Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was zeigt die Tanknadel an?
#21

hainmar schrieb:Da der Sensor im Tank die Niveau-Hoehe misst, haben Beschleunigung/Verzoegerung bzw. Bergauf- und Bergabfahrten einen Einfluss. Die Anzeige kann somit durchaus waehrend der Fahrt wieder ansteigen - wenn du bergabfaehrst, bremst oder aufhoerst zu beschleunigen.

Es kommt ja immer darauf an, wo der Sensor hängt und wie die Tankform ist!

Vielleicht sollte man da mal was anderes erfinden! Sozusagen beim tanken ein Litereinlaßzähler und am Tankausgang einen Literauslaßzähler! Dann gäbe es nicht mehr diese großen Sprünge! Smile :) Smile :) Smile :)
Zitieren
#22

Ralf KR schrieb:Es kommt ja immer darauf an, wo der Sensor hängt und wie die Tankform ist!

Vielleicht sollte man da mal was anderes erfinden! Sozusagen beim tanken ein Litereinlaßzähler und am Tankausgang einen Literauslaßzähler! Dann gäbe es nicht mehr diese großen Sprünge! Smile :) Smile :) Smile :)
Stimmt, was ich geschrieben habe ist meine Erfahrung mit dem Cooper S.
Da ist anscheinend der Sensor eher vorne im Tank angebracht.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#23

Mike schrieb:Vielleicht gibt's da Unterschiede beim One und S ? Zwinkern

HeHe nur im Verbrauch .... der S schluckt und schluckt ....

"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
Zitieren
#24

Ralf KR schrieb:Vielleicht sollte man da mal was anderes erfinden! Sozusagen beim tanken ein Litereinlaßzähler und am Tankausgang einen Literauslaßzähler! Dann gäbe es nicht mehr diese großen Sprünge! Smile :) Smile :) Smile :)

Das müsste doch eigentlich (mal abgesehn von inmensen kosten) realisierbar sein.... das gibts ja bei den meisten grossen Flugzeugen, aber auch ´n paar kleine... und die tanksäulen geben ja recht genau an wieviel sprit in den tank kommt..... Big Grin Big Grin Big Grin

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#25

MaHoMey schrieb:Die Tankanzeige ist echt nicht der Hit.

Die ersten 100km fält die überhaupt nicht und dann im Sturzflug bis etwa 2/3 und dann kriecht die zur Warnlampe.

Die olle Warnlampe geht schon bei 150km an, früher ging die erst bei 80km an.
Ob das wohl an Fahrweise und Tankverhalten liegt? Tanke nämlich eigentlich erst wenn der Tank fast total leer ist.


Bei mir verhält dieses Teil sich genau so. Im Bordcomputer steht 153 km Reichweite, aber die kleine Rote Lampe für Reserve leuchtet auf!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand