Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
beim ein- und ausbau auch die abdeckung vom ladeluftkühler abbauen dann geht es wesentlich einfacher. hab es leider erst beim einbau gemerkt. das hätte mir ein paar fluche erspart.
hab auch die bilder gesehen und der sieht ähnlich aus wie ein k&n ist allerdings günstiger.
Ich habe mir eine Wiechers Domstrebe bei curlys-shop bestellt. Bin schon gespannt wann die eintrifft. Angel-Eyes zum Uffpappe im Kraftwerksraum sind unterwegs. Wer kennt einen guten Aufkleber-Shop??? Das was bei Mini angeboten wird gefällt mir nicht.....
so, Domstrebe ist angeschubbert. fährt jetzt wesentlich spurstabiler und das lenkrad vibriert auch nicht mehr. nächste aktion sind uffpapper im Iron Maiden Style von Dress4Mini. auf die türen kommt 666 und vorne auf der haube wird Eddie verewigt.
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Die Brüllmücke steht seit Montag bei dress4mini und bekommt die äußeren Verschönerungsmaßnahmen verpasst. Heute habe ich noch einen GP Ladeluftkühler bestellt.
Die inneren Chromteile werden wohl auch in schwarz geändert, das mache ich aber selbern mit Folie.
Bin noch am überlegen die Endrohre vom Töff zu schwärzen?
Wenn das Wetter passt mache ich am WE neue Bildchen......
So, Brüllmücke ist wieder zu Hause und heute habe ich den Töff in Schwarz getaucht, die hinteren Bremssättel mit Rot aufgefrischt und hier und da Folie oder was dran gebabbt. Die größte Mühe hatte ich mit dem entfernen von dem fiesen Kleber auf den vorderen Seitenscheiben. Wenn ich den erwische! Kleine Bildchen sind angehängt. Große stehen in meiner Galerie zur Verfügung.
Die Chromteile außen und die 666 sowie der Eddie auf der Motorhaube wurden von dress4mini gemacht. Die Fensterzierleisten sind lackiert, die restlichen Teile mit Wassertransferdruck.
Den Schriftzug Cooper auf der Heckklappe habe ich entfernt. Da soll noch "BRÜLLMÜCKE" in Iron Maiden Schriftart hin.
"Fensterzierleisten lackiert" - wie genau hast du das gemacht? Dose oder Lackierer? Wurde das dann nur abgeklebt, oder kann man die Einlagen (Chrom) irgendwie herausbekommen?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.