Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Fahrwerk für JCW ist empfehlenswert?
#21

Da gebe ich dir Recht. Meine jetzigen Runflats von 2010 sind auch deutlich angenehmer als die von 2007 auf meinem ehemaligen "S" Smile

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#22

welche hast du drauf?
Zitieren
#23

Wieder Dunlops wie 2007 auch Smile

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#24

Was ist eigentlich mit H&R Gewindefahrwerk? Gibt`s da Empfehlungen von Eurer Seite?
Ich wollte mir eigentlich schon das KW V1 bestellenHead Scratch - Mein Bruder (GTI - Fahrer) sagt das die meisten GTI Fahrer (GTI Treffen Wörthersee) auf H&R abfahren da es um`s gleiche Geld bessere Eigenschaften habe als KW. (was immer das auch heissen will)
Wer fährt ein H&R? Wäre interessant für meine Kaufentscheidung....
Zitieren
#25

ich fahre ein H&R Monotube Gewindefahrwerk und bin damit voll zufrieden.

Im Vergleich zum Serienfahrwerk, geht es nun deutlich zügiger ums Eck.

Was man beachten sollte ist das bei höchstmöglicher Einstellung von VA und HA eine leichte Keilform entsteht.

Ist hier aber ganz gut beschrieben.

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=45807&page=2

Top
Zitieren
#26

Bei den meisten Gold Fahrern geht es um breit und tief. Nichts gegen H&R aber ich finde die Fahrwerke einfach viel zu hart und hart hat leider sehr wenig mit schnell zu tun. Daher auch meine Empfehlung klar in Richtung KW aber auch ein Bilstein ist nicht von schlechten Eltern.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#27

Raal schrieb:Bei den meisten Gold Fahrern geht es um breit und tief. Nichts gegen H&R aber ich finde die Fahrwerke einfach viel zu hart und hart hat leider sehr wenig mit schnell zu tun. Daher auch meine Empfehlung klar in Richtung KW aber auch ein Bilstein ist nicht von schlechten Eltern.


....ja BILSTEIN würde mich auch faszinieren! Preislich liegen diese ja bei KW. Und Bilstein ist ja bekanntlich mit KONI "verbandelt".
Ja was TUN sprach......?Head Scratch
Zitieren
#28

Das kommt drauf an was du willst.

Das B14 einen ticken härter wie die Serienfahrwerk. Das KW V1 einen ticken weicher. Das H&R ist noch einmal ein Stück härter wie das B14.

Hart ist aber leider nicht gleich schnell. Pfeifen

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#29

Gaucho schrieb:ich fahre ein H&R Monotube Gewindefahrwerk und bin damit voll zufrieden.

Im Vergleich zum Serienfahrwerk, geht es nun deutlich zügiger ums Eck.

Was man beachten sollte ist das bei höchstmöglicher Einstellung von VA und HA eine leichte Keilform entsteht.

Ist hier aber ganz gut beschrieben.

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=45807&page=2

Top

Wenn das auf deinem Bild die VA höchste Einstellung ist die möglich ist, dann würde ich das Fahrwerk als Schrott für den Mini bezeichnen und kann jedem nur raten sich kein H&R GWF für den Mini zu kaufen.
Für mich bleibt ein H&R GWF ein Fahrwerk für die Leute tief, breit und laut.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#30

Ist ja klar, dass du ein Fahrwerk beurteilen kannst, ohne damit gefahren zu sein. Zwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Gauchos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand