Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
Das Schlagen bzw. mehr ein bullern/wummern ist bei mir auch ab 80 km/h bei offenen Schiebedach. Abhilfe schafft das Öffnen der hinteren Seitenfenster. Es reicht ein kleiner Spalt von 2-5 cm.
Was mich aber dabei trotzdem weiterhin nervt, ist das Vibrieren des Innenrückspiegels ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h und dem offenen Schiebedach, so dass alles nur verschwommen erkennbar ist.

(liegt nicht am Alki, nur um dies schon mal vorwegzunehmen)
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Wühlmaus schrieb:Das Schlagen bzw. mehr ein bullern/wummern ist bei mir auch ab 80 km/h bei offenen Schiebedach. Abhilfe schafft das Öffnen der hinteren Seitenfenster. Es reicht ein kleiner Spalt von 2-5 cm.
Was mich aber dabei trotzdem weiterhin nervt, ist das Vibrieren des Innenrückspiegels ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h und dem offenen Schiebedach, so dass alles nur verschwommen erkennbar ist. 
(liegt nicht am Alki, nur um dies schon mal vorwegzunehmen)
Dann reden wir über verschiedene Geräusche. Ich meine nicht das Schlagen der Luft, wie man es auch hat, wenn z.B. nur eine Scheibe ganz runter ist oder so. Bei mir schlägt das hintere Glasdach an sich mit einem metallischen Geräusch, sodass man Angst hat, dass das vordere, darüber geschobene Dach gleich abfliegt. Das sind zwei Paar Schuhe... Mal schauen, hab nächste Woche einen Termin.
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
Meiner ist seit heute beim freundlichen. Es gab bei 1900 Umdrehungen Dröhngeräusche - hab mittlerweile die Adeckung beim Innenlicht lokalisiert.
Heute beim Leihwagen, auch ein CM, ist mir aufgefallen wie weich der zu schalten war-denke da muß nochmal nachbegessert werden...
Aber der Händler bzw die dort Tätigen sind immer freundlich und zuvorkommend-so sind die Mängel (noch) gut zu ertragen.
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
Tangrintel schrieb:....
.
Heute beim Leihwagen, auch ein CM, ist mir aufgefallen wie weich der zu schalten war-denke da muß nochmal nachbegessert werden...
.....
War's einer mit Automatik ?
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
Wühlmaus schrieb:War's einer mit Automatik ? 
Der war gut, zum
Und schon lieb ich meinen Mini wieder - die Minifahrer sind einfach die

.
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
•
Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
turbotimm schrieb:Wir haben am WE erstmals bemerkt, dass ab ca. 80 km/h bei offenem Glasdach irgendetwas ziemlich laut zu schlagen anfängt.. Hat das bereits jemand auch bemerkt???
Hi Tim,
das kann ich leider auch bestätigen. Hab in 10 Tage nen Termin beim "Freundlichen".
Kann mich bloß schwer mit dem Gedanken anfreunden, deswegen immer das hintere Fliegengitter etwas offen zu lassen. Nicht bei einem 2 Monate alten CM für 30T

(
•