nicht mehr zurückrollen.

Es scheint also tatsächlich so zu sein, als wäre die Batterie nicht mehr ganz voll gewesen...Pfeifen
Zitieren
#26

Monzaman schrieb:Wollte nur berichten, dass ab dem 3. Tag der "Einfahrzeit" nach längerer Standpause die SSA wieder funktioniert. Auch der Hill Holder...(Cup Holder?) läßt den Wagen beim Anfahren jetzt nicht mehr zurückrollen.

Es scheint also tatsächlich so zu sein, als wäre die Batterie nicht mehr ganz voll gewesen...Pfeifen


Hallo. Ich hätte mal 'ne Frage. Wie lange "Einfahrtzeit" muss mann denn so rechnen? Ich fahre jeden Tag mit meinem Cooper S leider zwar och nur kurze Strecken so zirka 15 Minuten. Aber auch wenn ich fast 'ne Stunde fahre schaltet die SSA nicht ein.
War schon bei BMW, die haben die SSA neu programmiert aber hat nur kurz funktionniert trotz kurzer Fahrt.
Was ich komisch finde solange mein Auto in der Werkstatt war bekam ich ein Clubman als Ersatzfahrzeug und da hat SSA sofort funktionniert.
Kann mir jemand helfen?
Mfg
Zitieren
#27

Monzaman schrieb:Wollte nur berichten, dass ab dem 3. Tag der "Einfahrzeit" nach längerer Standpause die SSA wieder funktioniert. Auch der Hill Holder...(Cup Holder?) läßt den Wagen beim Anfahren jetzt nicht mehr zurückrollen.

Es scheint also tatsächlich so zu sein, als wäre die Batterie nicht mehr ganz voll gewesen...Pfeifen


Hallo. Ich hätte mal 'ne Frage. Wie lange "Einfahrtzeit" muss mann denn so rechnen? Ich fahre jeden Tag mit meinem Cooper S leider zwar och nur kurze Strecken so zirka 15 Minuten. Aber auch wenn ich fast 'ne Stunde fahre schaltet die SSA nicht ein.
War schon bei BMW, die haben die SSA neu programmiert aber hat nur kurz funktionniert trotz kurzer Fahrt.
Was ich komisch finde solange mein Auto in der Werkstatt war bekam ich ein Clubman als Ersatzfahrzeug und da hat SSA sofort funktionniert.
Kann mir jemand helfen?
Mfg
Zitieren
#28

naja, wenn dein mini schon beim freundlichen deswegen war, sollte der sich auch drum kümmern können.
leider habe ich da keinen tip, wodran das liegen könnte. bei den momentanen temperaturen (so um 13° bei uns) reagiert die ssa bei meinem cooper nach rund 4 km.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#29

naja, wenn dein mini schon beim freundlichen deswegen war, sollte der sich auch drum kümmern können.
leider habe ich da keinen tip, wodran das liegen könnte. bei den momentanen temperaturen (so um 13° bei uns) reagiert die ssa bei meinem cooper nach rund 4 km.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#30

mimchen schrieb:... nur kurze Strecken so zirka 15 Minuten. Aber auch wenn ich fast 'ne Stunde fahre schaltet die SSA nicht ein...


Gleiches Problem, die Batterie hat nicht ausreichend Spannung. Wenn Du in der Regel nur 15 Minuten am Stück fährst, wird die Batterie nie richtig geladen. Da hilft dann auch mal gelegentlich eine Stunde fahren nicht. Da wird dann erst mal die Batterie randvoll geladen und das braucht mehr als nur eine Stunde Betrieb.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand