Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper als Mietwagen mit 30% Rabatt lohnenswert?
#21

OscarWilde schrieb:Der Wagen ist für 3 Jahre geleast, von daher gehen wir kein "Risiko" ein.
Einmal die Ölablassschraube nicht fest genug angezogen, und schon ist auch ein Neuwagen beim "Treten" etwas lädiert. Wenn die Öldruckkontrollleuchte (gibt es die noch?) an geht, ist es eh meist zu spät. Den Beweis, dass die Werkstatt fudelig war, kann niemand führen...

Mein Bauchgefühl sagt ja zum Auto, und in drei Jahren kann ich immer noch schauen, ob wir ihn kaufen. Das Leasing eines Neuwagens wäre € 100 teurer, für das gesparte Geld wird schnell gefahren und Sprit verheizt.Top

By the way: Welcher Privatmann verkauft seinen Wagen nach 7 Monaten? Wenn er es macht (und 30% Wertverlust in Kauf nimmt), dann ist die Karre oft nicht mit der Ausstattung, wie wir sie haben wollten. Und vielleicht auch "getreten" worden.....

Über die Vornutzer eines Wagens kann man sich nie sicher sein....
Na dann passt doch alles! Top Kaufen!

Btw: Die Leute die ihre Autos so kurz fahren gibt es, und die Autos sind immer mit Vollausstattung und gepflegt!!!!! Es sind z. B. unsere!
Zitieren
#22

Ayita schrieb:Btw: Die Leute die ihre Autos so kurz fahren gibt es, und die Autos sind immer mit Vollausstattung und gepflegt!!!!! Es sind z. B. unsere!


respekt


Zitieren
#23

Ayita schrieb:Na dann passt doch alles! Top Kaufen!

Btw: Die Leute die ihre Autos so kurz fahren gibt es, und die Autos sind immer mit Vollausstattung und gepflegt!!!!! Es sind z. B. unsere!


Das sehe ich komplett anders. Wenn ihr das für euch so entschieden habt, mag das schön für euch sein, aber der Großteil der Fahrzeuge mit einem Alter von 6-12 Monaten sind Mitarbeiterfahrzeuge, die dadurch für den MA interessant werden, dass durch die Vergünstigungen für Werksangehörige der Wertverlust innerhalb der ersten Monate zu einem recht großen Teil getilgt wird.

Da man das Auto ja dann schnell verkaufen will, haben diese Fahrzeuge meist keine Vollausstattung, damit sie für eine breite Masse an Kunden interessant werden.
Dadurch kann ich deine Aussage, dass Autos die mit einer kurzen Haltedauer im Gebrauchtwagenmarkt landen immer Vollausstattung haben, ganz und gar nicht nachvollziehen.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#24

z3r0 schrieb:Das sehe ich komplett anders. Wenn ihr das für euch so entschieden habt, mag das schön für euch sein, aber der Großteil der Fahrzeuge mit einem Alter von 6-12 Monaten sind Mitarbeiterfahrzeuge, die dadurch für den MA interessant werden, dass durch die Vergünstigungen für Werksangehörige der Wertverlust innerhalb der ersten Monate zu einem recht großen Teil getilgt wird.

Da man das Auto ja dann schnell verkaufen will, haben diese Fahrzeuge meist keine Vollausstattung, damit sie für eine breite Masse an Kunden interessant werden.
Dadurch kann ich deine Aussage, dass Autos die mit einer kurzen Haltedauer im Gebrauchtwagenmarkt landen immer Vollausstattung haben, ganz und gar nicht nachvollziehen.
Das habe ich ja auch nicht gesagt! Der Vorschreiber hat von der Ausstattung geschrieben!!!!! Mir ging es nur um die Wertminderung allgemein nach ca. 6 Monaten und da sind 25-30% eben Stand bei BMW! Hat ja mit der Ausstattung nichts zu tun. Zwinkern
Zitieren
#25

Fahre zwar keinen Mini mehr, aber ein Beetle Cabrio von einem VW Angestellten. Habe ihn mit 6 Monaten und 7000 km gekauft und bin bis jetzt 118.000 km insgesamt gefahren. Null Probleme. Hatte Jahre davor einen neuen Ford Escort und hatte nur Ärger mit der Elektronik.
Man kann bei Beidem Glück und Pech haben. Ich geh auch immer nach meinem Bauchgefühl und bin immer gut damit gefahre Zwinkern

Toi Toi Toi und allzeit gute Fahrt Sonne

[Bild: sigpic5000.gif]Träume nicht dein Leben,lebe deine Träume.Träume werden wahr.Liebe
Zitieren
#26

Also ich hab nen Ex Sixt Clubman Cooper mit ca. 33000 Kilometern gekauft. Auch so ca. € 10000,- unter Nuepreis.
Mit allem Zip und Zap (Navi, Schiebedach, Stop Start etc.).

Jetzt 10000 km ohne Probleme gefahren.
Hab auch schon 2 x ne E-Klasse von Sixt gehabt und nie nen Problem.
Ist doch fast noch 3 Jahre Garantie drauf - was soll denn da passieren ?

Wenn es darum gebrauchte Fahrzeuge zu kaufen ist es völlig egal ob Gebrauchtwagen oder Mietwagen. Man weiß nie wei jemand vorher gefahren ist.
Ist doch alles Spekulation....Zwinkern

Ist ein modernes Auto und zumindest beim One und Cooper sollte es keine Motorprobleme geben.
Das Schlimmste haben die Fahrzeuge schon hinter sich wenn sie beim Händler stehen bei der Erstauslieferung als Neuwagen...Mr. Orange

Da man Fahrzeuge heutzutage eh nicht mehr 30 Jahre fährt ist das selbst "verscheisstechnisch" Schnuppe ob Du denn nun etwas mehr oder weniger trittst.
Das mag sich vieleicht bei 350000KM bemerkbar machen - da ist nen Mini eh nix mehr Wert...eek!

Also: Entspannen !!!PfeifenYeah!

Lass Dich nicht verunsichern. Für die paar Kilometer lieber € 10000 sparen und mit der Familie auf die Seychellen fahren....Top
Zitieren
#27

Auch wenns kein Mini ist Pfeifen

Klick mich!


Zitieren
#28

Jannik_S schrieb:Auch wenns kein Mini ist Pfeifen

Klick mich!

Yeah!

Oma beim Ampelsprint - cool! Lol

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#29

Respekt

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#30

Totlachen Totlachen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand