Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pflege meines nagelneuen MINIs
#21

Jannik_S schrieb:hab gelesen, dass ne lackversiegelung mehr bringt als ständig zu wachsen

Wo bleibt dann der spass? Ich geniesse es, meinen ordentlich zu schrubben und zu polierenDevil!
Zitieren
#22

ich dachte immer wachsen wäre sowas wie lackversiegelung?! Confused

wo ist denn da der unterschied und wie funktioniert das mit dem versiegeln? kann man das selber machen?

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#23

Gibt doch von Liquid Glass diese Versiegelungen.

Dazu gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen.

Ich werde es jedenfalls mal mit dem original MINI Wachs probieren und wenn das "nix taugt" (was ich mir schwer vorstellen kann) wechsel ich halt Sonne


Apropos:

Er kam heute morgen an Smile Freitag kann ich ihn holen, den kleinen Toffi:

Hier ein video, was ich ganz schnell gemacht habe:

http://www.youtube.com/watch?v=WHuTBOFKpA8

Lets Miniiiiiiiiiiiii Pfeifen
Zitieren
#24

So nun muss ich auch mal:

Neuwagwagen haben prinzipiell schon eine Wachsschicht vom Hersteller drauf, welche jedoch eine nicht all zu lange Standzeit hat.

Mann kann den Neuwagen also nicht einfach versiegeln. Da muss man zuerst dass Wachs runter holen/entfetten. Aus Erfahrung sind alle Neuwagen beim Händler bereits mit kleinen Lackdefekten versehen.

Ich gehe dabei so vor:
Wachs entfernen und anschließend Hochglanzpolieren.
Danach kommen mehrere Schichten Versiegelungen drauf. Warum eine Versiegelung und kein Wachs? Eine Versiegelung hat zwar nicht den Glanzgrad eines Wachses, aber hat eine oft deutlich höhere Standzeit.
Ich verwende als Versiegelung Produkte von Zaino.

Wenn einmal die Versiegelung drauf ist, ist es ganz wichtig das richtige Shampoo zu verwenden. Bei Wachs, wachssicheres und am besten eines welches selbst auch Wachs enthält (um quasi die Wachsschicht immer ein wenig aufzufrischen), und bei Versiegelungen PH-neutrale. Hier nimmt man am besten das Shampoo vom Hersteller der Versiegelung - dann ist man auf der sicheren Seite.

Mit anderen schärferen Shampoos wäscht man sich den Schutz vom Lack.

Für den Innenraum:
Kunstoff: Vinylex (
Leder (NEU!): Lederversiegelung von Colourlock
Stoff: Neue Sitze sind zwar imprägniert, man kann diese aber alle paar Monate nachimprägnieren.

Für Enthusiasten:
Versiegeln von Scheiben, unlackierten Kunststoffteilen im Außenbereich, Metallversiegelung (Auspuff), Bremssättel...)
Zitieren
#25

was haltet ihr von nanoversiegelung... lotuseffekt und so?

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#26

Für die Scheibe benutze ich die Nanoversiegelung Kerona. Bei Tempo >60 km/h fliegen nur so die Regentropfen.

Ansonsten zur Lackpflege: Nach einer Versiegelung zB mit Liquid Glass kann man als zusätzliches Topping noch ein Wachs benutzen.

Tipps gibt´s u.a. bei www.autopflege24.net

Sonne

Michael
MCS Cabrio R57 - Pepper White mit jeder Menge Schnickschnack


[Bild: sigpic6304_13.gif]
Zitieren
#27

also ich hatte auf der scheibe vor längerer zeit mal allesmögliche versucht. aber fand es immer nervig: wenn richtig dreck draufkommt oder es heftig regnet, muss man den wischer trotzdem kräftig nutzen. der streift dann aber nicht mehr vernünftig den regen ab und ist lauter. zumindest war es bei mir damals so. weiss aber nichtmehr, was ich demals alles für mittel benutzt hatte.
Zitieren
#28

ich dachte auch dran das ganze vom "profi" machen zu lassen. also lack und ggf auch Scheibe(n)

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#29

RubyGloom schrieb:was haltet ihr von nanoversiegelung... lotuseffekt und so?

nix halten davon ...

Da wird vieles mit versch. Bezeichnungen angeboten.
Nano, Ceran, Teflon usw.
Auch die Nanoversiegelung lässt mit der Zeit nach und putzen musst auch! Viele der Nanoversiegelungen trüben etwas bei dunklen Lacken das Lackbild!
Zitieren
#30

Boxy schrieb:Nano, Ceran, Teflon usw.

Ist Ceran nicht ein eingetragenes Markenzeichen der SCHOTT AG für das Spezialglas für Kochflächen? Das hat nichts mit Versiegelung zu tun und dürfte dann auch eigentlich nicht von den Herstellern solcher Versiegelungen als Name benutzt werden.

Es stimmt allerdings, daß Nano nachdem Micro ausgelutscht war, gern als Modebegriff für diverse Produkte herhalten musste. Ist halt kein geschützter Begriff glaube ich und jeder kann ihn benutzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand