Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Benzin-sparend fahren, aber wie?
#21

Mit dem Sportbutton lässt es sich auch nicht wirklich spritsparend fahren, weil der Gaspedalweg um die Hälfte beschnitten wird für die Pseudo-Sportlichkeit.
Zitieren
#22

KitCar schrieb:Meinst du damit die nachgerüstete LED-Leiste oder die Gangvorgabe?
Bei der Gangvorgabe finde ich doof, dass sie bei gedrücktem Sportbutton nicht mehr aktiv ist...


Die Gangvorgabe.

Ja, deswegen schrieb ich auch noch, dass ich dann nach Drehzahl hochschalte.

@Puristenferkel: Klar ist das Auto mit "Sport Button" nicht sportlicher, aber 1. klingt der ESD dann besser und 2. mag ich die(auch wenn garantiert elektronisch herbeigeführt) schwergängigere Lenkung sehr. Der Gaspedalweg könnte von mir aus gleich bleiben....wobei: ich würg den Wagen fast ab wenn ich dann mal den Sport Button nicht eingeschaltet habe, weil man sich schon so sehr an die zügige Gasannahme gewöhnt hat Pfeifen

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#23

Soooo...habe 500km am Wochenende gemacht und das Ergebnis war 6,8 Liter Pfeifen
von den 500km waren 400 auf der Autobahn und die restlichen Stadt und Landstraße.
Man muss aber auch sagen das die Klima fast immer eingeschalten war und das ich 2 Stunden durch Stau verloren habe Motzen
Deswegen war ich mit 6,8 Liter zufrieden, ich dachte der Stau treibt den Verbrauch viel weiter nach oben.

Ich bin meisten um die 110-130 gefahren, die Geschwindigkeit fand ich oke, da bei uns die Geschwindikeitsbegrenzung meist 130 ist. Dann halt gleichmäßig gefahren, zügig beschleuningt und früh geschalten Mr. Orange

Ich bin zufrieden, dachte nicht dass der Mini so wenig Verbraucht, wenn man bewust sparsam fährt.
Wenn ich die Strecke wieder mache und nicht im Stau stehe, bekom ich den Vebrauch sicher noch ein bsichen nach unten Top
Zitieren
#24

Wenn man spritsparend unterwegs sein möchte, dann muss man etwas Disziplin aufwenden, dann geht es problemlos...

Der User Jeb macht es mit dem Diesel vor...

Unseren MINI fahren wir seit Jahren mit einem Schnitt von ca. 6,5 Litern - ist aber auch streckenabhängig, da sehr viel Flachland und hoher Autobahnanteil...

Minimalverbrauch war mal auf einer Fahrt nach Hamburg zu den Hamburg-MINI-Days vor ein paar Jahren, als ich sogar 5,0 Liter geschafft habe...

Besser geht bei mir das Spritsparen aber mit meinem Skoda Fabia - da hab ich in Kürze die 250ste Tankfüllung in Folge unter 4 Liter und liege nach inzwischen 840.000 Kilometern bei einem Gesamtverbrauch von 3,72 Litern Diesel auf 100 Kilometer...

Gruß
Pietsprock
Zitieren
#25

Wow Respekt
Auf die Dauer wäre mir das zu anstrengend, immer penibel auf den Verbrauch zu achten. Ein, zwei Tankfüllungen okay, aber der Mini ist halt kein Auto um Benzin zu sparen. Mr. Orange

Da eignet sich der Skoda sicherlich besser, da kann man auch entspannter cruisen
Zitieren
#26

Speeedy schrieb:Wow Respekt
Auf die Dauer wäre mir das zu anstrengend, immer penibel auf den Verbrauch zu achten. Ein, zwei Tankfüllungen okay, aber der Mini ist halt kein Auto um Benzin zu sparen. Mr. Orange

Da eignet sich der Skoda sicherlich besser, da kann man auch entspannter cruisen

Yeah!, das hab ich auch gelernt. ich wollte auch ein benzinsparendes auto haben, deswegen hab ich mir auch den cooper geholt. 1-2 tage schaffe ich es auf der autobahn mit 5,6l mit uber 100km/h aber dann gibts tage da schnippst man so durch die gegend und kurven, das alle sparvorhaben dahin sind, da regiert der spassMr. Gulf

Devil! immer der sonne entgegenDevil!
der Kleine [Bild: 370836.png]
Zitieren
#27

Hi. Zuerst muss ich mal sagen, dass ich diesen Thread super finde, da ich im Alltag (fast nur Stadt) doch sehr auf den Verbrauch achte.
Leider ist der neue One (98ps) nicht ganz so Sparsam wie unser alter Opel Corsa B 1.2 (65ps). Das hab ich auch aufgrund des größeren Motors und den 33 ps mehr nicht erwartet, bin aber dennoch sehr zufrieden, da er nur 0,5L mehr braucht. Momentan bewegen wir ihn mit 6,8 Liter bei reinem Stadtverkehr. Ich finde es Schade, dass beim One das minimalism-Paket nicht Serie ist. Wir haben aufgrund des Mehrpreises von 300 Euro darauf verzichtet. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, was eine Start-Stopp Automatik an Ersparnis auf 100km bringt.
Hat da jemand schonmal einen Vergleich machen können?
Zitieren
#28

also ich hab meinen schon mal auf 5,3 liter bekommen.

waren ca 80km, nachtfahrt. nach dem anfahren nur noch im 5ten gang geblieben (ja das funktioniert!), aus den ortschaften raus sanft und langsam beschleunigen, durch die ortschaft einfach "rollen" lassen, ab und zu das gas antippen.

auch wenn er mal unter 1000rpm fällt, geht es trotzdem wunderbar zu fahren, maximal 90 km/h.

und macht auch irgendwie spaß Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#29

Achja... R56 MCS mit JCW KIT
Min. 6,87
Max. 10,21
Durch. 8,62

Damit kann ich leben, die 6,87 oder auch die 7,86 sind auf der AB entstanden, bei den 6,87 bin ich im schnitt 115km/h gehfahren bei den 7,86 im schnitt 140km/h.

Es sind keine BC Werte, ich Notiere mir immer das Tanken ect.


Zitieren
#30

Ich schaffe das keine 5min. - hab es einmal geschafft den R56 Cooper meiner Mum 60km spritsparend zu bewegen. War nur wenig später am Ziel und hab die "Hälfte" verbraucht. Also eigentlich alles prima.

Allerdings bin ich vor Langeweile fast eingeschlafen - zurück gings dann im 5ten Gang mit Fuß im Bodenblech Yeah!

Wenn ich jeden Tag zur Arbeit pendeln müsste würde ich meinen Fahrstil evtl. nochmal hinterfragen - aber so steht ganz klar der Spaß im Mittelpunkt.

Meine 2 Cents
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand