Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
habe meinen R56s 28 Monate gefahren verkauft mit 64Tkm und habe 43% Wertverlust gehabt

also Wertstabil ist was anderes
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
smartopen schrieb:schwachsinn und zwar absoluter, es ist egal was für eine marke man fährt mercedes bmw oder audi nach 3 jahren sind ca 50% weg das ist so und wird immer so bleiben...
Na ja nicht ganz...der Wertverlust beim BMW 1er oder Porsche allgemein ist schon etwas anderes...schlechtestes Beispiel VW Phaeton...da gebe ich dir recht mit den 50%...aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
omufflon schrieb:aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren 
Vor allem kann man nicht die Laufleistung komplett unter den Tisch fallen lassen. Bei 30 Mm/a wundert mich nicht, dass der Verfall höher ist...
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
smartopen schrieb:schwachsinn und zwar absoluter, es ist egal was für eine marke man fährt mercedes bmw oder audi nach 3 jahren sind ca 50% weg das ist so und wird immer so bleiben die differenz ist natürlich vom neupreis abhängig je teurer ein fahrzeug ist desto höher der wertverlust ,beim neuwagenkauf hat man natürlich eine etwas andere verhandlungsbasis wie schon oben erwähnt dadurch kann man etwas höhere gebrauchtwagenpreise erziehlen 
das problem ist doch das gerade die meisten verkäufer, ihr talent an den man bringen wollen, und den leuten, einen sack voll extras auf den rücken binden ,diese jedoch beim wiederverkauf keine große rolle spielen ,sprüche wie wertanlage und davon verkauf ich blind 3 stück im monat usw ich kann es einfach nicht mehr hören, so genug gemeckert Geschäft ist Geschäft und was eine sache wert ist sieht man daran was ein anderer bereit ist dafür auszugeben 
Ich kenne deinen Verküfer ja nicht, aber ich verkaufe nur das, was der Kunde haben möchte. Also ich erzähle meinen Kunden nicht, dass sie jedes extra später bezahlt bekommen. Da ich aber zu 80 % Leasinggeschäfte mache, habe ich mit meinen Kunden eher selten dieses Problem und glaube mir, ein MINI ist immer noch um Längen wertstabiler als ein Opel oder Peugeot und co.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
wollerosekaufe schrieb:Da ich aber zu 80 % Leasinggeschäfte mache, ...
Beim MINI? Wow!

Das hätte ich nicht gedacht ...
Kannst Du mal grob den Anteil am Privatkundenleasing von diesen 80 % schätzen (nur interessehalber)?
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Mich würde es auch mal brennend interessieren, wer hier im Forum sein Auto bezahlt hat und wer auf Leasing fährt.
Für eine allgemeine Umfrage ist diese Anfrage, meiner Meinung nach, aber ein wenig zu intim.
Ein BMW-Verkäufer sagte mir mal, dass ca. 75% der Verkäufe als Firmenwagen rausgehen (Leasing). Die restlichen 20-25% an private Kunden werden größtenteils auch geleased.
Nur ca. 10 % der verkauften Auto bei BMW (und MINI?) werden direkt bezahlt.
Kann mir hier vielleicht jemand diese Zahlen bestätigen?
PS: Beim vorigen MINI hatte ich auch das Smile-Leasing und bin preislich auch sehr gut damit gefahren.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich könnte jetzt eine Selektion fahren, aber das dauert. Aber mal grob geschätzt sind von den ca. 120 MINI die ich im Jahr verkaufe ca. 80% Leasing. Der Anteil gewerblich und privat ist bei mir etwa gleich. Momentan wird auch oft eine Finanzierung gewählt, da der Zinssatz eff. mit 3,99 % nicht schlecht ist, zumal wir dort keinen eigenanteil haben.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
wollerosekaufe schrieb:Ich könnte jetzt eine Selektion fahren, aber das dauert. Aber mal grob geschätzt sind von den ca. 120 MINI die ich im Jahr verkaufe ca. 80% Leasing. Der Anteil gewerblich und privat ist bei mir etwa gleich. Momentan wird auch oft eine Finanzierung gewählt, da der Zinssatz eff. mit 3,99 % nicht schlecht ist, zumal wir dort keinen eigenanteil haben.
Merci!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
MINI-15 schrieb:Mich würde es auch mal brennend interessieren, wer hier im Forum sein Auto bezahlt hat und wer auf Leasing fährt.
Also ich persönlich fahre schon seit 2002 Leasingfahrzeuge.
Mein 320d und auch unsere Mini sind beide geleast. werde nächstes Jahr wenn mein Vertag für den BMW ausläuft entweder noch mal verlängern oder wieder ein neues Model nehmen...nur den Mini kaufen wir diemal
•