Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Diese verflixten Pollen machen mich wahnsinnig ... ich laufe jeden Tag mit dem großen Staubwedel um den MINI ...
Aber dafür habe ich gestern endlich meinen neuen Badgeholder von D4M angeschraubt (wirklich geschraubt, dem Klettverschluß traue ich nicht). Aber die Position gefällt mir noch nicht so ganz, da muß ich noch mal ran und dann gibt's auch Bilder ...
Fahrspass schrieb:Diese verflixten Pollen machen mich wahnsinnig ... ich laufe jeden Tag mit dem großen Staubwedel um den MINI ...
Aber dafür habe ich gestern endlich meinen neuen Badgeholder von D4M angeschraubt (wirklich geschraubt, dem Klettverschluß traue ich nicht). Aber die Position gefällt mir noch nicht so ganz, da muß ich noch mal ran und dann gibt's auch Bilder ...
also werde dann auch gleich mal mein Halter von gobadges ranbappen. Habe ihn bei dorhudda ran gemacht. habe das klett ganz kurz gemacht und das ende liegt unterm badge, sollte also halten
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Fahrspass schrieb:Diese verflixten Pollen machen mich wahnsinnig ... ich laufe jeden Tag mit dem großen Staubwedel um den MINI ...
Aber dafür habe ich gestern endlich meinen neuen Badgeholder von D4M angeschraubt (wirklich geschraubt, dem Klettverschluß traue ich nicht). Aber die Position gefällt mir noch nicht so ganz, da muß ich noch mal ran und dann gibt's auch Bilder ...
Das mit dem Staubwedel hilft bei mir irgendwie nix mehr...da werde ich heute abend komplett mit wasser und seifen ran müssen
Vorallem erstmal das Dach absaugen
Der Halter ist bei mir auch mit dem Klett-Dings was wackelig, der hat jetzt zwar 1000km so gehalten, aber ich bezweifle das so nochmal soviele werden...wie kann man den denn schrauben?!
schommer schrieb:Der Halter ist bei mir auch mit dem Klett-Dings was wackelig, der hat jetzt zwar 1000km so gehalten, aber ich bezweifle das so nochmal soviele werden...wie kann man den denn schrauben?!
Ich hab das Klettverschlußband ganz rausgefummelt, eine Schraube in passender Länge durch das mittige Loch im Holder und durch den Grill und von hinten dann einen Unterlegscheibe und eine Mutter drauf ... fertig ...
Zum Anschrauben mußt Du natürlich den Grill lösen, sonst kannt Du hinten die Mutter nicht draufschrauben ...
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Fahrspass schrieb:Ich hab das Klettverschlußband ganz rausgefummelt, eine Schraube in passender Länge durch das mittige Loch im Holder und durch den Grill und von hinten dann einen Unterlegscheibe und eine Mutter drauf ... fertig ...
Zum Anschrauben mußt Du natürlich den Grill lösen, sonst kannt Du hinten die Mutter nicht draufschrauben ...
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
ninopan schrieb:Das Dach saugst Du ab??? Das sieht bei mir total grauselig aus ... gelb auf schwarz ... wenn man draufschlägt ... steht man in der gelben Staubwolke
Was genau sieht jetzt grauselig aus?! Nach dem absaugen oder wenn das unabgesaugt da so steht?!
Ich meine, da das dach eh die ganze zeit zusammengeklappt ist, sieht mans ja nicht
ABER wenn das dach dann doch mal ausnahmsweise zu machen muss, dann siehts mit dem pollen-gedöns schlimm aus und dann saug' ich das mit ner sauberen Polsterdüse (hab eine die ich nur fürs Dach verwende) ab...von vorne nach hinten schön plan über das dach und dann sieht das aus wie neu
allerdings sehe ich jetzt schon (EUMI ist gerade mal 1 Woche und 4 Tage alt) so helle scheuerstellen oder so an der ecke der 'C-Säule', also da am oberen Rand wo das kleine Seitenfensterchen ist...habt ihr das auch?
das geht auch mit saugen nicht raus (logisch), aber sieht halt doof aus
schommer schrieb:allerdings sehe ich jetzt schon (EUMI ist gerade mal 1 Woche und 4 Tage alt) so helle scheuerstellen oder so an der ecke der 'C-Säule', also da am oberen Rand wo das kleine Seitenfensterchen ist...habt ihr das auch?
"Scheuerstellen" ist wohl der meistgesuchte Begriff der Cabriofahrer. Ja, die habe ich und andere auch binnen kürzester Zeit an den Cabrios gehabt ...
Und: Stell Dich darauf ein, dass das immer schlimmer wird, je mehr Du offen fährst (klar, nur dann scheuert's). Aber zum geschlossen fahren sind unsere MINIs nun mal nicht gemacht und solange das Verdeck offen ist sieht man die Scheuerstellen ja nicht. Funktioniert mit den Pollen übrigens genauso ...
Naja, ich war letztens mit meinem S zum ersten Ölservice (BJ 05/10) und habe meinen Freundlichen schon darauf hingewiesen, dass er mir wohl kurz vor Ablauf der Gewährlistung noch mal ein neues Verdeck montiueren darf. Das kennt er schon, hat er bei meinem Letzten auch gemacht ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.