Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie gut ist das Harman/Kardon im JCW?
#21

Dann hast du die gleiche Entscheidung getroffen wie ich. Für meinen JCW hab ichs auch mit bestellt, eben mit der gleichen Begründung:

Keine Lust, den Neuwagen komplett zerpflücken zu lassen Top

Ich bin echt mal gespannt, wie sich das System anhört... bald kommt er Yeah!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#22

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich hab das H&K nicht bestellt. Bekomme jetzt das 5 Wege System mit Audison SR4 Endstufe von
Autohifistation.Top

Gruß Marc
Zitieren
#23

Klanglich eine gute Wahl nur hätte ich die M182W genommen für hinten, um wenigstens ein wenig Bass zu haben.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#24

Raal schrieb:Klanglich eine gute Wahl nur hätte ich die M182W genommen für hinten, um wenigstens ein wenig Bass zu haben.

Das macht im Cabrio leider wenig Sinn, da hinten leider überhaupt kein Hohlraum sein soll. Demnach müssen wohl die 4 16er ausreichen...
Zitieren
#25

Könntet ihr bitte Diskussionen über andere Audiokomponenten aus diesem Thread draussen halten? Es geht hier ums Harman/Kardon-System...

Danke! Mr. Gulf

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#26

Ok das H/K ist was die Komponenten betrifft gut 150€ Wert und nicht mehr. Somit ist es eine Entäuschung. Gut wenn man das System mit dem 0815 vergleicht ist es besser keine Frage. Es ist auch besser wie das Alpine, den auch das hat keinen Wert über 100€. Billigste China Ware halt. Für den Preis leistet das H/K zu wenig. Eine Bühne gibt es nicht, weder in der tiefe noch in der breite. Das Klangbild ist Mangelhaft. Von Bass kann man nicht sprechen. Gehen die LS überhaupt unter 100Hz?

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#27

Raal schrieb:Ok das H/K ist was die Komponenten betrifft gut 150€ Wert und nicht mehr. Somit ist es eine Entäuschung. Gut wenn man das System mit dem 0815 vergleicht ist es besser keine Frage. Es ist auch besser wie das Alpine, den auch das hat keinen Wert über 100€. Billigste China Ware halt. Für den Preis leistet das H/K zu wenig. Eine Bühne gibt es nicht, weder in der tiefe noch in der breite. Das Klangbild ist Mangelhaft. Von Bass kann man nicht sprechen. Gehen die LS überhaupt unter 100Hz?


du bist so lustig. wenn du die genauen warenwerte kennst, dann schreib wenigstens für wen die werte gelten.

hersteller? h/K? MINI?

Sonne
Zitieren
#28

Klar kann man die H/K Anlage schlechtreden. Es gibt immer Anlagen (vorallem Lösungen von Hifispezialisten), die besser/sauberer klingen, andere Frequenzen schaffen und "drop bottom, without bottoming out." He He

Ich finde die Bose Anlagen super, B&O Anlagen sind sowieso super, aber die beste Werksanlage, die ich bisher gehört und gestestet habe war die Burmester in einem Panamera 4s. Top

Wenn man sich aber selber eine traumhafte Anlage zusammenbaut und mit dem Thema gut auskennt sind wahrscheinlich Bose, B&O und sogar Burmester für die Katz. Pfeifen Zwinkern

Die H/K Anlage ist aber sicher eine super Sache, wenn man den MINI nicht zerlegen möchte oder einfach nur das Maximum ab Werk haben will und nicht gerade die gleiche Soundleistung wie im heimischen Wohnzimmer im MINI schaffen möchte.
Zitieren
#29

Raal schrieb:Ok das H/K ist was die Komponenten betrifft gut 150€ Wert und nicht mehr. Somit ist es eine Entäuschung. Gut wenn man das System mit dem 0815 vergleicht ist es besser keine Frage. Es ist auch besser wie das Alpine, den auch das hat keinen Wert über 100€. Billigste China Ware halt. Für den Preis leistet das H/K zu wenig. Eine Bühne gibt es nicht, weder in der tiefe noch in der breite. Das Klangbild ist Mangelhaft. Von Bass kann man nicht sprechen. Gehen die LS überhaupt unter 100Hz?

Trotzdem ist es für Leute die ihr Auto leasen die einzige Möglichkeit an ERTRÄGLICHEN Sound zu kommen.
Dass ein Ausbau vom Hifi-Spezialisten besser ist, dürfte wohl klar sein...
Zitieren
#30

Aus Sichtweise eines Experten sind viele Sachen Unfug oder schlicht weg zu teuer. Für mich als angehender Architekt sind auch 99% aller Einfamilienhäuser potthässlich und einfallslos.
Da könnte man für das gleiche Geld mehr heraus holen.

Ehrlich gesagt würde ich aber nie auf die Idee kommen, Jemandem der mir stolz sein neues Haus zeigt, zu sagen:
"Naja, sorry... aber das ist nix. Wenn du Folgendes gemacht hättest, hättest du mehr für dein Geld bekommen."
Der "normale" Bauherr interessiert sich einfach nicht so für Architektur wie manch andrer. Das ist aber auch in Ordnung, denn jeder hat seine speziellen Bereiche.

Damit ich aber nicht zu weit aushole:

Über den Sinn eines sauteuren und Leistungsgewicht-mordenden HiFi-Umbaus kann man sich als "Otto-Normal-Verbraucher" ebenfalls streiten.
Ich persönlich bevorzuge im Auto eher Fahrspass mit einer Soundkulisse, die mich an Auto statt Disco erinnert.
Trotzdem habe ich riesen großen Respekt vor der Arbeit, die dahinter steckt. Man sieht, dass das nur ein Liebhaber bauen kann.

Hier wurde zwar nach Meinungen zum H/K gefragt, aber das System so hin zu stellen, als sei es der letzte Billigschrott, ist nicht gerade die feine englische Art.
Es gibt nämlich auch Leute, denen ein "besserer" Sound als Serie völlig ausreicht.
Und die sind eventuell schon stolz, eine H/K Anlage verbaut zu haben Wink

Meine 2 Cents

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand